Handy Alter?
Hi, ab welchem Alter würdet ihr Kindern das erste Handy kaufen bzw nutzen lassen?
Ich glaube ich hatte mit 12 Jahren oda so schon mein 1.Handy von meinen Eltern bekommen.
Würdet ihr sagen mit 12 ist man noch zu jung oder sollte man erst mit 15 oda so erst ein Handy nutzen lassen!!
7 Antworten
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass mit Handy ein Smartphone gemeint ist.
Ich selber würde es frühestens ab der 6. Klasse geben. Je älter desto besser, die Ganzen Computersachen tun Kindern in dem Alter einfach Noch nicht gut!*
Natürlich darf auch ein Fünftklässler ein Handys haben, wenn es z.B. ein "Komplizierter" schulweg ist. Wer weiß schon, ob dee Zug kommt? Vielleicht verpasst das Kind ja auch mal den Zug.
Aber im allgemeinen würde ich sagen, so spät wie möglich!
*
- Die Technik sorgt Nachweisbar dafür, dass Kinder einsamer werden, was zu Depressionen führen kann.
- Kinder können oft ihr Handykonsum nicht so gut steuern, es gibt auch diverse Suchtgefahren (Spielsucht, Social Media Sucht z.B. TikTok
- Inhalte im Netz möchte man nicht immer alles Kinder sehen lassen (z.B. Kriegsvideos auf TikTok, bei denen Menschen getötet werden)
- Kinder verlieren Ihre Kreativität dadurch
- Das Zeitgefühl geht verloren
- Der Druck durch die Klasse sorgt sicher noch dafür, dass du jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen musst.
Ich habe mein Handy mit 14 bekommen. Es ist ja bei vielen üblich das Handy zu übergang in die 5. Klasse zu kaufen. Ich hatte damals in der 5. ein Tablet bekommen. So konnte ich auch für Schulaufgabe recherchieren und in meiner Freizeit das ein oder andere Spiel darauf spielen. Für mich war das völlig ok. Meine Schwester hat ihr Handy mit 12 bekommen. Sie ist jetzt auch sehr oft dran. Ich glaube sie benutzt es öfter als ich. Abschließend kann man glaube ich sagen das es mit 13 oder 14 Jahren ein besserer Zeitpunkt ist.
Also ich habe mein erstes Handy(Klapphandy) mit 10 bekommen. War aber natürlich eingeschränkt weil auf so einem Handy kann man natürlich nicht viel machen. Generell war es einfach nur dafür da, das ich in Notfällen meine Eltern anrufen könnte.
Mit 12 bekam ich dann ein Smartphone. Aber ohne insta und so(damit ich nicht so im Internet Rumsurfe)..mein Handy hat auch eine Elternüberwachung.
Also 12 ist ein gutes alter.
Ich würde auch ca mit 12 eins kaufen, aber Regeln aufstellen (die dann auch noch später gelten). Zb kein Handy in der Nacht am Bett
Ich finde mit 9/10. Ein einfaches preiswertes Smartphone hilfreich. Allerdings mit eingeschränkter Funktion und Altersbegrenzung.