Wieso wird der Leitzins nicht massiv gesenkt?
Die EZB und die fed könnten doch den Leitzins einfach auf Null oder 0,5 senken so wie Japan und dann wären hohe Schulden überhaupt kein Problem mehr weil Japan hat ja viermal so viel Schulden wie Deutschland
2 Antworten
So einfach ist das leider nicht...
Wieso wird der Leitzins nicht massiv gesenkt?
Weil der Leitzins nicht nur die Staatsschulden betrifft, sondern vor allem die Inflation steuert. Wenn man die Zinsen zu früh oder zu stark senkt, während die Preise noch steigen (wie nach Corona und dem Ukraine-Krieg), dann feuert man die Inflation wieder an – also: Alles wird teurer, dein Geld verliert an Kaufkraft. Das will die EZB vermeiden. Deshalb bleiben die Zinsen aktuell höher, auch wenn’s weh tut.
...so wie Japan und dann wären hohe Schulden überhaupt kein Problem mehr weil Japan hat ja viermal so viel Schulden wie Deutschland
Ja, aber Japan ist ein Sonderfall. Dort spart die Bevölkerung extrem viel, und die Staatsanleihen werden fast komplett im eigenen Land gehalten – von Rentenfonds, Banken oder der Notenbank selbst. Außerdem gibt’s in Japan seit Jahrzehnten kaum Inflation – eher Deflationsprobleme. Deshalb kann die japanische Zentralbank das mit niedrigen Zinsen durchziehen.
Aber Europa ist ein völlig anderes Umfeld: mehr Inflation, mehr internationale Gläubiger, andere Demografie.
Stell dir zwei Leute vor: Einer verdient 3000 € im Monat, lebt in einer Mietwohnung, und hat 20.000 € Schulden bei der Bank. Der andere hat 200.000 € Schulden – aber ihm gehört das Haus, er zahlt keine Miete, und er schuldet das Geld seinen Eltern. Beide haben Schulden, aber die Umstände machen den Unterschied. Japan ist eher Typ 2. Deutschland oder die Eurozone eher Typ 1.
Weil eine unpassende Aktion der Zentralbanken zu viel Vertrauen kostet.
Die Zinsbewegungen müssen zur Inflation passen. Alles andere geht nicht nur auf Dauer sondern auch recht schnell schief. Die Währung verliert dann international an Wert und neben den viel höheren Zinsen, die man für Schulden zahlen muss, importiert man sich auch noch eine viel höhere Inflation. Und so weiter.
Die Gremien bei den Zentralbanken wissen schon, was sie machen.