ich kann mich einfach nicht in gleichaltrige verlieben?

ich habe folgendes problem und es ist mir auch ziemlich peinlich. ich weiss, dass man liebe absolut nicht erzwingen kann und das ist auch garnicht das ziel . das ding ist , dass ich , w 15 , mich immer in Männer verliebe , die 15 bis 40 jahre älter sind als ich . da ist alles dabei. es sind nicht nur irgendwelche Schauspieler , Sänger oder so, sondern auch Lehrer oder andere Personen aus dem Alltag . ich habe dann fantersien und so und es tut halt extrem weh , weil ich weiss , dass ich nie ein Leben mit diesen Personen führen kann und generell nicht mit solchen Personen zusammen sein kann. ich weiss ehrlich gesagt nicht ,ob es ein vaterkomplex ist. es würde mich ziemlich wundern , da mir ein Vater nie gefehlt hat. es ist irgendwie so , dass mich die Lebenserfahrung dieser menschen anzieht. ich weiss nicht ob klar ist was ich meine , aber mich zieht die Reife an , weil die jungen in meinem alter alle echt unreif sind und ich weiss , dass aus unserer generation nichts wird . natürlich zieht mich auch der Körper an. ja, ich weiss wie komisch es klingt aber ich muss wissen , ob ich die einzige mit diesem Problem bin . ich habe versucht mit meiner mutter zu reden , aber ich denke , dass sie mein Problem nicht so verstanden hat. dann habe ich mich einem Bruder anvertraut , der 2 jahre älter ist. aber er meinte nur , dass es komisch ist und hat gesagt , ich sollte mal in Therapie oder so. ich hab halt angst , dass meine Vorliebe gefährlich wird und ich irgendwann wenn ich 17 bin wirklich mal anfange mit 50 jährigen rum zu knutschen . das soll nicht passieren. außerdem tut es schon weh

Liebeskummer, Gefühle, Altersunterschied, Jungs
Sollte ich warten?

Hey,

ich hatte etwas mit einem älteren Typen ( etwas über zwanzig ) und ich bin noch nicht 18. Wir haben uns im November 22 auf bumble gematcht und ich hab mir nicht wirklich was dabei gedacht und halt angefangen mit ihm zu snapen.

Da ich nicht vorhatte was mit ihm anzufangen, hab ich eben am Anfang gesagt, dass ich 18 bin. Wir hatten ein bisschen Kontakt aber es war eig nur small-talk aber mit der Zeit haben wir dann ein bisschen geflirtet und er hat mich nach vielleicht 2 Monaten gefragt, ob wir uns mal treffen können. Ich hatte es zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht wirklich gewollt und hab iwi sowas gesagt dass es gerade bisschen stressig is bei mir oder sowas in der Art.

Naja, wir haben dann halt langsam immer bisschen mehr Kontakt gehabt und vor 2 Wochen hab ich dann zu einem Treffen zugestimmt. Da ich immer ein sehr schlechtes Gewissen habe, wenn ich lüge, habe ich ihm gesagt ich sei 17 ( bin eigentlich 16 aber habe Panik bekommen und dann halt 17 gesagt) und er war schon nicht sooo begeistern aber hat es mir trotzdem nicht so schlimm genommen und wir haben uns dann trotzdem getroffen.

Wir hatten eine richtig schöne Zeit und wir haben uns einfach nach der ersten Sekunde super verstanden. Seitdem haben wir jeden Tag geschrieben.

er hat mich dann diesen Donnerstag nochmal gefragt, ob wir uns am nächsten Tag spontan treffen wollen. Da mich mein schlechtes Gewissen schon seit ewigkeiten begleitet hat, hab ich ihm es dann am Donnerstag noch gesagt, also dass ich 16 bin. Und ja, damit hat er halt ein Problem. Wir haben lange drüber geredet und er mag mich auch echt und wir wollen den Kontakt nicht abbrechen also haben wir beschlossen weiter zu snapen. Er ist die erste Person, bei der ich wirklich 100% ich war und ihm hat es gefallen und mir als erste Person gesagt, dass er mich mag und die Zeit mit mir sehr schön fand ( im romantischen Sinne, hab natürlich Freunde die des sagen) und er meinte, dass ich ja auch älter werde und er in 1/2 Jahren anders denken könnte und wir versuchen können uns nicht aus den Augen zu verlieren.

ist es naiv wenn ich daran glaube, es ist wirklich wie in Filmen, richtige Person, falsche Zeit.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Altersunterschied, Kontakt, Naivität
Schokolade schenken Krankenhaus?

Hallo zusammen,

ich bin Pflegehelferin in einem Krankenhaus und schon seit einem Jahr auf einer Station tätig. Ich habe dort eine 62 Jährige Kollegin (ich selber bin 21), die schon seit über 30 Jahren in der Pflege arbeitet.

Ich bin ihre Lieblingskollegin und sie meine, nur leider sind wir beide etwas soziophobisch unterwegs und nicht so sozial kompetent. Natürlich ist das gegenüber Patienten anders.

Jetzt ist es so dass es heute im Frühdienst eigentlich keinen Examinierten gab und nur ich eingeteilt war. Das habe ich gestern schon gewusst, hatte Angst und hab mir Sorgen gemacht. Die besagte Kollegin hatte gestern Spätdienst und ist dann spontan heute früh in den Frühdienst für mich eingesprungen. Sie hätte eigentlich heute frei gehabt. Ich war sehr glücklich und dankbar, denn so hilfsbereite Menschen hat man selten. Sie hat auch gestern gemerkt dass ich Angst hatte.

Ich finde es nicht selbstverständlich, sie hatte heute deswegen auch nur 4 Stunden Schlaf gehabt und jetzt 7 Tage am Stück arbeiten. Ich will ihr als Dankeschön eine Schokolade schenken aber kommt das nicht zu blöd oder wird sie sich freuen? Was meint ihr? Eigentlich hat sie ja „nur“ ihren Job gemacht wie jeder andere auch bzw sie macht ihren Job einfach am Besten. Ist es dann nicht ein Stück weit unfair wenn ich nur ihr Schokolade schenke. Ich bin mir nicht sicher ob das eine nette Geste ist oder einfach unnötig.

danke im Voraus

Pflege, Psychologie, Altersunterschied, Krankenhaus, Respekt, Soziale Phobie, Vertrauen, Arbeitskollegen, Berufserfahrung

Meistgelesene Fragen zum Thema Altersunterschied