Was macht ein Zuhause für euch wirklich wohnlich?
Geht es eher um Ordnung, persönliche Gegenstände, bestimmte Lichtverhältnisse oder Geräusche? Ich frage mich, ob „Wohlfühlen“ in einem Raum bei allen ähnlich funktioniert oder sehr individuell ist.
7 Antworten
Daheim bin ich für mich allein, und diese Tatsache schenkt mir Geborgenheit und Sicherheit. Da bin ich Mensch, da kann ichs sein.
Ordentlich und aufgeräumt, warme Teppichböden und Planzen.
Nicht so helles Licht, eher indirekt und gedimmt. Meine Familie um mich herum und das man zuhause die Klamotten fallen lassen kann und nackig gelaufen wird.
Ordentlich aufgeräumt,sauber übersichtlich wenig caos ist für mich eine schöne wohnung
Bei mir ist es ein Zusammenspiel aus allem. Ich wohne auf dem Dorf und würde nie freiwillig in die Stadt ziehen. Hier habe ich mit einem Blick aus dem Fenster Rehe, Pferde usw. vor der Nase. Der Verkehr ist auch sehr wenig.
Bei persönlichen Gegenständen und Ordnung bin ich etwas flexibler.
VG
Was mein eigenes Zuhause so wohnlich macht, ist mein Rückzugsort, also mein Zimmer. Bei anderen empfinde ich eine gemütliche Atmosphäre als wohnlich und wenn es nicht komplett minimalistisch ist, sondern man sieht, dass dort gelebt wird und auch durch persönliche Gegenstände. Ordnung sowieso wichtig für den Wohlfühlfaktor.