Was kann man tun damit man das bild in der Google rückwärts suche nicht findet? Foto und Bildbearbeitung Photoshop oder andere Programme?
Habt ihr ideen was verhindern könnte bzw man tun könnte damit die Google rückwärtssuche das originale Bild von einem bearbeiteten bild nicht findet? Falls irgendeiner unter euch ist das sich mit Bildbearbeitung Photoshop o.ä. Befasst das Bild spiegeln drehen etc sah doof aus
Bildbearbeitung Bildbearbeitung Bildbearbeitung
4 Antworten
Hallo
man druckt das Bild aus oder kopiert es auf Kleinbildfilm und scannt es wieder ein. Jeder Aufnahmesensor hat einen "Fingerabdruck" (PRNU und DSNU) der wird dadurch verwischt. Aber jeder Scanner hat auch einen Fingerabdruck und auch Drucker haben Fingerabdrücke.
Es gab mal Software um die PRNU Fingerabdrücke aus Bildern rauszurechnen das wurde wegen Fortschritte in der Rechenleistung geknackt.
Heute kann man Bildquellen durch alle Verschleierungen finden und vergleichen, es braucht aber Rechen Zeit.
Die Forensic arbeitet sich an der "Dresden Image Databank" der TU Dresden als Benchmark ab. Vor 20 Jahren mussten da Stundenlang gerechnet werden heute geht es mit AI/KI in wenigen Sekunden.
Wenn die Ähnlichkeit weiterhin groß genug ist, wird man das Original immer finden, solange es online verfügbar ist und von Google indexiert wurde.
Natürlich, ist doch ganz einfach: nicht veröffentlichen!
Wenn du etwas veröffentlichst, wird es auch gefunden, das ist schließlich der Sinn und Zweck einer Veröffentlichung.
Du kannst Google oder andere Suchmaschinen nicht verhindern, was ja auch absolut blöd wäre, du kannst das bestenfalls verlangsamen.
Ich gehe mal davon aus, dass hier jeder weiß, dass das "Bilder klauen" illegal ist, auch das Verfälschen, zum Zweck des Verdeckens einer Straftat ist strafbar.
Wir wollen hier auch keine Straftaten unterstützen!
Fotografen können verschiedene Ansprüche geltend machen, einschließlich Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen, wenn ihre Fotos unberechtigt verwendet werden. Im Falle einer Verletzung können Fotografen rechtliche Schritte einleiten, um ihre Ansprüche durchzusetzen.
Bilder, die nicht gefunden werden sollen, darf man halt nicht veröffentlichen.
Es ist Sinn einer Veröffentlichung, dass man es findet. Gilt für alle Medien.🤷♂️
Ich gehe aber davon aus, dass es um bearbeitete Bilder geht, bei denen das Original nicht vom FS stammt und noch per Rückwärtssuche auffindbar ist, wenn man das bearbeitete Bild dort für die Suche nutzt.