Fotografieren – die neusten Beiträge

Lohnt es sich heute noch diese Kamera zu kaufen?

Hallo,

ich bin Fotografie-Anfänger und möchte mir gerne eine Kamera kaufen. Demnach sollte diese auch für Einsteiger geeignet sein. Ich bin bei meiner Recherche jetzt mehrmals über die Nikon D3100 gestolpert und habe über die nur positives gehört. Somit habe ich mir überlegt diese zu kaufen.

Nachdem sie jetzt doch schon ein älteres Modell ist, wollte ich mal fragen, ob sich vielleicht jemand von euch mit Kameras auskennt und mir sagen kann ob sich der Kauf denn heute noch rentiert? Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Kameras, die ihr mir empfehlen könnt? Mein Budget ist auf ca. 500€ beschränkt.

Ich erwarte eigentlich nicht sonderlich viel, außer, dass die Bilder eine einigermaßen gute Qualität haben und die Videoqualität vielleicht auch ganz gut ist.

Zum Verwendungszweck: Ich möchte lediglich Hobbymäßig fotografieren, also sowohl meine Tiere, als auch bei Fußball oder im Urlaub. Die Fotos müssen dabei natürlich nicht hochprofessionell sein und ich weiß auch, dass man für richtig gute Fotos ein passendes Objektiv braucht. Allerdings möchte ich das Fotografieren wirklich erstmal ausprobieren und ein bisschen durch die Gegend knipsen:)

Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann! Wie gesagt gerne mit eigenen Erfahrungen und vielleicht auch Empfehlungen an mich :)

Danke schon mal!

Kamera, Fotografie, Technik, fotografieren, nikon-d3100, Preis Leistung, Technologie

Nikon Coolpix D500, Lumix DC-FZ82 oder Canon Powershot Sx540 HS?

Hallo :)

erstmal zu mir: ich bin eine absolute Fotoanfängerin, also ich kenne eigentlich nicht viel mehr als meine Handykamera und früher eine alte Digitalkamera, aber mit den spezifischen Einstellungen wie ISO oder so hatte ich bis jetzt noch nichts am Hut.

Ich war kürzlich im Urlaub und mich hat es so gestört, dass meine Handykamera mich so dermaßen einschränkt (vor allem zwecks des Zooms) meine Urlaubserinnerungen festzuhalten. Ich konnte einfach keine schönen Fotos machen, egal wie sehr ich mich anstrengte.

Ich möchte nun einen Fuß in die Kamerawelt strecken.

Um ehrlich zu sein habe ich ein wenig Respekt davor, eben wegen den genannten Einstellungen, Blenden, Fokus und was es noch alles so geben mag.

Aber ich denke das ist sicherlich alles irgendwie lernbar. Ich muss ja kein Profi werden :) ich möchte nur schöne Urlaubserinnerungen.

Ich habe gelesen, dass Bridgekameras scheinbar eine gute Sache für Einsteiger sein sollen, mir ist es wichtig keine Objektive zu wechseln, nicht so viel mit mir rumschleppen zu müssen und das das Teil noch relativ handlich ist.

Mein Budget ist unter 300€

Zoom wäre mir schon wichtig, ein wenig Lichtstärke sollte die Kamera auch haben. Ein Stativ möchte ich eher selten nutzen. Die Bilder sollten relativ scharf sein und kleine Tierchen zu fotografieren bzw Pflanzen fände ich auch toll :)

Jetzt bin ich überfordert, ich habe mir die 3 im Titel angeschaut und bin aber wirklich überfragt. Kann mir bitte jemand einen Rat geben und diesen bitte auch begründen, für Alternativen bin ich selbstverständlich auch offen!

Danke schonmal :)

andere und zwar.... 83%
Canon Powershot SX540HS 17%
Nikon Coolpix b500 0%
Lumix DC-FZ82 0%
Foto, Kamera, Fotografie, Technik, Canon, fotografieren, Nikon

Warum Unschärfe - Schärfeprobleme mit der Kamera Panasonic Lumix DMC FZ1000?

1.     Es treten zeitweise Probleme mit der Schärfe auf. Laut Sucher, bzw. Display sind die Motive im voraus scharf und aber im Nachhinein das fertige Bild unscharf. Es nicht häufig, aber doch ab du zu ein Bild und ich kann leider nicht erkennen, wann immer das auftritt. Irgendwie scheint dies recht zufällig zu sein. Wie bereits gesagt im Voraus im Sucher scharf, nach der Aufnahme zeitweise unscharf.  Weiterhin habe ich festgestellt, zeitweise läßt sich das Objekt (Motiv) beim zoomen schon im Voraus nicht scharf stellen.

 

2.     Probleme mit der Tiefenschärfe

Ich bekomme bei keiner Aufnahme die entsprechende Tiefenschärfe, dh. Bei den Aufnahmen ist entweder der Vordergrund scharf und der Hintergrund unscharf oder genau umgekehrt.

Ich erreiche einfach keine durchgehende Schärfe, was aber für meine Landschaftsaufnahmen zwingend erforderlich ist und früher bei meiner alten Spiegelreflexkamera, vor 40 Jahren, überhaupt kein Problem war.

Zur Lösung des Problem habe ich im Programm „A“ eine Blende : 8 vorgegeben und die Belichtungszeit der Kamera überlassen, dies bringt eine geringfügige Verbesserung, aber bei weitem nicht ausreichend.

Sollte jemand auf die Idee kommen zu meinen Problemen mir einen entsprechenden Lehrgang in der Volkshochschule o.ä. zu empfehlen, muss ich sagen , geht leider nicht, erstens werden derartige Lehrgänge bei uns nicht angeboten und bei einer fast 60 stündigen Arbeitswoche bleibt dafür keine Zeit.

 

Ich hoffe , ihr könnt mir irgendwie weiter helfen und ich verlange nicht zu viel.

Im Voraus vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Computer, Foto, Bilder, Fotografie, Technik, fotografieren, digitale Fotografie, Technologie, Panasonic Lumix

Fotoshooting mit meinen Töchtern - Schuhe, Strümpfe oder barfuß?

Hi. Ich habe mit meinen beiden Töchtern ein Fotoshooting im Studio geplant und dazu gestern schon eine Frage gestellt, was Kleidungstipps angeht. Dabei kam der Vorschlag auf, dass bei den Fotos einfach alle barfuß sein sollten. Andere wiederum haben empfohlen, Schuhe zu tragen. Ich persönlich finde barfuß bei weitem die beste Idee, aber von meinen Töchtern ist eine dagegen, während die andere zwar skeptisch ist, aber letztlich mit allen Varianten einverstanden wäre. Da wir uns also nicht einig waren und letzten Endes auch alle keine Erfahrung damit haben, was am besten aussieht, konnte ich sie davon überzeugen, dass wir es einfach online zur Abstimmung stellen und das Ergebnis dann umsetzen. :)

Natürlich sollte es einheitlich aussehen, daher müssten wir uns alle drei daran halten.

Was man vielleicht dazu sagen sollte: Wir wollen insgesamt einen recht legeren und informellen Stil der Fotos erreichen und werden daher einfache Kleidung (Jeans und zueinander passende einfarbige Oberteile) tragen. Bei den Schuhen wäre es zwangsläufig eher uneinheitlich, da wir natürlich unterschiedliche Schuhstile haben. Bei nur Strümpfen wäre es aber möglich, es zu vereinheitlichen. Ach so, und meine Töchter sind 19 und 21, ich bin 41 Jahre alt. :)

Barfuß (Schuhe und Strümpfe ausziehen) 60%
Fotos mit Schuhen 23%
Schuhe ausziehen, aber die Strümpfe/Socken anlassen. 17%
Kleidung, Schuhe, Familie, Mädchen, fotografieren, barfuß, Fotoshooting, Socken

Canon eos 650D Videos aufnehmen?

ihr lieben Fotografie Freunde:) ich habe die oben genannte Kamera nun schon ein Weilchen und bin eigentlich recht zufrieden mit ihr. Ich mache gerne Outdoor und Landschaftsfotografie und möchte manchmal aber auch gerne Videos aufnehmen anstelle von nur Fotos, denn ich finds so kann man Orte, Erlebnisse und ganze Wanderungen einfach unglaublich Gefühlsecht und dynamisch darstellen. Nun mein Problem: schon immer macht meine Kamera beim Video aufnehmen Geräusche beim automatischen fokussieren. Und die hört man im späteren Video was total sch... für die Atmosphäre im Video ist :D

meine Lösung bisher: Kamera auf Manuellen fokus gestellt und eben genau das gemacht, manuell fokussiert. Klappt ja soweit ganz gut aber so kann man sich aber zb. nicht selber Filmen was ich ganz gerne machen würde.

es gibt doch viele Leute, auf YouTube oder keine Ahnung wo, die sich selbst Filmen und deren Kamera automatisch fokussiert. Und zwar ohne Geräusche zu machen. Ist eine blöde Frage aber haben die spezielle Kameras fürs Filmen ist da ne normale DSLR nicht geeignet? Mach ich irgendwas falsch? Oder ist meine Kamera einfach nicht geeignet? Habt ihr dslr Kameras zu empfehlen bestenfalls vom Canon mit denen man sowohl gute Videos als auch Fotos machen kann? Ich stell mir die Frage einfach schon seit Ewigkeiten und musste es jetzt einfach mal loswerden :D

danke schon mal:)

Foto, Kamera, Fotografie, Technik, Videokamera, Canon, fotografieren, DSLR, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fotografieren