Ist das eine besorgniserregende Entwicklung für Deutschland?
20 Stimmen
5 Antworten
Wie könnte ich das nicht besorgniserregend finden.
Jein.
Ich wähle bewusst nicht "Ja", weil dadurch die falschen Rückschlüsse gezogen werden. Denn reines Abschieben und stoppen der Aufnahme ist nicht die Lösung.
JA -Die Kriminalität ist ein Problem. Selbst wenn man die Zahlen auf den "deutschen" Anteil des Landes relativiert, sind die Straftaten von Ausländern/Flüchtlingen/Migranten immer noch höher. Also muss es eine Lösung geben.
Ich sehe die Lösung aber nicht darin, ganze Bevölkerungsgruppen pauschal zu verurteilen, öffentlich zu diffamieren und sie als Sündenbock darzustellen - mit der Forderung sie alle abzuschieben. Jeder Flüchtling hat das Recht, und ich finde das ist eine Menschenpflicht, von einem anderen Staat aufgenommen zu werden. Aus welchen Gründen auch immer er geflohen ist.
Tatsächliche Lösungsansätze, die nachhaltig die Situation verbessern würden:
- aufhören Ausländer pauschal zu beschimpfen
- Migration fördern
- Barrieren zur Arbeitssuche senken
- eventuell Geldleistungen minimal halten, um auch andere Länder für sie attraktiv zu machen
- und das wichtigste: Die Ursache der Flucht bekämpfen. Seien es Vermittlungsbemühungen zwischen Kriegsparteien, wirtschaftliche Unterstützung oder sonst was
Von all dem sind illegale Migranten natürlich ausgeschlossen. Das sollte an der Grenze einfach verhindert werden.
VG
Sehen wir es mal positiv und sagen die Deutsche Jugend ist weniger kriminell als die anderer Staaten.
Nicht toll, aber auch nicht wirklich besorgniserregend für mich.
Man sollte einfach mal die richtigen Schlüsse daraus ziehen und sich überlegen, wie man mit den Menschen umgeht und in welche Situationen man sie bringt.
Gutes Beispiel ist die dämliche Bezahlkarte, die so manchen Geflüchteten in eine Situation bringt, wo Kriminalität wie Diebstahl oder Drogenhandel der einzige Weg ist, sich irgendetwas zu kaufen.
Wir haben niemandem "Tür und Tor geöffnet", Hetzbärli. Ich empfehle einen Besuch in Ceuta oder Melilla oder einfach mal an der polnischen Grenze.
Die Bezahlkarte ist eine Reaktion auf die Probleme, die aufgetreten sind, keine Schikane.
Doch, sie ist ein reiner populistischer Aktionismus der nur Probleme bringt.
Ja, wenn irgendwelche Grünen widerrechtliche Barauszahlungen tätigen, dann wird das ganze zu einem Problem
Auf dem Niveau diskutiere ich nicht, weiteres Getrolle wird ignoriert.
Ja auf dem Niveau wirds halt unbequem für euch . Ciaoo
Vielleicht wird es Zeit, sich zu fragen, wem wir da Tür und Tor geöffnet haben.