Den Eindruck habe ich nicht. Am ehesten entspräche ich deiner Beschreibung.
Und selbst wenn. Mit anderen Zeiten gehen nun mal andere Gesellschaften einher. Und damit habe ich grundsätzlich kein Problem.

VG

...zur Antwort
Ja

Ich durfte alle vier Urgroßeltern mütterlicher Seite kennenlernen. Meine eine Uroma verstarb, als ich 8 war. Ihr Mann (mein Uropa) dann 2019, als ich 14 war. Mein zweiter Uropa ging dann 2021 von uns.

Jetzt bin ich knapp 20 und habe noch eine Uroma.

Von der Vatersseite kann ich mich noch ganz wenig ein meine Uroma erinnern. Sie starb als ich 3 war. Sonst durfte ich von dieser Seite niemanden aus dieser Generation kennenlernen.

VG

...zur Antwort

Bei mir ist es genau andersherum. Ich bemühe mich eben möglichst NICHT wie die scheinbar perfekten Menschen aus dem Internet zu sein. Ich fände es peinlich für mich, einem anderen Menschen nachzueifern.

Sonst hilft es vielleicht sich immer bewusst zu machen, dass sie wie jeder andere auch, eine individuelle Person sind. JEDER hat seine Stärken und Schwächen. KEINER ist perfekt. Diese Menschen strahlen ein scheinbar unbeschwertes Lebens aus. Das ist jedoch nicht die Realität. Oft verstellen sie sich für die Kamera oder haben mindestens die gleichen Sorgen und Probleme wie jeder andere auch.

Ich denke aber das fällt mir vor allem leicht, weil ich bewusst Instagramm und (vor allem) Tik Tok und Twitter meide. Deswegen hilft es vielleicht auch dir, etwas Abstand zu nehmen. Oder zumindest dir bewusst zu machen, dass diese Menschen dort nicht perfekt sind.

VG

...zur Antwort