An die Fotografen, betreibt Ihr auch Nachtfotografie oder seit Ihr nur am Tag unterwegs?
10 Stimmen
8 Antworten
Es ist nicht verboten, auch in der Nacht zu fotografieren. ;-)
Wenn es sich ergibt, sind wir auch in der Dunkelheit unterwegs, da haben sich dann schon Polarlichter, der Komet, NLC und ein STEVE vor die Linse gewagt. Auch die Dämmerung nutzen wir gerne, da gibt es im Moor interessante Tiere und Lichtstimmungen zu erleben.
Ein wenig Astrofotografie auf einfachem Niveau steht für die kommenden Monate auf dem Programm.
Klar doch, gerade und besonders die Dämmerung bei Sonnenaufgang und dazu Gegenlicht sind nicht zu verachten, ganz im Gegenteil. Dann noch ein wenig Nebel und Volltreffer - für die, die diese Art der Naturfotografie lieben.
In dieser Zeit sind auch viele interessante Vögel unterwegs, die hauen sich früh am Morgen die Wampe voll und machen dann Siesta. ;-) Und Insekten wie Libellen sind evtl. noch nicht richtig wach, aber typisch um diese Zeit eher schwer zu finden.
Das ist ein spannendes Thema! Ich bin bei Tierfotografie eher weniger unterwegs, finde das ganze aber sehr spannend.
Ich fotografiere auch nachts.
Hey,
Fotografiere zwar nicht so extrem Professional, aber habe bereits oft Stern und Mond fotografiert.
LG Nico

Nein, keien Nachtfotografie, da Kamerasensor Murks.
Abgesehen von Gewitter und Feuerwerksfotos für den Hausgebrauch keien Erfahrung.
Mit anderer / besserer Kamera aber sofort!
Mir ist es nachts sogar lieber… alles ein bisschen „entschleunigt“

Die Passauer Altstadt ist schon hübsch :) Auch ein sehr gut gelungenes Bild. Kommst du zufällig von hier?
Interessante Ansage!