Minijob als Schüler?
Hallo, ich würde gerne einen Minijob machen, mache dieses Jahr mein Abi und habe ab in 3 Wochen relativ viel Freizeit und wollte deswegen einen Minijobs anfangen um was dazu zu verdienen. Jedoch bezieht meine Mutter Bürgergeld und bekommt deshalb so wie ich es verstanden hab zu dem Kindergeld noch einen Zuschuss von 150€ und da hab ich mich gefragt ob das dann abgezogen werden könnte und sie das dann nicht mehr bekommt. Und muss ich einen Minijob beim Arbeitsamt melden?
2 Antworten
Ein Minijob wird automatisch gemeldet. Du musst dich da um nix kümmern. Du bewirbst dich, hast dann ein Vorstellungsgespräch oder so, danach bekommst du ein Vertrag vorgelegt den du unterschreibst und danach war's das. Dein Arbeitgeber meldet dich dann bei der Minijob-Zentrale an. Diese werden sich dann höchstwahrscheinlich auch nochmal bei dir melden( war zumindest immer bei mir so) um dich nochmal über deine Rechte aber auch Pflichten als Arbeitnehmer aufzuklären. Wie genau das jetzt mit dem Geld bei deiner Mutter aussieht, kann ich dir leider nicht genau sagen. Da vielleicht einfach mal direkt mit einem Ansprechpartner über die Sache sprechen und eure Fragen klären lassen
LG
Derzeit gilt für Kinder unter 25 Jahren auf Erwerbseinkommen noch der erhöhte Grundfreibetrag bis auf Höhe der Minijobgrenze.
Bis dahin würde nichts auf den Bedarf des Kindes angerechnet, es muss nur Schüler, Azubi oder Stundent sein und wie erklärt unter 25 sein.
Schüler dürfen in den Ferien sogar unbegrenzt verdienen.
Muss aber dennoch beim Jobcenter gemeldet und nachgewiesen werden.