Wird Geld von meiner Eltern genommen, wenn ich arbeite?
Also ich bin 13
Und möchte gerne ne Minijob machen, aber meine Eltern sagen, dass Von, die ihr Wohngeld oder Kindergeld abgenommen wird, was ich halt verdiene und so aber manche Leute sagen, meinen Eltern wird nicht das Geld abgezogen, aber meine Tante sagt, dass ihr Kind gearbeitet hat mit 17 und sein Kindergeld und Wohngeld wurde abgezogen aber ich will meine Eltern überzeugen, dass es nicht passiert und sie wollen auch gar keine andere Meinung hören aber ich hab meine Mutter gesagt, dass das von ihrer Seite mein Lieblingstante fragt und danach entscheidet aber könnt ihr mir so irgendwelche Tipps geben oder Antworten.ich weiß nicht was ich machen soll aber ich will Geld verdienen weil ich weiß theoretisch kann ich das mit Elternerlaubnis verdienen
3 Antworten
Anrechnung beim Wohngeld der Eltern:
Bezieher von Wohngeld müssen bei einem Schülerjob Einkommensgrenzen beachten, damit ihre Sozialleistungen nicht gekürzt werden.
Der Freibetrag für einen Minijob / Schülerjob / Ferienjob liegt bei 100€ pro Monat oder max. 1.200€ pro Jahr.
Beratung:
Es ist dringend empfohlen, sich vor Aufnahme eines Schülerjobs oder Ferienjobs beim Jobcenter oder einer Beratungsstelle (z.B. Schuldnerberatung, Sozialberatung) beraten zu lassen, um die Auswirkungen auf das Bürgergeld, Wohngeld oder andere Sozialleistungen zu verstehen und mögliche Nachteile zu vermeiden.
Soweit ich weis gibt es da Freigrenzen und mit 13 wirst du sicher nicht soviel verdienen das du kein Kindergeld mehr bekommst. Das geht höchstens mit Musik ode Schauspiel.
Aber mit 13 solltest du dich echt lieber erstmal auf die Schule konzentrieren, und ausser Ausbeuterbetrieben stellt schon wegen der Haftpflicht niemand Schüler mit 13 ein.
Sondern die meisten seriösen Firmen vergeben Schülerjobs erst ab 16.
ja aber brauche das Geld unter ein 1 Jahr für mtb Fahrrad
Also vom Kindergeld wird schon mal nichts weggenommen.
Beim Wohngeld könnte das anders aussehen. Bin da jetzt nicht so bewandert, ob es da irgendwelche Freibeträge gibt.