es ist ja allgemein bekannt, das weibliche sexualität andern funktioniert als männliche sexualität. (darum schade dass nicht mehr frauen in der wissenschaft darüber forschen, dann wüsste man mehr über die weibliche sexualität)
also männer stehen auf den körper der frau an sich, während frauen eher auf sachen wie macht, sozialer stand und sowas stehen, da sie es mögen wie sie sich selber fühlen wenn starke große männer auf sie stehen, und sie finden nicht den männerkörper an sich so attraktiv wie männer den frauenkörper. (ist selbstverständlich nciht bei 100% der hetero frauen so)
nun aber ist es ja so, dass meines wissens nach (also von studien und so), lesben und schwule eine sexualität nach männlichem vorbild haben, also beide stehen halt auhc auf den körper. heisst es gibt männliche heterosexualität + homosexualität und weibliche heterosexualität. aber warum sind hetero frauen da so besonders und warum sind beide schwulen und lesben so wie die hetero männer?
das ist so, da es ein grundlegendes machtgefälle zwischen männern und frauen gibt. der mann ist also stärker als die frau und übernimmt (meist) die aktive rolle, daher ist er auf den körper der frau konzentriert. die frau allerdings ist nicht auf den körper des mannes konzentriert, sondern ebenfalls auf das, was der mann mit ihr macht, deswegen steht sie nicht auf den mann an sich sondern das was er it ihr macht. bei homosexuellen ist es ja so dass sie dann automatisch auf einer augenhöhe sind sozusagen, und sie nicht in diese rolle der weiblichen sexualität gezwungen werden, da sie beide sihc auf den körper des anderen fokussieren können.
ist also die weibliche sexualität in der heutigen gesellschaft aus diesem grund anders als die männliche? haben frauen, die in einer ausgeglicherenen beziehung leben, eine "männlichere" sexualität?
bitte gerne eure meinung dazu sagen, vorallem auch frauen, was ihr dazu denkt und wie ihr das selber erlebt. kann sein dass ich falsch liege und ich habs vielleicht nicht ganz richtig formuliert, aber da muss doch was dran sein?