Würdet ihr eine aktuelle Digitalkamera nur aus Neugierde bei Amazon bestellen um sie aus zu probieren und sie dann wieder zurück geben? Was spricht dagegen?

7 Antworten

Was spricht dagegen?

Außer einem schlechten Gewissen absolut nichts, mach doch. Jeff Bezos wird davon sicher nicht arm. Manche Fotoläden leihen dir übrigens auch Kameras zum ausprobieren aus.

Aber mal so am Rande, letztes hast du noch groß getönt, dass du dir jetzt keine Kamera mehr kaufen willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SirKermit  23.11.2024, 05:19

GAS im fortgeschrittenen Stadium ist nicht therapierbar.;-)

christl10 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 09:31

Will ich auch nicht...ist nur zum Ausprobieren...nur zum Spaß und Zeitvertreib.

Uneternal  23.11.2024, 14:09
@christl10

Du solltest zum Spaß und Zeitvertreib eher mal eine deiner anderen 10+ Kameras in die Hand nehmen und rausgehn zum fotografieren.

christl10 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 14:12
@Uneternal

Habe nun mit der Nikon 🤾 fotografiert. Mache ich nicht mehr. Lohnt sich nicht. Dennoch habe ich ein paar brauchbare Fotos.

Wenn du häufig bestellst und retournierst, wird dich Amazon als Kunde sperren. Die lassen sich das nicht auf Dauer gefallen.


christl10 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 09:32

Ich habe mehr als 100 Bestellungen im Jahr bei Amazon....bin schon seit über 10 Jahre treuer Kunde. Was spricht da dagegen?...so viele werden es nicht werden. Vielleicht 1 oder 2 Kameras.

miezepussi  23.11.2024, 14:27
@christl10

Das klag in der Frage aber nach deutlich mehr Kameras. Egal. Mach was du meinst. Ich bin für den Amazon-Algorithmus weder verantwortlich noch kenne ich ihn. Entweder klappt es, oder eben nicht. Mach was du meinst.

Nein, würde ich nicht.

Es gibt die technischen Daten und Handbücher online, da bekommt man schon mal viele Infos. Dann gibt es Review-Videos und Produktvorstellungen. Zuletzt geht man in ein Fotogeschäft, wenn das technische geklärt ist und schaut sie sich live an. Kostet bis hierhin keinen Cent, auch nicht Vorkasse, selbst wenn man nach Retoure das Geld zurück bekommt. Auf dem Weg kann man in den ersten Schritten schon viele Modelle ausschließen. Und beim Livetest vor Ort vlt noch mal die ein oder andere... Dann kann man sich vlt eine länger mieten und Erfahrung sammeln.


christl10 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 21:12

Ich werde mir eine nach der anderen bestellen und die ein paar Tage testen...da brauche ich nicht mal das Haus zu verlassen. Hermes ist auch keine 200 Meter von mir weg für den Rückversand....praktischer geht es nicht.

RareDevil  22.11.2024, 21:37
@christl10

Umweltschädlicher und schlecht für Verkäufer geht es nicht. Retouren werden meist reduziert weiter verkauft, Transport verursacht unnötige Umweltbelastung durch CO2 und Verpackung.. Aber wir scheißen ja alle drauf. Gibt ja Onlineversand für lau... Was kümmern uns da die anderen...

Sowas von unnötig... sorry. Ich hoffe, dass bald alle Retouren Strafe kosten, die nicht wegen Defekt berechtigt zurückgehen. Dann würde dieses "Kaufen und zurückschicken" endlich mal aufhören. Das schlimme, das wird für ALLE in die Preise einkalkuliert und alle zahlen für "Kunden" wie Dich mit....

SirKermit  23.11.2024, 05:17
@christl10

Es ist richtig erfrischend, wie du völlig gedankenlos, rücksichtslos und egoistisch mit der Zukunft deiner Kinder umgehst. Weiter so!

SirKermit  23.11.2024, 07:52
@RareDevil

Auch wenn du gegen den Online Handel wetterst, was ich nachvollziehen kann, der ist ironischerweise eigentlich mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck behaftet, der Haken ist ... dazu unten weiter mehr.

Die Tourenplanung eines Lieferdienstes ist optimiert, alleine schon aufgrund der Kosten, die nachgerechnet werden. Befüllte Lieferwagen sind daher umweltschonender, auch weil ihre Fahrstrecken optimiert werden. Ganz grob gesagt.

Wer im eigenen PKW nacheinander zu verschiedenen Verkäufern fährt, macht das größtenteils nicht streckenoptimiert. Es gibt Menschen, die extra 10 km fahren, um irgendein Sonderangebot zu erhaschen oder wenn der Spritpreis um 5 Cent sinkt. Dann hat man ganz doll viel und super gespart ... aber im Gegenzug vielleicht mehr Sprit verfahren, als die Einsparung überhaupt beträgt. Oder wir hier in Schleswig-Holstein. Zu einem Fotofachgeschäft müsste ich insgesamt 50 bis 80 km fahren, ebenso zu anderen Fachgeschäften. Ich muss mir also wirklich gut überlegen, wie ich zu den gewünschten Produkten komme oder die zu mir. In Ballungsgebieten sind vielleicht die Entfernungen kürzer, aber die Kurzstrecke geht für einen Verbrenner immer mit einem erhöhten Verbrauch einher. Es sei denn, man kann den ÖPNV nutzen.

Jetzt kommt der ganz große Haken: diese Leichtigkeit des online Einkaufs und auch die rechtlichen Rahmenbedingungen verleiten uns zu deutlich mehr Konsum, als eigentlich notwendig und das ist dann die wirklich negative Auswirkung auf den ökologischen Fußabdruck. Genau an der Stelle wird der eigentlich positive Aspekt ins Gegenteil gewandelt, zumal viele Produkte viel zu kurz benutzt werden und oft auch nur eine kurze Lebensdauer haben. Das ist dann aus meiner Sicht der größere negative Einfluss.

ps: Wobei das Widerrufsrecht sinnvoll und wichtig ist, aber an der Stelle vielleicht ein wenig zu bequem in schädlicher Weise ausgenutzt wird.

RareDevil  23.11.2024, 08:55
@SirKermit

Bitte nicht falsch verstehen... Ich bestelle auch online, wenn ich was brauche, und das bei einem allgemeinen Einkauf in näherer Umgebung nicht bekomme. Meine neue Kamera kam auch von Foto Erhard per Post. Ich fahre mind 20-30km zur nächsten größeren Stadt mit einem Fachgeschäft und da war sie nicht im Angebot. Ich habe aber vorher Gedanken gemacht, mich zu mehreren Lameras informiert, mehrere Tage Videos zu der Kamera angeschaut, nachgelesen, was sie kann, mir das Handbuch durchgelesen, und dann entschieden, dass ich diese nehme und auch behalten werde. Es gibt so viele Informationsquellen, um erst einmal die Kameras soweit kennen zu lernen, ob die überhaupt in Frage kommt, ganz ohne das Haus zu verlassen, oder was bestellen zu müssen... Aber es kostet Zeit und ist mühsam... Man muss sich damit beschäftigen...

Mir geht es mehr um den zusätzlichen unnötigen Verpackungsmüll und ich glaube, wenn die Leute nicht nur zum ausprobieren Artikel bestellen, wo sie eh wissen, dass sie diese wieder zurück geben, dann spart das schon Kraftstoff und schont die Umwelt zusätzlich... Jeder Stop kostet auch sprit, viele lassen den Motor einfach weiter laufen, aber auch häufiges starten und das häufige anfahren kostet Sprit. In Summe der zusätzlichen, vermeidbaren Bestellungen kommt da schon was auf Deutschland betrachtet zusammen. Das ist ja gewiss hier kein Einzelfall. Deshalb sollten nicht berechtigte Retouren kostenpflichtig sein. (20 Klamotten und Schuhe, 18 gehen zurück, oder der hier vorliegende "Kauf mir mal-Rausch, weil ich mich nicht informieren will"... ) Wenn es am Ende zwei Kameras sind, die man sich zum probieren bestellt, und den Rest schon rausgefiltert hat, will ich nicht mal was sagen... Aber pauschal zu sagen >>"Ich werde mir eine nach der anderen bestellen und die ein paar Tage testen...da brauche ich nicht mal das Haus zu verlassen"<< das geht auch ohne Bestellung und das Haus zu verlassen, zumindest zur massiven Reduzierung der Bestellungen... Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie man so drauf sein kann... Sorry...

Ich habe sehr wenige Retouren bisher in meinem ganzen Leben... Wenn war es wirklich keine/fehlerhafte Funktion und somit berechtigt. Das ich mal was retourniert habe, weil es mir nicht gefallen hat? Keine Ahnung.. Sachen gekauft, nur um sie auszuprobieren? NIE!

Ich fahre auch keine Sondertouren für irgendwas, außer es ist eine Abholung über Kleinanzeigen, was ja meist nicht anders geht. Wenn halte ich auf dem rückweg von der Arbeit irgendwo an, wo ich vorbei komme, oder verbinde solche Touren mit anderen nützlichen Dingen, weil eben sowieso noch einiges mehr gekauft werden muss. Dann kommt ein Geschäft mehr auf die Liste, so lange warte ich...

SirKermit  23.11.2024, 09:51
@RareDevil
Ich habe sehr wenige Retouren bisher in meinem ganzen Leben.

Perfekt, ich auch!

Pialesb29  23.11.2024, 15:47
@SirKermit

Das schlimme ist vor allen auch das der Fragesteller im Grunde gar nicht Fotografieren kann vermutlich deshalb auch die vielen Kameras in seinem Besitz

Nee Würde ich nicht sowas finde ich Unverschämt 😡

Auserden kann der Händler die dann nicht mehr als Neu Verkaufen……Kameras Zählen die auslösungen so ähnlich wie ein Auto die gefahrenen Kilometer

Aus Neugierde bestellen schon, aber nicht bei Amazon. Dort bestelle ich seitdem es diesen PIN zur Entgegennahme gibt nichts mehr über 100€, höchst nervig wenn es 2. Zustellversuche gibt und es dann retour geht.


christl10 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 20:59

Hatte schon etliche Bestellungen mit dem Pin und hatte nie Probleme damit...Werde weiterhin Amazon unterstützen...ist ein super Laden.

Narrativium  22.11.2024, 21:04
@christl10

Mein Problem ist, dass ich da nie zuhause bin. Wie auch wenn ich Vollzeit arbeite und ich eben halt nicht um 12:00 und 14:00 daheim bin?

christl10 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 21:10
@Narrativium

Ich bin halt Rentner und habe Zeit...deshalb läßt meine Tochter auch alles zu uns liefern.

Narrativium  23.11.2024, 12:44
@Pialesb29

Davon ist keine in der Nähe, da fahr ich lieber gleich selbst zum betreffenden Technik-Laden.