wie ändere ich einen Hintergrund?

2 Antworten

Kommt drauf an, wie viel Zeit du bereit bist, zu investieren.

Dir muss klar sein, dass es auf einem Bild nicht wirklich einen „Hintergrund” gibt.

Es sind alles Pixel in einer Ebene und du möchtest einige davon gezielt entfernen/übermalen/ersetzen.

Keine Bildbearbeitung kann wissen, was du als Hintergrund inhaltlich erkennst. Also musst du selbst die Bereiche auswählen, die du löschen und ersetzen willst.

Je einheitlicher der „Hintergrund” ist, desto einfacher geht das. Bei einem blauen Himmel reicht es schon, die Farbe mit einer gewissen Toleranz auszuwählen (Zauberstab), zu löschen und ggf. die Ränder an der Grenze zum „Vordergrund” noch mit einem Radierer oder einer ähnlichen Funktion nachzubessern.

Ist der „Hintergrund” z. B. wegen Wolken farblich uneinheitlich oder der „Vordergrund” zu oft davor im Bild zu sehen (Köpfe/Frisuren/Arme usw.), kann man in einer provisorischen neuen transparenten Ebene alles Störende zuerst mit einer auffälligen Signalfarbe sorgfältig übermalen, diese Farbe mit dem Zauberstab auswählen und dann in der unteren Originalebene löschen. Die provisorische Ebene kann dann entfernt werden.

Am Ende sucht man sich einen passenden Ersatz für den neuen Hintergrund und fügt diesen in einer Ebene unter dem Originalbild ein. Dann werden die Ebenen zusammengefügt und man ist fertig.

Ich empfehle dafür Paint.NET.

Je nach Bild geht das alles schneller, als ich für das Schreiben dieser Antwort brauchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 11 Jahre Erfahrung mit Paint.net

Ja, man kann es mit GIMP machen, aber ich denke, dass GIMP für einen Anfänger zu verwirrend sein könnte. Ich würde vorschlagen, Photoworks zu verwenden. Dort können Sie den Hintergrund auf Ihrem Foto leicht ersetzen oder unscharf machen, wenn das für Sie funktioniert. Es ist kein kostenloses Programm, aber man kann es kostenlos ausprobieren und es ist sowieso viel billiger als Adobe Produkte.