Ist es falsch die CDU, SPD, FDP, oder Grüne zu wählen?


23.02.2025, 17:20

.

4 Antworten

Wenn du es für richtig hältst, die Parteien zu wählen, die für die aktuellen Probleme verantwortlich sind (CDU-FDP-SPD-Grüne) oder eine Partei die zu 80 % auf Verschwörungstheorien basiert (AfD) dann ist das deine Entscheidung. Ich hab daher nach Ausschlussprinzip die Linken gewählt. Ist aber am Ende jedem seine eigene Entscheidung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kriminelle Versagen der Altparteien kostet uns wortwörtlich Kopf und Kragen.

Das Wahlergebnis heute abend zeigt, ob wir noch das Rentenalter erreichen oder weit vorzeitig abgemurkst werden.


DerGrafDuckula  23.02.2025, 18:14

Was für ein unsäglicher Unsinn...

Hallo Govornik,

die Argumentation greift m.E.n. zu kurz.

Vor dem was man in Deutschland Flüchtlingskrise nennt, haben wir Griechenland und Italien mit dem Problem allein gelassen. Trotz mehrmaliger Bitte um Beistand haben fast alle Staaten das Problem, mit dem Verweis auf Dublin II, ignoriert. Als die Regierung unter Angela Merkel entschieden hat, die Grenzen zu öffnen war dieser Schritt längst überfällig.

Unter Angela Merkel war man bestrebt Schulden abzubauen. In diesem Zusammenhang hat man aber Investitionen zuweit zurück gefahren. Hier sehe ich aber auch ein konkretes Versagen der Länder, die wesentlichen früher Bildung und Infrastruktur in den Fokus hätten rücken müssen.

Nicht Verschweigen sollte man auch, dass in der Regierungszeit von Angela Merkel die Wirtschaft ziemlich gut lief.

Jede Partei und jede Regierung macht Fehler. Das ist Politik. Ich glaube andere Parteien hätten die letzten 4 Jahre nicht wirklich besser gemacht. Man muss mit dem Ergebnis der Ampel nicht zufrieden sein, dass bin ich auch nicht - aber muss auch eingestehen das die Regierungsbedingungen nicht wirklich toll waren (COVID und Krieg).

VG


Nomyths  23.02.2025, 17:27

"jeder macht Fehler" ist eine unsägliche Verharmlosung für das, was seit dem Jahr 2000 geschehen ist. Eine Regierung, die bei Trost ist, kann nicht 24 Jahre verbrecherisch versagen und trotz einer Sintflut voll Ärger, Widerstand, Warnungen und Problemen völlig im Delirium die Landeszukunft vernichten.

xTbMx  23.02.2025, 17:34
@Nomyths

Es war ja auch nicht 24 Jahre die gleiche Regierung. Und ich sehe die Fehler nun mal nicht als so schrecklich an, wie andere. Darf ich fragen welche "verbrecherischen Taten" denn die letzten 24 Jahre durch die Regierung so passiert sind?
Sieh das bitte als eine Chance, mich zu überzeugen - und nicht "OMG du hast hast ja wirklich keine Ahnung," Ich will mich schließlich auch weiterbilden.

VG

Nomyths  23.02.2025, 17:42
@xTbMx

Es hat sich mit Merkel ein verbissenes Migrationskartell gegründet. Alles ist Megakorruption. Arabien will sich mit Billionen Petrodollars den historischen Wunschtraum erfüllen, erst Deutschland, dann Europa zu besitzen. Weiterhin kommen mit Sicherheit von Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, Wohnungsbaukonzernen, Bauindustrie jahrlich Milliarden € Spenden und Korruption dafür, dass die Grenzen offen bleiben. Ins Bodenlose geplündert wird dagegen die Staatskasse, die unsere Rentner verhungern läßt. Die Krankenkassen werden unbezahlbar und in den Schulen stürzen die Wände ein.

All diese Staatsbankrotteure gehören vor Gericht.

xTbMx  23.02.2025, 18:15
@Nomyths
  • "Es hat sich unter Merkel ein verbissenes Migrationskartell gegründet."

Wie darf ich das verstehen? Welche Belege gibt es dafür?

  • "Alles ist Megakorruption"

Cum-Ex und Maskenaffären sind real und auch weitere sind bewiesen. Aber wir sind in den letzten Jahrzehnten unter den 7-10 Ländern mit der wenigsten Korruption gewesen. Leider hat sich der Wert auf 15 von 180 im letzten Jahr gesteigert. Ich will nicht leugnen das das schlecht ist.
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1363308/umfrage/wahrgenommene-korruption-in-deutschland/

Allerdings halte ich die Behauptung "Alles" sei Megakorruption für wesentlich zu radikal.

  • "Arabien will sich mit Billionen Petrodollars den historischen Wunschtraum erfüllen, erst Deutschland, dann Europa zu besitzen.“

Auch hier würde ich gerne nach Belegen fragen, sonst muss ich das leider als Verschwörungstheorie abstempeln. Wenn du Investitionen mit den Petrodollars meinst: Das ist wirtschaftliche Expansion wie es sich bei der Globalisierung gehört. Das macht Deutschland auch.

  • "Weiterhin kommen mit Sicherheit von Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, Wohnungsbaukonzernen, Bauindustrie jährlich Milliarden € Spenden und Korruption dafür, dass die Grenzen offen bleiben."

Woher nimmst du die Sicherheit für diese These? Ja, diese Bereiche profitieren von der Einwanderung. Aber das wäre als würde ich sagen: "Die AfD erhält illegale Spenden aus Russland, weil Russland die AfD profitabel für Moskau wäre."

  • "Ins Bodenlose geplündert wird dagegen die Staatskasse, die unsere Rentner verhungern lässt."

Ich habe noch nie von einem Rentner gehört, der verhungern musste (und schon gar nicht massenhaft). Ja, das Rentensystem steht vor einer riesigen Herausforderung. Der demografische Wandel macht uns zu schaffen. Trotzdem sind alle Rentner. Trotzdem sichert das Sozialsystem alle ab. Die Renten sind in den letzten Jahren sogar gestiegen, auch wenn die Inflation leider stärker stieg. Ich kenne nur Rentner denen es sehr gut geht - will aber auch nicht leugnen, dass es viele schwer haben.

  • "Die Krankenkassen werden unbezahlbar."

Unbezahlbar natürlich nicht, aber teurer sind sie auf jeden Fall geworden.

  • "In den Schulen stürzen die Wände ein."

Die Schule bei uns hat gerade einen Neubau bekommen. Trotzdem wurde dieser Bereich leider von der Politik und Verwaltung vernachlässigt, was durchaus ab und zu in schlechte Schulgebäude mündete. Allerdings ist mir nicht ein Fall davon bekannt. So gravierend kann es also nicht sein. Ich sehe überall nur Neubauten.

  • "All diese Staatsbankrotteure gehören vor Gericht."

Einige haben bestimmt einiges auf dem Kerbholz. Aber bei weitem nicht die große Masse.

Fazit:

Ja, wir haben Probleme an denen die nächste Regierung dringend arbeiten muss. Trotzdem finde ich deine Aussagen für übertrieben. Ich finde, die Deutschen leben auf einem zu hohen Ross und sollten sich mal bewusst werden, wie gut sie es eigentlich haben. Mal ehrlich, wie unglaublich viel schlechter geht es uns denn jetzt als vor 24 Jahren? Wie gesagt, ich gebe zu, dass es uns tendenziell ein wenig schlechter geht. Aber ein Land kann auch nicht immer noch besser und noch toller werden. Irgendwann gibt es nun mal einen Schritt zurück. Ich denke die Lösung ist es, global mit allen klarzukommen und selbst wirtschaftlich autark und stabil zu sein (bleiben). Außerdem müssen wir es hinbekommen, die Integration von Migranten und Asylanten drastisch zu verbessern - ABER auch Hürden abbauen, um straffällige Täter so schnell wie möglich auszuweisen. Nicht jeder muss meine Meinung vertreten, aber das wäre ja auch langweilig.

Sorry für den Roman.

VG