Ca. 2/3 der SPD-Wähler und etwa 1/2 Grünen-Wähler wünschen sich eine grundsätzliche andere Asyl- & Flüchtlingspolitik. Ist eine Wählerwanderung zu erwarten?
Es sieht nämlich nicht danach aus, als ob die Grünen und SPD in der Asyl-/Flüchtlingspolitik etwas grundlegend ändern wollen. Rot-Grün steht für ein ,,weiter-so". Ist demnach anzunehmen, dass eine Wählerwanderung, weg von SPD und Grüne, bevorsteht?
Aus September 2024 -->
Drei von vier Deutschen (77 Prozent) sind aktuell der Meinung, es brauche eine grundsätzlich andere Asyl- und Flüchtlingspolitik, damit weniger Menschen zu uns kommen. 18 Prozent halten eine solche Wende in der Asyl- und Flüchtlingspolitik für unnötig. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.309 Wahlberechtigten für den ARD-Deutschlandtrend von Dienstag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.
- SPD (65 Prozent)
- Grünen (48 Prozent)
11 Stimmen
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutschland, Parteien & Politik in der DACH-Region, Politik & Gesellschaft
Nein
Nein. Wie bereits erwähnt gibt es weitere Themen, die Priorität besitzen.
Fraglich ist, inwiefern sich mit der kommenden Regierung in der Asylpolitik etwas ändern wird und gleiches gilt natürlich auch für die hypothetische Annahme einer AfD Regierung. Auch damit würde sich kaum grundlegend etwas ändern.