Altersunterschied – die neusten Beiträge

Ich stehe auf ältere?

Ich bin weiblich, 21.

Mir ist aufgefallen dass ich immer auf ältere stehe. Es ist ganz unterschiedlich ich habe kein gewisses Alter auf das ich stehe nur sind es immer Männer die deutlich älter als ich sind.

Als ich 17/18 war habe ich mich in einen 9,5 Jahre älteren verliebt bei der Arbeit. Diese Verliebtheit hielt ca. 2 Jahre an aber daraus wurde nie was bzw denke er hatte nie Gefühle. Heute bin ich 21 und er ist 31 aber stehe nicht mehr auf ihn.

Als ich noch jünger war so um die 15/16 war ich ein bisschen in einen verliebt der war damals glaub so um die 37. Wusste leider nie sein genaues Alter da ich mit ihm nie wirklich was redete.

Derzeit bin ich in einen verliebt der um die 60 ist! Genaues Alter weiß ich leider auch nicht. Der ist jedoch verheiratet also kann ichs vergessen. Sowas ist mir noch nie passiert. Eigentlich gefallen mir sonst keine soo viel älteren aber er hat irgendwas das mit gefällt. Er sieht auch jünger aus finde ich und wirkt noch sehr jungheblieben, hat volles Haar, fast nicht grau etc.

Ich bin ohne Papa aufgewachsen, ich sah meinen Vater als Kind nur sehr selten wenn er mich besuchen kam. Ich habe damals bei Oma und Opa zusammen mit meiner Mama gelebt und mein Opa war wie man Papa. Ist er heute immer noch.

Ich kann mit gleichaltrigen nichts anfangen. Die sehen mir alle viel zu jung aus und ich finde die nicht attraktiv. Weder von der Art noch vom Aussehen...

Würde mit keinem unter 28 etwas haben da die mich gar nicht ansprechen.

Ist das normal?

Männer, Gefühle, Altersunterschied, Jungs, Partnerschaft

Warum ist es eigentlich so schwer eine ernste Beziehung zu finden wenn man auf ältere steht?

Ich (M, fast 24) finde Frauen in meinem Alter total uninteressant … mir gefallen Frauen die Minimum 35 sind, aber am besten 40+, 50+ usw. . Ich glaube das viele diese Phase mal hatten, nur bei mir ist es keine Phase. Ich hatte diese Einstellung schon immer, seit meiner Pubertät und es hat sich bis heute gehalten. Ich würde sogar sagen dass es noch stärker geworden ist, denn so im Jugendlichen-Alter habe ich trotzdem noch gleichaltrige akzeptiert obwohl ich ältere bevorzuge … aber heute habe ich mir seit einigen Jahren schon eine klare Grenze gesetzt und weiß genau was ich will, das bedeutet wenn ich niemanden in dieser bevorzugten Altersklasse finde dann verzichte ich komplett auf Beziehungen statt einfach Gleichaltrige als „Notlösung“ zu nehmen.

Das Problem ist jetzt, ich hatte in den letzten 5-6 Jahren schon einige weniger ernste Beziehungen bzw. Affären mit Frauen Ü40,Ü50 und Ü60 sogar … alle verheiratet, also einfach nur Treffen um Spaß zu haben. Ich wünsche mir aber immer mehr dass ich jemanden habe den ich mir mit niemandem teilen muss, also eine ernste offizielle Beziehung. In der Altersklasse in der ich suche sind leider die meisten vergeben … und irgendwie liegt über mir so eine Art „Fluch“ dass wenn ich doch mal ganz selten eine finde die single ist, dann hat sie kein Interesse an jüngeren. Habt ihr Ideen was ich tun kann ?

Gefühle, Single, Frauen, Sex, Altersunterschied, Freundin, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Warum ist das Alter das letzte Tabu in romantischen Beziehungen?

Glücklicherweise gelten in der westlichen Welt alte, überkommene Beziehungstabus nicht mehr.

Noch in den 1950er Jahren war es undenkbar, dass z.B. Menschen gleichen Geschlechts, unterschiedlicher Hautfarbe, Religion, Herkunft etc. ein Paar waren. Von Polyamorie ganz zu schweigen.

Auch die Neuorientierung auf dem Gebiet geschlechtlicher Identität ist für mich ein Ausdruck neuer Freiheit, auch wenn viele das (noch) anders sehen.

Allein in Bezug auf das Alter sehe ich immer noch Arbeitsbedarf. Altersunterschiede werden nur in sehr engem Rahmen akzeptiert. Ist ein Partner z.B. 25 und der andere 50, wird schnell von Machtgefälle gesprochen. Oder man nimmt an, dass die ältere Person sehr reich ist, ein hohes soziales Prestige besitzt o.ä. Damit wirft man der jüngeren Person implizit vor, eine Art Sugarbabe, also Sexworker zu sein.

Besonders drastisch werden die Vorwürfe, wenn die jüngere Person zwar das Age of Consent erreicht hat (in Deutschland ist das meines Wissens nach 16), aber im "common sense" noch als Jugendliche(r) gilt. Also z.B. eine 17jährige Person mit einer 30jährigen Person, oder 21/53 etc. Die Argumentationen gegen solche Beziehungen ähneln im Kern verblüffend denen, die noch vor 60-70 Jahren gegen die von mir oben angeführten Beziehungen ins Feld geführt wurden.

Ich war persönlich vor längerer Zeit betroffen, als ich mit 38 eine Beziehung zu einer 19jährigen hatte.

Gerade ist die Thematik in meinem Freundeskreis aktuell geworden. Der 15jährige Sohn eines befreundeten Paares hat eine Beziehung mit einem 32jährigen Mann. Der ältere Freund ist den Eltern gut bekannt, geht in deren Wohnung ein und aus, nimmt an Familienfesten etc. teil, man ist gut befreundet. Die beiden sind wirklich verliebt. Aber seit das ganze bekannt geworden ist, steht die Familie am Pranger. Sogar Lehrer des Sohnes haben sich eingeschaltet. Rechtlich ist alles unantastbar, der 15jährige ist bedingt mündig, die Eltern sind mit der Beziehung einverstanden.

Der Sohn leidet sehr darunter. Kein besonders ermutigender Start in das romantische Leben.

Warum macht man, trotz aller Freiheiten, beim Thema Alter immer noch auf Mittelalter?

Warum ist dieses Thema so anders?

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Altersunterschied

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altersunterschied