Querformat oder Hochformat?

Querformat 📷 77%
Hochformat 📱 23%

22 Stimmen

15 Antworten

Als Fotograf nimmt man das Format das ein Motiv am meisten stützt. So einfach ist das eigentlich. Landschaften werden meist im Querformat gut rübergebracht, um viel von der Landschaft zu zeigen, bei vielen Insektenfotos oft Hochformat, wenn man vertikale Linien in Form von Halmen hat und die Position des Insekts ebenfalls mehr vertikal ist und sonst nichts wichtiges im Bild ist.

Auf die Schnelle mal zusammengefuscht. Trotzdem muss man denk ich darüber nicht viel nachdenken welches Format besser geeignet ist. Von daher gibts sowas bei mir einfach nicht, dass ich etwas lieber mache oder ich mich gar auf ein Bildformat festklammer. Flexibel sein und wählen nach Situation.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Handy, Smartphone, Bilder)  - (Handy, Smartphone, Bilder)  - (Handy, Smartphone, Bilder)  - (Handy, Smartphone, Bilder)

Rainbowdragon14 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 09:47

Genau so ist. Im Alltag ist aber meist das Querformat das Sinnvollere. Aber die meisten Menschen fotografieren heute leider 90 % ihrer Bilder im Hochformat, ohne darüber nachzudenken. Ich find's furchtbar...

miezepussi  02.11.2024, 09:58
@Rainbowdragon14

Das liegt daran, dass sie mit dem Handy fotografieren, das halten sie automatisch hochkant. Die Leute knipsen, die fotografieren nicht. Wer sich Gedanken über die Bildgestaltung macht, nutzt sowohl quer- als auch hochkantcormat.

nochnefrage  04.11.2024, 10:09
@Rainbowdragon14

Diese Videos im Hochformat sind auch meist überflüssig, da geht viel an Motiv unter. TikTok hat dafür gesorgt, dass fast alle ihr Handy hochkant halten.

Beides, wenn ich eine Landschaft fotografiere oder halt mehre sachen auf dem foto haben will dann quer sonst eigentlich immer hochkant


Querformat 📷

Meistens quer. Aber z. B. bei Portraits, manchen Landschafts-/Architekturfotos oder auch Bildern für soziale Medien ist Hochformat meistens besser.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

Rainbowdragon14 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 01:00

Für Instagram schneide ich Bilder immer quadratisch zu.

Mal so, mal so - es kommt immer auf das Motiv an…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rainbowdragon14 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 00:16

Aber Querformat ist schon deutlich öfter sinnvoll, oder?

ChrisGE1267  02.11.2024, 00:18
@Rainbowdragon14

Nicht unbedingt - für Panorama-Aufnahmen sicherlich, aber für Portraits ist sicherlich das Hochformat vorzuziehen…

Rainbowdragon14 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 00:19
@ChrisGE1267

Ich finde Porträts im Querformat auch nicht so übel. Hochformat nehme ich eigentlich nur für hohe Gebäude :)

Ich habe in den 80ern viel fotografiert (hatte sogar ein eigenes Farblabor) damals habe ich meistens im Querformat fotografiert.

Heutzutage fotografiere ich kaum noch und wenn dann so, das das Objekt optimal ins Bild passt


Rainbowdragon14 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 03:02

Irgendwie schade, dass Fotos zu Massenware verkommen sind, oder?

stealthuser  02.11.2024, 03:27
@Rainbowdragon14

Zum einen ja, zum anderen nein - es hat damals wirklich Spaß gemacht sich mit der Technik zu beschäftigen.

Aber die Zeiten ändern sich und Technik entwickelt sich weiter und neue Techniken machen auch Spaß...

Ich habe jetzt im Keller eine kleine Werkstatt mit Werkzeugen die es damals noch nicht gab wie z.B. einen 3D-Drucker und ich baue alles mögliche auf Basis eines Arduinos.