Ja passiert.
ich entferne auch immer den Haken bei direktkauf.
ich schreibe dem Interessenten, dass der Preis okay ist, ich aber nicht über das System handel. Entweder lässt er sich drauf ein, oder nicht.
Ja passiert.
ich entferne auch immer den Haken bei direktkauf.
ich schreibe dem Interessenten, dass der Preis okay ist, ich aber nicht über das System handel. Entweder lässt er sich drauf ein, oder nicht.
Gute Kamera für Einsteiger
Es gibt weder Einsteiger-Autos, Einsteiger-Klaviere, Einsteiger-Kochtöpfe ... noch Einsteiger-Kameras - mal von Handys abgesehen, die kann jeder bedienen.
Da musst du schon mehr erzählen, was du fotografieren willst.
Das ist wie beim Autokauf. Alle Autos sind für die entsprechenden Bedürfnisse gut. Aber, als Familie möchtest du eine Familienkutsche in der auch der Kinderwagen passt - mit einem Zweisitzer/Sportwagen kannst du als Familie jedoch nichts anfangen. Gut sind dennoch beide Autos. Kommt eben auf den Zweck an.
Bei Kameras ist das ähnlich. Was hast du vor mit der Kamera? (Sag nicht "fotografieren", im obigen Beispiel wäre "autofahren" auch die falsche Antwort.) Was weißt du schon? Kennst du dich mit dem Belichtungsdreieck aus? Hast du dich bereits mit der Bildgestaltung (wie zum Beispiel die Drittel-Regel) beschäftigt? Womit fotografierst du zur Zeit? Was stört dich an deiner aktuellen Kamera (Handy)?
Eine gebrauchte Kamera ist preiswerter.
Bei den DSLRs und auch bei den spiegellosen Kameras kann ich dir alle Markenhersteller empfehlen. Geh ins Fachgeschäft, nimm die Kameras in die Hand. Probiere aus, was gut in der Hand liegt. Erreichst du alle Knöpfe? Gefällt dir das Menü?
Der Paketbote muss nur bis hinter der ersten verschließbaren Tür liefern. Das ist in der Regel die Haus – Eingangs – Tür und nicht die Wohnung – Eingangs – Tür. Mit anderen Worten: geh runter zur Haustür
Das klingt so, als müsstest du dringend das Kabel austauschen.
bei ebay und Kleinanzeigen sind "Tabak-Waren" soweit ich weiß nicht erlaubt. Ich vermute, du wirst die Sachen nur über das Schwarze Brett am Supermarkt los.
Ein 15jähriger der dermaßen Steif ist, ist gruselig.
Ich habe 64Gb und 7 sind glaube ich noch frei.
du benötigst immer doppelt so viel freien Speicherplatz, wie das Update groß ist.
also, wenn das Update 6 GB groß ist, brauchst du 12 GB freien Speicherplatz .
Fazit: du musst Speicherplatz frei geben.
Du hast recht, es ist ein rechtsverbindlichen Kaufvertrag entstanden.
aber: wenn du auf den Kaufvertrag bestehst, wird der Käufer, wenn die Ware angekommen ist, einen Grund finden, warum die Ware nicht der Beschreibung entspricht. Dann musst du laut eBay AGB, denen du zugestimmt hast, den Kaufpreis erstatten. Beziehungsweise eBay erstattet für dich. Dann bist du erst mal Ware und Geld los. Auf deine Kosten muss dann der Artikel zurückgesendet werden. Theoretisch könntest du dann immer noch per Gerichtsbeschluss dein Kaufvertrag durchsetzen, ist aber den Aufwand nicht wert, meiner Meinung nach.
Fazit: stimme dem Abbruch zu, dass schon deine Nerven
nach dem zu urteilen, was du mir geschrieben hast, handelt es sich um einen Lastschriftauftrag.
Du must dein Abo bei WOW per Einschreiben kündigen UND denen (WOW) im gleichen Schreiben mitteilen, dass der Lastschrifteinzug mit Ende des Auftrages endet.
Die Seite hat kein Impressum
die Telefonnummer beginnt mit 0086
Vielleicht hast du Glück, vielleicht nicht.
Nicht Laden.
Nicht benutzen.
Geh morgen mit dem Ipad zum Apple Store.
Stell alles am PC ein, das ist ohnehin übersichtlicher.
Meiner Erinnerung nach ging es um ein Konvolut Kleidung. Du kannst nur vom gesamten Paket den Kaufvertrag rückgängig machen - Es sei denn, der Verkäufer lässt sich auf das gewünschte Durcheinander ein. Ich verstehe, dass du unzufrieden bist (wäre ich vermutlich auch), aber dennoch kannst du hier nur komplett oder gar nicht zurück treten.
Schadsensersatz wird wohl auch nicht funktionieren. Da du nicht belegen kannst, für wieviel du die nicht erhaltenen Artikel verkauft hättest. Das ist reine Spekulation.
Geh zum Anwalt und lass dich dort beraten. Hier glaubst du ohnehin keinem.
Gib es bei dem Versanddienstleister ab, der es dir versehentlich zugestellt hat.
Du willst waren einkaufen um sie zu verkaufen. Das ist eine gewerbliche Tätigkeit. Du brauchst also ein Gewerbeschein. Da du ein Gewerbe betreibst, musst du auch eine Rechnung ausstellen.
Rühre den Bausparvertrag nicht an. Falls du irgendwann mal eine eigene Wohnung hast, benötigst du Möbel. Dann kommt das Geld gerade recht.
Das hat dir der Kaufinteressent (bzw. Betrüger) geschrieben. zu erkennen an dem grauen Kreis unten links. Das ist das Zeichen des Users.
Auch der Text: "Deine Anzeige... hat verkauft" schreit nur so nach Betrug.
NIEMALS auf das Bild klicken - es handelt sich um Betrug.
Natürlich akzeptieren
Wenn ich das nicht mache, wird der Käufer einen Fall eröffnen, weil der Artikel nicht der Beschreibung entspricht. Er wird schon einen Grund finden. Dann habe ich ein Problem: eBay erstattet das Geld und Ich bin Ware und Geld los
Paypal ist ab 18. kommt also für dich nicht in Frage. Übrigens kann der Käufer 180 Tage einen Fall eröffnen und bekommt sein Geld wieder. Das ist also nicht zu empfehlen.
bleibt „Barzahlung bei Abholung“, da brauchst du dann auch nichts versenden.
Geh damit zu dem Geschäft, wo du es gekauft hat und reklamiere. Nimm den Kassenbon mit