Brauchen wir solche Spionage in Windows?
Beim Untersuchen eines PC mit Windows10 und Prüfung der offenen Ports fiel mir auf, dass das Gerät sofort nach dem Start eine ganze Reihe von Verbindungen zu Microsoft- und Google-Servern und anderen herstellt, ohne dass der Benutzer das erlaubt hätte. Man erhält diese Information, wenn man als cmd „netstat -ano“ eingibt. Hier die extrahierten IP-Adressen als Beispiel:
Das kann ich nur als Überwachung und Spionage deuten, weil es keinen Grund gibt, so etwas zu tun, außer man will wissen, wann die Person sich einloggt und unter welcher IP-Adresse sie heute zu erreichen ist. Im Strafgesetzbuch ist das gemäß §202a, Ausspähen, verboten, aber Microsoft schert sich anscheinend nicht darum. Das möchte ich einfach nicht und kenne keinen anständigen Europäer, der das gut findet.
Weiß jemand, wie man das verhindern kann?
