Ist dieses Verhalten Passivität?
Eine Person ist 21 und die andere 16. Der 16 jährige macht oft sexistische Witze über z.b. fremde Frauen. Der 21 jährige sieht dieses unreife Verhalten und misst dem gar keiner Bedeutung.
Er sagt sich „Mit 15/16/17 ist man ja in der Anfangsphase der Pubertät und daher ist es normal in dem Alter so unreife Verhaltensweisen an den Tag zu legen. Es hat keinen Nutzen einen 16 jährigen zu kritisieren und von ihm zu erwarten sich so nicht zu benehmen. Es wird ihn nur schlecht fühlen lassen und nix bezwecken. Außerdem wer bin ich um Moralpredigt zu halten? Ich bin selber nicht moralisch besser wahrscheinlich. Es wäre geheuchelt. Er ist letztendlich ein Kind und ich habe andere Sorgen.“
Eine andere Person wiederum sieht das Verhalten des 21. jährigen als Passivität und als „Pseudo Toleranz“ statt Grenzen zu setzen und einzugreifen. Und das dieser 21. jährige wahrscheinlich selber sexistisch sozialisiert ist, ohne zu merken
3 Stimmen
3 Antworten
Die Norm wäre für mich dass kein Geschlecht irgendein anderes schlecht redet oder abwertet. Ganz egal wie alt. Man sollte es auf jeden Fall ansprechen.
Man lässt es passiv zu, und akzeptiert es damit auch. Ich selbst würde jemandem auf jeden Fall von Zeit zu Zeit ansprechen wenn mir das Auffällt, und ich würd wenn das bleibt aktiv den Kontakt herunterfahren. Ich würde niemals zulassen sowas längere Zeit passiv zu tolerieren.
Aber kann man von einem 16 jährigen viel erwarten? Ist das nicht noch ein Kind, welches unbedachte Worte von sich gibt, die nicht gefährlich werden?
Auch ein 36 jähriger kann Fehlverhalten vorweisen! Natürlich muss man eine Vorbildsfunktion sein. Auch wenns nicht dein Bier ist ;)
Das reife Kind ist 10 Jahre alt. Heute beginnt bei manchen schon mit 11 Jahren die Pubertät. Da bildet sich die Persönlichkeit in Absetzung von den Erwachsenen. Wenn jemand 16 ist, ist es hohe Zeit, dass er Selbstverantwortung für sein tun lernt.
Bei fremden Personen einzugreifen wäre freilich problematisch. Aber wenn man weiß, dass die 16 J. alte Person häufig sexistische macht, sollte man schon eingreifen.
Mit 16 ist man kein Kind, sondern allenfalls im kindlichen Stadium zurückgeblieben.