Kommt drauf an.

  • wenn die Kamera den Film erst komplett herausgezogen hat und der Filmstreifen in die Spule zurück transportiert wird, wenn man fotografiert, ist alles was ausserhalb der Spule ist belichtet worden und damit unbrauchbar. Nur das was in der Rolle ist, ist brauchbar und kann entwickelt werden.
  • wenn beim Fotografieren der Film herausgezogen wird und erst nachdem der Film komplett belichtet wurde dieser wieder in die Spule zurück gespult wird, dann können noch Fotos gemacht werden. Alles was bislang gemacht wurde, ist hin. Der Rest (innerhalb der Spule) ist noch benutzbar.
...zur Antwort

Hinterlege deine Bankdaten UND deine Kreditkartendaten

...zur Antwort

Es ist egal, ob es woanders diesen Artikel günstiger gibt. Für dich war der Preis okay, als du bestellt hast.

...zur Antwort

Wenn du vergessen hast, den Vertrag zu beenden (du meinst damit vermutlich „kündigen“) dann läuft der Vertrag weiter. Du musst zahlen. Es gibt keine Rückerstattung.

...zur Antwort

Du meinst Kleinanzeigen, nicht ebay.

Der QR-Code ist ein Betrugsversuch. Melde den Käufer und blockiere ihn.

Ich nutze auch Kleinanzeigen und nehme jedesmal den Haken bei "sicher bezahlen" raus, dennoch bekomme ich darüber Kaufanfragen. Das scheint nur bedingt zu helfen.

...zur Antwort
Käufer bei Vinted zahlt nicht?
Seit über zwei Wochen stehe ich mit der betreffenden Person in Kontakt und warte vergeblich auf die vereinbarte Zahlung. Leider werde ich immer wieder vertröstet, doch es ist unrealistisch, dass eine Bank über zwei Wochen für eine einfache Überweisung benötigt.

Es handelt sich um Artikel mit einem Neuwert von über 200 €, die fast ungetragen waren. Der vereinbarte Verkaufspreis lag bei 140 €. Das Paket wurde, wie von der Gegenseite gewünscht, umgehend versendet. Anschließend wurden die Bankdaten für die Überweisung ausgetauscht.

Trotz mehrfacher, höflicher Aufforderung habe ich keinen Nachweis erhalten, der belegt, dass die Überweisung korrekt ausgeführt wurde. Ich habe der Person eine allerletzte Frist bis zum 23. April gesetzt, um entweder mit der Bank Kontakt aufzunehmen oder mir eine Sendungsverfolgungsnummer einer Rücksendung zukommen zu lassen. Sollte keines dieser beiden Kriterien erfüllt sein, sehe ich keine andere Möglichkeit als rechtliche Schritte einzuleiten.

Ich habe der Person bereits mehrere Chancen gegeben, doch mittlerweile erhalte ich nur noch ausweichende und unangemessene Antworten.

Als ich nach Ablauf der letzten Frist noch einmal den Chat durchgelesen habe, fiel auf, dass jegliche Kontaktdaten gelöscht wurden. Wie Adresse und Name, davon habe ich aber zuvor noch Screenshots gemacht.

Die Artikel gehören nicht ausschließlich mir – auch der Miteigentümer fordert entweder die Rückgabe der Waren oder die vereinbarte Zahlung.

Was kann ich in so einem Fall tun?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

...zum Beitrag

Du kannst die von dir angedrohten rechtlichen Schritte einleiten

...zur Antwort

Bitte einen Freund / Verwandten etwas für dich (auf seinen Namen) zu bestellen. Gib demjenigen, dann das Geld.

...zur Antwort

Wenn du beweisen kannst, dass man dir die 120hz versprochen hat, dann hast du ein Rückgaberecht - da hier ein Sachmangel vorliegt.

...zur Antwort

Du hast einen Buisness-Account. Du handelst also gewerblich. Damit musst du ohnehin deine Firmen-Adresse öffentlich machen.
Wo ist dein Problem?

...zur Antwort