Waschbecken verstopft?


01.05.2025, 21:35

Hier auch mal ein Foto. Ich weiß nicht wie alt das Waschbecken ist meine Tante wohnt seit Anfang der 80er in der Wohnung und seitdem wurde auch nichts renoviert

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Carmen19723,

vermutlich hätte das mit dem Pömpel schon funktioniert, aber wahrscheinlich hast Du vergessen den Überlauf am Waschbecken abzudichten, so dass weder ein Druck noch ein Sog aufgebaut werden konnte! Den Fehler machen viele die das noch nie gemacht haben, denn meist reicht das für einen schlecht ablaufenden Siphon!

Das Granulat hätte ich nicht verwendet, denn meist macht man es dadurch schlimmer und das Zeug wird hart wie Beton! Auch fällt mir auf, dass das Tauchrohr nicht gerade im unteren Teil des Siphons steckt, das solltest Du beim Zusammenbau berücksichtigen!


Carmen19723 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 12:15

Danke schön. Gestern habe ich echt gedacht ich falle vom Glauben ab ich habe vor lauter Verzweiflung weil ich auch mit der Wasserpumpenzange das Rohr nicht aufbekommen habe, für 99 Cent so eine schmale Spülbürste gekauft. Was soll ich sagen zweimal gestochert, dann hing ein echt kleines Stück von einem Taschentuch odervso dran🙈 das war echt nicht groß. Das Wasser ist komplett abgelaufen. Im Leben hätte ich nicht gedacht dass so ein kleines Stückchen so ein Dilemma verursacht. Aber jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer und werde auch kein Granulat mehr nehmen. Vielen Dank noch mal und einen schönen Sonntag noch.

Carmen19723 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 10:00

Guten Morgen, vielen Dank. Ja das habe ich dann selbst gemerkt als mir das Wasser regelrecht entgegengesprungen kam aus dem Überlauf😂. Ich habe dann einen Waschlappen rein und wirklich gepömpelt wie ein Weltmeister aber es hat sich nichts getan ich war irgendwann fix und fertig. Ich hatte ja auch keine Zeit weil ich zur Nachtschicht musste und komme heute auch erst wieder gegen Spätnachmittag zu ihr. Ich habe noch Essig und Backpulver zu Hause das nehme ich dann mit zu ihr. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nur noch nicht wenn ich wirklich abschrauben muss wo ich dann genau ansetzen muss zum abschrauben Lg Carmen

Norina1603  02.05.2025, 15:54
@Carmen19723

Hallo Carmen,

die obere Schraube gleich nach dem dickem Teil drehst Du nach links, wenn die ganz ab ist, kannst Du praktisch den ganzen Siphon komplett aus der Gummimanschette in der Wand herausziehen, vielleicht genügt das schon um den Siphon zu reinigen! Um das Rohr wieder gerade in den Bogen zu bringen, müsstest Du die Überwurfmutter am Bogen lockern, dann kannst Du das Rohr etwas tiefer in den Bogen stecken, so dass es wieder gerade ist!

Unten der Bogen muss angeschraubt werden. Die beiden Verdickungen am Anfang und Ende des Bogens.Normal braucht man eine Wasserpumpenzange dazu. Eventuell hast du genug Kraft wenn du Gummihandschuh anziehst. Vorsicht ätzend! Eimer drunter. Langsam ablaufen lassen. Spritzer vermeiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Carmen19723 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 12:17

Danke schön. Gestern habe ich echt gedacht ich falle vom Glauben ab ich habe vor lauter Verzweiflung weil ich auch mit der Wasserpumpenzange das Rohr nicht aufbekommen habe, für 99 Cent so eine schmale Spülbürste gekauft. Was soll ich sagen zweimal gestochert, dann hing ein echt kleines Stück von einem Taschentuch odervso dran🙈 das war echt nicht groß. Das Wasser ist komplett abgelaufen. Im Leben hätte ich nicht gedacht dass so ein kleines Stückchen so ein Dilemma verursacht. Aber jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer und werde auch kein Granulat mehr nehmen. Vielen Dank noch mal und einen schönen Sonntag noch

UnterhaltungNRW  04.05.2025, 20:05
@Carmen19723

Glück gehabt prima. Dann drehst du sicher mit der Zange in die falsche Richtung. Plastik auf Metall ist nie sehr fest. Technisch kaum möglich

Carmen19723 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 18:10
@UnterhaltungNRW

Ich habe in beide Richtungen gedreht erst nach links also gegen den Uhrzeigersinn und dann nach rechts aber es funktioniert ja im Moment

Die ultimative Methode ist: Siphon abbauen und sauber machen. Ist zwar eklig, aber es hilft und ist nachhaltig.


Carmen19723 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 21:26

Danke schön 😃Ich arbeite in der Pflege, ich bin relativ hart im nehmen.

Eimer unter den Abfluß stellen und den Abfluß zum reinigen abschrauben

Entweder ist das ein Bogen oder eine Art "Hülse" am tiefsten Punkt.

Danach alles wieder zusammenschrauben und darauf achten, daß die Gummidichtungen sauber sind

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Carmen19723 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 12:21

Danke schön. Gestern habe ich echt gedacht ich falle vom Glauben ab ich habe vor lauter Verzweiflung weil ich auch mit der Wasserpumpenzange das Rohr nicht aufbekommen habe, für 99 Cent so eine schmale Spülbürste gekauft. Was soll ich sagen zweimal gestochert, dann hing ein echt kleines Stück von einem Taschentuch odervso dran🙈 das war echt nicht groß. Das Wasser ist komplett abgelaufen. Im Leben hätte ich nicht gedacht dass so ein kleines Stückchen so ein Dilemma verursacht. Aber jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer und werde auch kein Granulat mehr nehmen. Vielen Dank noch mal und einen schönen Sonntag noch

Midgarden  05.05.2025, 21:14
@Carmen19723

Freut mich, daß Du dann trotz der vielen Tücken erfolgreich warst.

Granulat führt manchmal eher zu zusätzlichen Ablagerungen - nimm flüssiges "Rohrfrei" oder das Hausmittel: 1 Teelöffel Backpulver (Soda) reinrieseln und einen Schuß Essig hinterhergießen