Ja passiert.

ich entferne auch immer den Haken bei direktkauf.

ich schreibe dem Interessenten, dass der Preis okay ist, ich aber nicht über das System handel. Entweder lässt er sich drauf ein, oder nicht.

...zur Antwort

Gute Kamera für Einsteiger

Es gibt weder Einsteiger-Autos, Einsteiger-Klaviere, Einsteiger-Kochtöpfe ... noch Einsteiger-Kameras - mal von Handys abgesehen, die kann jeder bedienen.

Da musst du schon mehr erzählen, was du fotografieren willst.

Das ist wie beim Autokauf. Alle Autos sind für die entsprechenden Bedürfnisse gut. Aber, als Familie möchtest du eine Familienkutsche in der auch der Kinderwagen passt - mit einem Zweisitzer/Sportwagen kannst du als Familie jedoch nichts anfangen. Gut sind dennoch beide Autos. Kommt eben auf den Zweck an.

Bei Kameras ist das ähnlich. Was hast du vor mit der Kamera? (Sag nicht "fotografieren", im obigen Beispiel wäre "autofahren" auch die falsche Antwort.) Was weißt du schon? Kennst du dich mit dem Belichtungsdreieck aus? Hast du dich bereits mit der Bildgestaltung (wie zum Beispiel die Drittel-Regel) beschäftigt? Womit fotografierst du zur Zeit? Was stört dich an deiner aktuellen Kamera (Handy)?

Eine gebrauchte Kamera ist preiswerter.

 

Bei den DSLRs und auch bei den spiegellosen Kameras kann ich dir alle Markenhersteller empfehlen. Geh ins Fachgeschäft, nimm die Kameras in die Hand. Probiere aus, was gut in der Hand liegt. Erreichst du alle Knöpfe? Gefällt dir das Menü?

...zur Antwort

Der Paketbote muss nur bis hinter der ersten verschließbaren Tür liefern. Das ist in der Regel die Haus – Eingangs – Tür und nicht die Wohnung – Eingangs – Tür. Mit anderen Worten: geh runter zur Haustür

...zur Antwort

Das klingt so, als müsstest du dringend das Kabel austauschen.

...zur Antwort

bei ebay und Kleinanzeigen sind "Tabak-Waren" soweit ich weiß nicht erlaubt. Ich vermute, du wirst die Sachen nur über das Schwarze Brett am Supermarkt los.

...zur Antwort

Ein 15jähriger der dermaßen Steif ist, ist gruselig.

...zur Antwort
Wie erkenne ich, ob mein iPad Kompromitiert wurde?

Ich nutze aktuell noch iPadOS 18.4.1.

iPadOS 18.5 kann ich nicht mehr laden, da mein iPad dafür angeblich 10,43GB Speicher braucht.

  • Sobald ich was Lösche ist der Speicher auch schnell wieder belegt. iPadOS und die Systemdaten brauchen etwa 20GB.
  • Ich habe jetzt das Problem, dass ich keine Apps mehr öffnen kann. Sie stürzen sofort ab, sobald man sie öffnet.
  • Andersrum ist es so, dass sich aus dem Nichts plötzlich Apps wie z.B. Apple Podcast, FaceTime und Co öffnen.
  • Früher hatte ich den Blokierungsmodus aktiviert, der ist jetzt dektiviert und kann nicht mehr aktiviert werden. Das iPad startet neu und er bleibt deaktiviert.
  • Seit iOS 18 kann man Apps ausblenden. Das habe ich bei einigen gemacht. Allerdings sind die wieder sichtbar. Angeblich sind sie laut Einstellungen aber als "ausgeblendet" markiert.
  • Mein iPad Stürzt zudem ab oder hängt sich auf.
  • Ich habe auch keine Möglichkeit mehr, E-Mails zu lesen. Die App zeigt einfach keine Inhalte mehr an.
  • Auch die App "Passwörter" verlangt keine Authentifizierung per Touch-ID oder Code.
  • Aber auch Apps die ich mit Touch-ID gesperrt habe sind nun frei zugänglich, wenn das iPad entsperrt ist.
  • Außerdem meine ich, dass einige Fotos verschwinden.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das passiert ist. Ich surfe mit dem iPad nicht und lade da auch nichts herunter. Gelegentlich mal YouTube oder ein Film in der ARD-Mediathek. Ich habe auch keine SPAM-Nachrichten bekommen, die mir angezeigt wurden.

...zum Beitrag

Ich habe 64Gb und 7 sind glaube ich noch frei.

du benötigst immer doppelt so viel freien Speicherplatz, wie das Update groß ist.

also, wenn das Update 6 GB groß ist, brauchst du 12 GB freien Speicherplatz .

Fazit: du musst Speicherplatz frei geben.

...zur Antwort

Du hast recht, es ist ein rechtsverbindlichen Kaufvertrag entstanden.

aber: wenn du auf den Kaufvertrag bestehst, wird der Käufer, wenn die Ware angekommen ist, einen Grund finden, warum die Ware nicht der Beschreibung entspricht. Dann musst du laut eBay AGB, denen du zugestimmt hast, den Kaufpreis erstatten. Beziehungsweise eBay erstattet für dich. Dann bist du erst mal Ware und Geld los. Auf deine Kosten muss dann der Artikel zurückgesendet werden. Theoretisch könntest du dann immer noch per Gerichtsbeschluss dein Kaufvertrag durchsetzen, ist aber den Aufwand nicht wert, meiner Meinung nach.

Fazit: stimme dem Abbruch zu, dass schon deine Nerven

...zur Antwort

nach dem zu urteilen, was du mir geschrieben hast, handelt es sich um einen Lastschriftauftrag.

Du must dein Abo bei WOW per Einschreiben kündigen UND denen (WOW) im gleichen Schreiben mitteilen, dass der Lastschrifteinzug mit Ende des Auftrages endet.

...zur Antwort

Nicht Laden.
Nicht benutzen.

Geh morgen mit dem Ipad zum Apple Store.

...zur Antwort

Meiner Erinnerung nach ging es um ein Konvolut Kleidung. Du kannst nur vom gesamten Paket den Kaufvertrag rückgängig machen - Es sei denn, der Verkäufer lässt sich auf das gewünschte Durcheinander ein. Ich verstehe, dass du unzufrieden bist (wäre ich vermutlich auch), aber dennoch kannst du hier nur komplett oder gar nicht zurück treten.

Schadsensersatz wird wohl auch nicht funktionieren. Da du nicht belegen kannst, für wieviel du die nicht erhaltenen Artikel verkauft hättest. Das ist reine Spekulation.

Geh zum Anwalt und lass dich dort beraten. Hier glaubst du ohnehin keinem.

...zur Antwort

Du willst waren einkaufen um sie zu verkaufen. Das ist eine gewerbliche Tätigkeit. Du brauchst also ein Gewerbeschein. Da du ein Gewerbe betreibst, musst du auch eine Rechnung ausstellen.

...zur Antwort
1007€ Verloren was nun?(Reflexion und etwas Selbstmitleid)?

M19 hier – muss nun schmerzhaft erlernen, wie man Finanzen umgehen muss/sollte. Dachte, ich habe voll die Ahnung...

Ich laber hier gleich ziemlich viel, daher schonmal jetzt die Frage:

**Wie kriege ich 1007 € wieder rein?**

Ich hatte in diesem Text heute mal meine ganzen Gedanken runtergeschrieben, weil ich das irgendwo loswerden möchte und mit meinen Eltern nicht wirklich über sowas reden kann.

Reflexion / Was ich loswerden möchte:

Ich hatte durch einen dummen Unfall 1007 € verloren und alleine für'n Führerschein 3000 € letztes Jahr ausgegeben. Die 1007 € treffen mich gerade sehr. Hatte mir diese Summe über Ferienjobs, Geburtstagsgeschenke, Taschengeld, Sparen angespart.

Stand heute bin ich noch im Plus.

Heute: 130 €

Nächsten Monat: ~330 €

Schnell möglich wären auch: +-500 €

(3x Amazon 100 € Gutscheine von 1x Geburtstag, 2x Weihnachten, welche ich rumliegen hatte, verkaufen würde/könnte. Und anderes Zeug.)

(Oder sollte ich mir trotz allem von denen endlich mal was gönnen??)

Da ich aktuell nur noch 130 € habe, ist mein finanzielles Ego gerade irgendwie SEHR angeschlagen. Ich würde sagen, ich bin nach innen sehr geizig/gierig. Was die Sache nur verschlimmert.

Ich hatte mich zuvor immer gefreut, wenn ich in die Bank-App / früher auf Kontoauszüge geguckt habe und immer über mal 1000–1500–3000 € hatte. Und solange diese Zahlen nicht durchkreuzt wurden, hat's mich nicht wirklich gejuckt.

Ich hatte, seit ich 14 bin, immer auf den Führerschein gespart. Die einzigen größeren Ausgaben waren Spiele auf Steam oder ein PC mit 13, den ich heute noch habe und der dringend ein Upgrade nötig hätte – welches ich jetzt nach dem Führerschein (September abgeschlossen) eigentlich vorhatte 😂.

Da ich noch 1 Jahr Schüler bin und vlt. danach studieren werde, ist mein Einkommen wie folgt:

Zahlen, Daten, Fakten

**Einnahmen:**

* Taschengeld: 75 €/Monat

* Ehrenamtliche Tätigkeit: ~+-230 € / 3-2 Monate

(Einen Nebenjob zu machen, da habe ich tendenziell Probleme, weil ich da schlechte Erfahrungen gemacht habe und ich schlecht mit fremden Menschen kann. Und ich meine Freizeit liebe.)

Ansonsten ein Ferienjob wäre noch eine Idee hab bald meine letzte Prüfung, danach frei: 2–3–4 Wochen wären da im Sommer drin.

Abzüge:

* 20–60 €/Monat Spaßabzug: Party, Freunde, unterwegs (Tankgeld)

→ Um auch für mich selbst zu sagen: Es ist auch mal okay, wenn du nen 20er abends ausgibst.

(Im Nachhinein jetzt komme ich mir lächerlich vor – ich hatte mal 1500 € auf dem Konto und hinterfrage jeden Einkauf über 1,50 €.)

Zudem fallen ~250 € im Jahr für Versicherungen an, wo ich mir vorgenommen hatte / schon aktiv \~20 € im Monat zurückzulege.

Und das war’s eigentlich schon mehr fällt mir nach aktiven Überlegungen nicht ein.

Nun andere Frage:

Ich habe noch Rücklagen in einem Bausparvertrag (3500 €), den ich von meinen Großeltern geschenkt bekommen habe. Sie hatten monatlich bis zu meinem 18. Geburtstag 15 € eingezahlt. Auf diesen erhalte ich denke ich mal 1,5 % Zinsen jährlich. Wichtig für später

Meine Schwester hatte sich ihn auszahlen lassen. Ich hab ihn seit einem Jahr nicht angefasst – das Geld war irgendwo im Hinterkopf vorhanden, aber nicht wirklich eingerechnetes Kapital.

Nun zur eigentlichen FRAGE:

Wie kriege ich 1007 € auf schnellem Wege wieder rein?

Ich hab mir die Frage zwar schon selbst mit: "Mach nen Ferienjob du Kek" beantwortet, aber mir geht's um die zukünftigen Kleinigkeiten, Perspektiven / ETFs / Steigerung der 3500 €.

Ich habe z. B. daran gedacht, das Geld einfach bei einem Broker oder einer Bank für 2 % Zinsen anzulegen. Ich glaube, 5–8 € im Monat nochmal dazuzubekommen, ist auch keine schlechte Idee. Und ich hätte das Geld glaub ich immer abrufbereit wenn ichs mal benötige und kann auch weiterhin alles was im Monat übrigbleibt draufhauen um die Zinsen zu steigern.

Zudem wären ETFs wie "All World" auch keine schlechte Idee – mit, ich glaube, möglichen 6 % im Jahr / Zinseszins und, ich meine, Renditen.

Oder werd ich mir mal dankbar sein, dass ich diesen Vertrag behalten hatte? Gibt es da Langzeit-Prämien mal? Vertragsbeginn war 2005.

Wenn ich irgendwann mal mit 40 oder so bauen möchte – hab keine Ahnung vom Leben...

Sollte ich den Bausparvertrag auflösen und das machen?

Lohnt sich das für 5–7 € im Monat mehr – ich meine \~70 € im Jahr?

Oder ich meine möglicher Verdopplung in 10 Jahren mit ETFs oder werd ich miral denken warum hast du das nicht in spaß freunde ausgehen investiert.

Ich hatte mich bisher nicht wirklich mit meinen Finanzen beschäftigt, war nur darauf fokussiert, dass alles steigt und ich sparen muss. Hat auch mit der Erziehung zu tun, denke ich mal.

Oder zeigt dieser Text und meine Gedanken alleine schon, wie verkrampft ich bin, das Geld zurückzubekommen?

Sollte ich einfach etwas chillen?

Das Geld vielleicht einfach für Erlebnisse / Roadtrips einsetzen?

Und ich ja eh mal später das wieder in ein paar Monaten ansparen kann...

Solltest du dir bis hierhin das alles dir gegeben haben meinen Respekt und danke für deine Zeit.

MFG

M/19

...zum Beitrag

Rühre den Bausparvertrag nicht an. Falls du irgendwann mal eine eigene Wohnung hast, benötigst du Möbel. Dann kommt das Geld gerade recht.

...zur Antwort

Das hat dir der Kaufinteressent (bzw. Betrüger) geschrieben. zu erkennen an dem grauen Kreis unten links. Das ist das Zeichen des Users.

Auch der Text: "Deine Anzeige... hat verkauft" schreit nur so nach Betrug.

NIEMALS auf das Bild klicken - es handelt sich um Betrug.

...zur Antwort
Akzeptieren

Natürlich akzeptieren

Wenn ich das nicht mache, wird der Käufer einen Fall eröffnen, weil der Artikel nicht der Beschreibung entspricht. Er wird schon einen Grund finden. Dann habe ich ein Problem: eBay erstattet das Geld und Ich bin Ware und Geld los

...zur Antwort

Paypal ist ab 18. kommt also für dich nicht in Frage. Übrigens kann der Käufer 180 Tage einen Fall eröffnen und bekommt sein Geld wieder. Das ist also nicht zu empfehlen.

bleibt „Barzahlung bei Abholung“, da brauchst du dann auch nichts versenden.

...zur Antwort

Geh damit zu dem Geschäft, wo du es gekauft hat und reklamiere. Nimm den Kassenbon mit

...zur Antwort