Kennt Ihr Leute, die Zuhause etwas privates hatten, die Euch nichts angehen?
Es gibt verschiedene Situationen, wo betreffende Leute nicht kommen konnten oder keine Zeit hatten.
Beispiele:
- Keine Zeit (Besuch wird verschoben)
- Hat Zuhause etwas privates, kann nicht zur Schule/zur Arbeit kommen
- Am Telefon nach Person XY fragen, es wird gesagt, das Person XY nicht da ist, beschäftigt ist usw.
usw.
Es gibt viele Dinge, worüber sich Leute unterhalten, aber es gibt auch vieles, worüber betreffende Leute nicht reden, da es keinen etwas angeht.
Wenn Ihr die betreffende Person wiedergesehen habt und habt die Hand gegeben, kam es vor, das sich die Haut der betreffenden Person anders angefühlt hat als sonst und es mit etwas privaten zutun hat, was Euch nichts angeht? Gibt es sowas?
2015 hatte ich mal einen Arbeitskollegen gehabt, dem ich täglich die Hand gegeben habe, die Haut fühlte sich immer normal an, wie sich die Haut immer anfühlt. Monate später, also am 22. Juni (Montag) 2015 habe ich betreffenden Arbeitskollegen wieder die Hand gegeben und habe ein anderes Hautgefühl bemerkt, fühlte sich so ähnlich wie ein bestimmtes Material oder bestimmter Stoff an, vielleicht hatte betreffender Arbeitskollege am Wochenende etwas privates gehabt, was in dem Beispiel mich nichts angeht. Am 19. Juni (Freitag) 2015 war das Hautgefühl von betreffenden Arbeitskollegen noch wie immer.
^ Hat wer ähnliches erlebt? Also das Ihr beim Hand geben ein anderes Hautgefühl bemerkt habt.
Habt Ihr betreffende Leute auch drauf angesprochen? Falls ja, was haben die gesagt?
11 Antworten
Jeder Mensch hat ein Privatleben und natürlich kommt so etwas vor.
Das "Hautgefühl" beim Kollegen kann viele verschiedene Ursachen haben. Stress, das Wetter, zu wenig Flüssigkeitseinnahme oder vllt hast du es dir auch nur eingebildet.
Aber egal, was es ist, es geht dich sowieso nichts an.
'türlich...
...jeder hat ein Privatleben und eine Intimsphäre das/die nicht mit allen geteilt werden wollen und auch nicht mit allen geteilt werden müssen...
...das zu akzeptieren nennt man Taktgefühl... ;o)
Och ned schon wieder Hautgefühl...
...aber ja es kann sein dass er sein "Hautgefühl" für seine Privatsache hält, nicht von jedem angefasst werden will oder nicht drüber reden oder einfach nicht den selben Gedanken hat...
Wie gesagt Takt ist, das wahrzunehmen UND zu akzeptieren...
Kennt Ihr Leute, die Zuhause etwas privates hatten, die Euch nichts angehen?
Logisch. Das ist auch vollkommen normal, dass jede Person ein Recht auf Privatsphäre hat und deren Inhalt geht niemand anderes etwas an.
Das ist mir klar.
Was ist mit meinen Arbeitskollegen, was ich beschrieben hatte? Kann es ein Zeichen sein, das die betreffende Person etwas privates hatte, was sein Hautgefühl beeinflusst hat, mich aber nichts angeht?
Was meinst Du und kennst Du solche Fälle?
Hast Du selber etwas ähnliches wie mein Arbeitskollege gehabt, wenn ich fragen darf? Also das Du etwas privates hattest, wo Dein Hautgefühl hinterher anders war und sich heute noch so anfühlt.
Das ist mir klar.
Wenn das so klar ist, warum dann diese Diskussion? Meinst Du, es gäbe dabei Ausnahmen? Wenn das so ist, dann wäre es ja wohl doch nicht so klar.
Was ist mit meinen Arbeitskollegen, was ich beschrieben hatte?
Sorry, aber Deine Fragebeschreibungen schreibst Du immer nach demselben Muster, das zumeist Beispiele enthält die eigentlich immer nur schon geklärte Muster unnötig detaillieren, dass ich darauf eigentlich nicht mehr reagiere, weil jedes Mal, wirklich jedes Mal, wenn ich diese durchgelesen habe, mich darüber geärgert hatte, dass ich die Zeit, die ich zum Durchlesen der Beispiele gebraucht habe, verschwendet hatte.
Kann es ein Zeichen sein, das die betreffende Person etwas privates hatte, was sein Hautgefühl beeinflusst hat, mich aber nichts angeht?
Kurz gefasst: "exakt".
Was meinst Du und kennst Du solche Fälle?
In Hinsicht auf Hautgefühl nur sofern es beispielsweise eine Krankschreibung in Folge eines Sonnenbrands angeht und das habe ich buchstäblich an eigener Haut erfahren und ja, das hat niemanden zu interessieren gehabt, weder meine damaligen Kollegen noch meinen damaligen Chef, aber ich brauchte dahingehend auch niemandem etwas erzählen und erst recht niemanden zurechtweisen.
Meinte, wenn das Hautgefühl von einen Gegenstand kommt.
Wenn Du als Beispiel eine Seidenbettdecke hast, es ist auch Deine Lieblings Bettdecke, hattest ein einmaliges Erlebnis mit Deiner Seidenbettdecke und seit dem fühlt sich Deine Haut seidig an, was von Deiner Seidenbettdecke kommt, aber es geht keinen etwas an.
Bei allen anderen Gegenständen wie z.B. Couch, Stofftier, Kissen, Sitzsack usw. genauso.
Bei meinen Arbeitskollegen war nichts mit Krankheit, die Haut hat sich nach einen bestimmten Material oder Stoff eines Gegenstandes angefühlt, was er Zuhause hatte.
In dem ersten 5 Tagen habe ich beim Hand geben die Farbe Orange in Gefühl bemerkt, ab der Woche drauf war das Gefühl etwas anders, so wie sich hellblau anfühlt, wahrscheinlich hat er Zuhause etwas, was mehr hellblau als Orange ist z.B. Bettdecke, Schlafsack oder was anderes.
Meinte, wenn das Hautgefühl von einen Gegenstand kommt.
Ich meine schon, dass die Sonne ein Gegenstand ist, oder siehst Du das anders? Ich meine, noch einen größeren Gegenstand gibt es ja noch nicht einmal in unserem Sonnensystem.
Wenn Du als Beispiel eine Seidenbettdecke hast, es ist auch Deine Lieblings Bettdecke, hattest ein einmaliges Erlebnis mit Deiner Seidenbettdecke und seit dem fühlt sich Deine Haut seidig an, was von Deiner Seidenbettdecke kommt, aber es geht keinen etwas an.
Bei allen anderen Gegenständen wie z.B. Couch, Stofftier, Kissen, Sitzsack usw. genauso.
Seidenbettzeug habe ich durchaus mal gehabt, aber zumindest das Laken hatte irgendwann nicht mehr einen allzu guten Eindruck gemacht. Leider gibt es dafür seit etlichen Jahren keinen Ersatz mehr. Davon abgesehen wüsste ich nur bei der Plüschbettwäsche, die ich seit ein paar Monaten habe, dass diese sich sehr bequem anfühlt.
Bei meinen Arbeitskollegen war nichts mit Krankheit, die Haut hat sich nach einen bestimmten Material oder Stoff eines Gegenstandes angefühlt, was er Zuhause hatte.
Ist Sonnenbrand eine Krankheit? Nur weil man krankgeschrieben ist, muss es nicht unbedingt mit einer Krankheit zu tun haben. Ich konnte wegen meines Sonnenbrands einfach keine Arbeitsschutzschuhe anziehen und musste mich deshalb krankschreiben lassen.
In dem ersten 5 Tagen habe ich beim Hand geben die Farbe Orange in Gefühl bemerkt, ab der Woche drauf war das Gefühl etwas anders, so wie sich hellblau anfühlt, wahrscheinlich hat er Zuhause etwas, was mehr hellblau als Orange ist z.B. Bettdecke, Schlafsack oder was anderes.
Das mit den Farben und anfühlen klingt für mich mehr nach Synästhesie.
Weiß auch nicht, wie es dazu kam.
Hatte auch kein Foto von ihn, wo ich hätte in Adobe Photoshop sein Gesicht ausschneiden können, um es zu verkleinern und es als Beispiel auf einen hellblau orangen Schlafsack zu platzieren, um das Bild mehrere Sekunden in Sichtfeld zu behalten.
Natürlich gab und gibt es Gegebenheiten bei Menschen in meinem Umfeld, die mich nichts angehen. Egal ob es die Verwandtschaft, Kollegen oder Bekannte betrifft. Ich habe aber nie ein anderes Hautgefühl gespürt, wenn ich sie später mit Handschlag begrüßt habe.
Ja.
Ich habe private Dinge, die andere Leute nichts angehen.
Und mir fiel auch schon auf, dass andere Leute private Dinge haben, die mich nichts angehen.
Sowas wie mit dem Hautbeispiel hatte ich noch nie.
Eher Aussagen wie:
"Da habe ich was vor, und ich will auch nicht darüber reden."
Ist bei Dir selber das mit dem Hautgefühl vorgekommen?
Beispiel:
- Mal angenommen, Du wärst mein Arbeitskollege
- Gebe Dir täglich die Hand
- Deine Haut fühlt sich normal an, wie sich die Haut immer anfühlt
- Monate später hast Du am Wochenende etwas privates, was anderen nichts angeht.
- Am Montag drauf sehe ich Dich wieder und gebe Dir die Hand
- Bemerke bei Dir ein anderes Hautgefühl
- Spreche Dich darauf an und sage:" Mir ist aufgefallen, das sich Deine Haut anders anfühlt als sonst, was hast Du gemacht, wenn ich fragen darf?"
- Du antwortest: "War etwas privates, geht keinen etwas an." oder die Variante mit der Ausrede "Ich habe seit kurzen eine neue Hautcreme ausprobiert".
Bemerke bei Dir ein anderes Hautgefühl
Spreche Dich darauf an und sage:" Mir ist aufgefallen, das sich Deine Haut anders anfühlt als sonst, was hast Du gemacht, wenn ich fragen darf?"
Da ich nichts spezielles mit meiner Haut mache, würde ich antworten:
"Ich weiß nicht, weshalb es so ist."
Sollte ich tatsächlich übertrieben lange gebadet haben, oder tatsächlich eine spezielle Hautpflege angewandt haben, sähe ich kein Problem darin, dies zu erwähnen.
myotis
Das ist mir klar.
Was ist mit meinen Arbeitskollegen, was ich beschrieben hatte? Kann es ein Zeichen sein, das die betreffende Person etwas privates hatte, was sein Hautgefühl beeinflusst hat, mich aber nichts angeht?
Was meinst Du und kennst Du solche Fälle?