Weil sie diesen Leuten eine Heimat bietet.

Die Afd spircht gezielt diese Menschen an und nutzt selber Verschwörungserzählungen, um einfache Erklärungen für komplexe Probleme zu liefern.

Hier wird die eigene "Meinungen" ständig bestätigt, während abweichende Sichtweisen kaum vorkommen oder aktiv bekämpft werden.

Man bietet sich als „Alternative zum System“ an

...zur Antwort

Nur bei einen Gegenschlag auf amerikanischem Boden würde sich diese Frage stellen. Und dann wäre das sehr umstritten.

Sie haben den Iran zuerst angegriffen, ohne selbst unmittelbar angegriffen worden zu sein. So funktioniert ein Verteidigungsbündnis nicht.

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht.

Russland hat >5k Atomwaffen und diese Versicherung reicht vollkommen. Andere Gründe sind nur vorgeschoben.

...zur Antwort

Ja

Viele russische Waffen sind für den Export konzipiert und hier ist Marketing wichtiger, als Praxistauglichkeit.

S-300/S-400 habe sich als Schrott herausgestellt, also wird jetzt die S-500 als Gamechanger beworben. Wie bereits der restliche Schrott, wie etwa Iskander und T-14, die auch wieder bewiesen haben das sie uneffektivität sind.

 

...zur Antwort

Jesus sagt zu Petrus: „Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen“ (Mt 16,18).

Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, wird im Himmel gebunden sein“ (Mt 16,19)

Petrus als sichtbares Haupt der Kirche und erster Papst. Sein Auftrag wird bis heute durch die Päpste in Rom weitergeführt

...zur Antwort

Eine Annäherung ans aktuelle Russland wäre ein massiver Verlust von Einfluss. Hier ist die USA eher unwichtig, der Schaden an Einfluss und ansehen, der bei den europäischen Partnern entsteht, wäre eine Katastrophe.

Russland ist kein Partner und ein sehr kleiner Markt, eher unwichtig. Und geopolitisch kümmern doch keinen was Russland will. Sie können höchstens Nachbarn überfallen

Die USA, genauso wie Russland fürchten ein starkes Europa

...zur Antwort

Wenn schon BIOS herumprobiert wurde, dann ist ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ein sinnvoller erster Schritt. NVMe-Boot funktioniert ganz ohne manuelle Eingriffe. Genau so Secure Boot und damit UEFI

XMP-Profil für den RAM aktivieren

Nachschauen ob die NVMe im BIOS erkannt wird und dann die Bootreihenfolge prüfen

Wenn es nicht klappt, ein UEFI-Update machen

...zur Antwort

Ja, das Treffen ist noch Zeitgemäß. Es sind die G7 plus ein Sonderplatz für die EU.

Demokratien mit oft ähnlichen Werten, Interessen und Wirtschaftsmodellen dich sich vor einen G20 Treffen absprechen können, verleiht ihnen ein Vorteil.

Beide finden ja jährlich statt.

Es ist ja nicht so das die G7 , dem G20 Treffen fern bleiben

...zur Antwort