Ist die Bereitschaft eine Beziehung einzugehen gesunken?
14 Stimmen
5 Antworten
Ich erlebe es jeden Tag aufs Neue: die Menschen jagen dem "perfekten Partner" nach, bzw. halten sich lieber alle Optionen offen und das führt zu massiven Bindungsstörungen und dank Insta und Co zu völlig verzerrten Beziehungserwartungen.
Das ist der Knaller. Du bist nicht der erste, dem sowas gesagt wurde und umgekehrt heulen dann Menschen, dass sie keine Beziehung finden können, die sie erfüllt, weil eben das gehypte ständige "Hochgefühl" nicht da ist.
Die Vorstellungen von Beziehungen und der Verbindung zwischen Menschen sind völlig entgleist und keiner ist mehr bereit, um etwas wirklich zu kämpfen, bzw. Kompromisse zu finden. Funktionierst du nicht so, wie gewünscht, wirst du entsorgt und man hält sich sämtliche Optionen offen und diese Verhalten geht durch alle Altersschichten inzwischen, was mich extrem schockiert.
Frauen erzeugen einen Wettbewerb bei Männern, der zivilisierte Gesellschaften erodiert.
Sie erzeugen die Probleme mit ihren Freiheiten und der Gleichberechtigung.
Das Streben nach Gleichberechtigung der Geschlechter allein ist keine Problemursache
Politiker, Massenmedien, alle Linken und der höchstgepäppelte Feminismus schwallen seit Jahrzehnten auf die Frauen ein, dass sie ihr Leben ohne Mann gestalten sollen. Das Resultat ist das Verschwinden der Kulturdeutschen und jede Menge psychische Probleme bei allen Beteiligten.
Die Männer, die sich meist sehr bemühen, nicht mehr allein zu sein, sind am wenigsten schuld daran.
Und auch hier: Jeder und jede kann selbst entscheiden, wie man sein Leben lebt und mit wem. Was du schreibst, impliziert, dass Frauen vorneweg unmündig sind und nicht in der Lage, äußeren Druck zu evaluieren, was bedenklich ist. Überhaupt ist das alles ziemlich pauschal
Bei älteren Frauen definitiv, die wollen den perfekten Partner haben. Die Anforderungen können viele nicht gerecht werden. Alleinerziehende Mütter dagegen Daten was der Markt hergibt, man passt zwar nicht zusammen, Hauptsache das Kind hat ein Vater. Nur wenn das Kind älter ist, akzeptiert sie ihn nicht als Vater. Sehe es an meine Nichte.
Jüngere Frauen dagegen wollen es sich unkomplizierter machen. Schauen auch nicht so aufs Alter. Erst gestern ein Video gesehen, wie sich eine 17-jährige die Kennenlernphase vorgestellt. Kein Chatten, kein Anrufen was machst du. Aber treffen und füreinander da sein. Wenn man sich also mag, ist man in eine Beziehung. So einfach geht es also.
Gibt eh nur Probleme.
so kann dir wenigstens niemand fremdgehen 👌
Das stimmt wohl.
Nicht zu vergessen ist aber auch, dass heutzutage selbst grundlegende Voraussetzungen (das betrifft Männer und Frauen gleichermaßen) für eine Beziehung einfach nicht mehr von den Menschen erfüllt werden, wie z. B. Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Loyalität. Mir wurde sogar schon ins Gesicht gesagt, bezogen auf diese drei grundlegenden Eigenschaften: Bei solch astronomisch hohen Ansprüchen müsste ich mich nicht wundern, dass ich niemanden finde. Beziehungen findest du an jeder Ecke, sobald du aber nur minimale, eigentlich selbstverständliche Ansprüche an das Zwischenmenschliche hast, sieht es sehr düster aus.