Umfrage – Vertraut ihr den Wal-O-Mat? 🗳️

Ja 41%
Nein 33%
teils, teils 26%

27 Stimmen

11 Antworten

Ja

Die Linke, MLPD,SGP und DIE PARTEI waren die Parteien die ganz vorne waren während die Union, FDP, Werteunion, Freie Wähler, Bündnis C und die AfD ganz hinten waren


teils, teils

Es ist nicht verkehrt zu kontrollieren ob er dasselbe liefert wie die Entscheidung, die man schon getroffen hat, und wenn man ihm erlaubt restlos alle Parteien zu berücksichtigen ist es interessant zu beobachten, wie weit man von welcher entfernt ist. Hier ist mein Ergebnis:

  1. FDP 67,8 %
  2. PdH 67,8 %
  3. Freie Wähler 66,7 %
  4. CDU/CSU 64,4 %
  5. SPD 62,2 %
  6. Bündnis Deutschland 62,2 %
  7. Grüne 61,1 %
  8. PdF 61,1 %
  9. Piraten 58,9 %
  10. Menschliche Welt 58,9 %
  11. Volt 58,9 %
  12. ÖDP 55,6 %
  13. WerteUnion 55,6 %
  14. SSW 55,6 %
  15. Tierschutzpartei 54,4 %
  16. BP 52,2 %
  17. Die Gerechtigkeitspartei - Team Hodentöter 52,2 %
  18. Die Linke 51,1 %
  19. Vergnügungsforschung 50 %
  20. Die Partei 48,9 %
  21. MERA25 47,8 %
  22. Bündnis C 46,7 %
  23. MLPD 45,6 %
  24. SGP 44,4 %
  25. AfD 43,3 %
  26. BüSo 40 %
  27. dieBasis 40 %
  28. BSW 38,9 %

SyntaxError95  08.02.2025, 01:34

Was muss man eigentlich für ein Quatsch ankreuzen, um die FDP/CDU so weit oben stehen zu haben. Bist du ein Milliardär?

In diesem Sinne Prost!

Ja

Da gibts nichts zu "vertrauen". Das ist schlicht eine Auswertung deiner Antworten über die Selbstauskunft der Parteien gelegt.

teils, teils

Sie sagt ja selber dass es keine Wahlempfehlung ist, sondern nur ein grobe Einschätzung.

Was soll das heißen?
Der Wahlomat schuldet mir nichts und ich ihm nichts.

Das soll eine Hilfe für Unentschlossene sein, mehr nicht.