Besuch – die neusten Beiträge

Was soll ich tun?

Hellooooo also folgende, sehr sehr lange Situation:

Mein Cousin und mein Onkel haben Kontakt mit der Familie abgebrochen. Von vor paar Wochen haben mein Cousin und ich wieder Kontakt gefunden und telefoniert. Wir haben uns ausgetauscht, was so passiert ist usw. Er hat von seiner Lebensmittelvergiftung und seinem Krankenhausaufenthalt erzählt und ich von meinen monatelangen Bauchschmerzen und meiner bevorstehenden Magenspiegelung. Paar Tage später haben wir wieder telefoniert und er hat vorgeschlagen, dass ich ihn und meinen Onkel in Italien besuchen sollte (Vom 14-17 April). Da ich im Moment frei habe, aber auf Jobsuche bin, habe ich gesagt, ich schau mal (wegen Vorstellungsgesprächen, Zugfahrt usw.). Auf jeden Fall ist mir vor zwei Wochen sehr schlecht geworden. Die Bauchschmerzen (meistens nach dem Essen) waren extrem schlimm und ich konnte nur gekrümmt zu meinem Bett laufen und abwarten, bis es besser wird.

Am nächsten Tag hat mich meine Mum zum Arzt gebracht, weil es so nicht mehr weiter gehen kann. Mir wurde Blut abgenommen, mein Bauch abgetastet und hab nochmal eine Überweisung für eine Magenspiegelung bekommen. Ich habe vllt eine Entzündung und habe Pantoprazol für die nächsten 5 Wochen bekommen. Mein Cousin wusste davon, hat aber gesagt, dass das egal ist und ob ich jetzt komme oder nicht. Meine Blutergebnisse sind dann gekommen, die Werte meiner Schilddrüse, Zucker und noch irgendwas waren außerhalb des normalen Bereiches und ich habe einen Ultraschall Termin am 15.04 erhalten. Auch, weil die Ärztin meine Mum als Patientin hat und weiß, dass sie eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse hat (vor kurzem diagnostiziert). Vllt habe ich es also auch.

Dann habe ich meine Überweisung für die Magenspiegelung abgegeben und da jemand kurzfristig abgesagt hat, könnte ich meine Magenspiegelung schon am 16.04 haben anstatt am 30.06, was verdammt nochmal super ist, also habe ich zugesagt. Mein Cousin hat mich angerufen und ich habe ihn gefragt, ob wir den Besuch verschieben können und meinen Situation erklärt. Er ist sauer geworden und hat gesagt, er erwartet trotzdem, dass ich komme. Er hat mir vorgeworfen, dass extra gemacht zu haben, sodass ich eine Ausrede habe, nicht zu kommen. Ich fand das extrem unverschämt ehrlich gesagt. In diesem Moment habe ich mich einfach gefreut, früher dran zu kommen und die Ursache für meine Schmerzen rauszufinden. Ich habe um ehrlich zu sein nicht an meinen Besuch gedacht. Er hat mir auch gedroht, den Kontakt abzubrechen, wenn ich jetzt nicht komme. Am Anfang war ich extrem sauer und hab mir gedacht "Scheiß drauf, meine Gesundheit ist mir wichtiger"

Jetzt aber bin ich unsicher geworden. Soll ich lieber zu meinen Terminen gehen oder sie absagen? Einen neuen Ultraschall Termin bekomme ich wahrscheinlich schon in paar Wochen, aber ich mach mir eher um die Magenspiegelung Sorgen. Ich weiß auch nicht, ob ich meinen alten Termin bekomme oder wieder viele Monate warten muss, bis was frei wird. Aber ich habe auch nur eventuell etwas. Eventuell. Nichts ist zu 100%.

Was hättet ihr gemacht?

Familie, Gefühle, Krankheit, Arzt, Arztbesuch, Bauchschmerzen, Magen-Darm, Magenspiegelung, Schilddrüse, Streit, Besuch, Kontaktabbruch

Merz ignoriert das Völkerrecht!

Gegen Israels Premier Netanjahu liegt ein internationaler Haftbefehl vor - und dennoch will Wahlsieger Merz ihn offenbar nach Deutschland einladen. Es gebe Mittel und Wege, den Premier nicht festnehmen zu lassen, teilte Merz mit.

Der CDU-Chef und Wahlsieger Friedrich Merz will Israels Premier Benjamin Netanjahu nach dessen Angaben zu einem offiziellen Besuch nach Deutschland einladen. Netanjahu habe am Sonntagabend ein "herzliches Gespräch" mit dem wahrscheinlich künftigen Kanzler geführt und ihm zu seinem Erfolg gratuliert, teilte Netanjahus Büro mit. Dabei habe Merz eine offizielle Einladung Netanjahus angekündigt, "als offene Herausforderung gegen die skandalöse Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, den Ministerpräsidenten als Kriegsverbrecher zu bezeichnen", so Netanjahus Büro.

https://www.tagesschau.de/inland/merz-einladung-netanjahu-100.html

https://www.klassegegenklasse.org/merz-will-voelkerrecht-aushebeln-um-voelkermoerder-zu-empfangen/

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100610990/cdu-chef-friedrich-merz-erste-ankuendigung-sorgt-fuer-empoerung.html

https://verfassungsblog.de/rechtsbruch-netanjahu-merz-festnahme-haftbefehl-rechtswidrig/

Das habt ihr nun mit eurem Merz, Deutschland empfängt nun herzlich Kriegsverbrecher.

Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Haftbefehl, Israel, Nahostkonflikt, Palästina, Uno, Besuch, CDU/CSU, Gerichtshof, Internationaler Gerichtshof, kriegsverbrecher, Merz, Netanjahu

Alte Dame besuchen: schlechtes Gewissen?

Ich mache einen kleinen Nebenjob: einmal die Woche besuche ich eine demente Dame für eineinhalb Stunden, esse mit ihr und beschäftige sie ein wenig.

Das ist an sich keine große Sache.

Nun ist es aber so, dass ich sehr viel bei anderen Menschen mitbekomme. Ich fühle wie es meinem Gegenüber geht und bekomme seine Wünsche und Bedürfnisse mit.

Ich merke wie einsam diese Frau ist. Sie bekommt nur einmal am Tag für eineinhalb Stunden Besuch und das war´s. Den Rest des Tages hockt sie in ihrer Wohnung und kann mit sich selbst und ihrer Situation nichts anfangen, weil sie ja geistig eher auf dem Niveau eines Kleinkindes ist.

Ich finde es sehr brutal diese Frau so viel allein zu lassen. Es macht mir jedes mal schlimme Schuldgefühle, wenn ich sie allein lassen muss, zumal sie beim Abschied immer sehr hilflos dasteht und ganz traurig sagt "du willst schon gehen?...Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich jetzt machen soll. Wahrscheinlich gehe ich auch gleich nach Hause."(sie bekommt nicht mit, dass sie schon zuhause ist und fragt sich oft wo sie ist und ob sie nicht auch nach Hause gehen sollte).

Mir tut es so leid diesen offensichtlich so hilflosen Menschen sich selbst zu überlassen.

Meist bleibe ich viel länger (ca. 2-3 Stunden), um ihr Gesellschaft zu leisten und weil die Zeit sowieso viel zu knapp bemessen ist für das, was ich mit ihr machen soll.

Wenn ich dann nach Hause gehe, habe ich immer wieder Gedanken, dass ich sie noch einmal besuchen sollte usw. Ich habe Schuldgefühle dafür, dass ich mein eigenes Leben lebe und mich nicht um sie kümmere.

Ich habe die Schwiegertochter (die mir den Job gegeben hat) schon oft gefragt, ob man nicht etwas an ihrer Situation verbessern könnte, damit sie nicht so allein ist (mehr Besuch, Tagespflege, evt. eine Mitbewohnerin). Aber sie will sich auf nichts davon einlassen und sagt das wäre doch total in Ordnung mit den eineinhalb Stunden Besuch am Tag.

Wie seht ihr das?

Demenz, Job, Einsamkeit, Alzheimer, Betreuung, Schuldgefühle, Besuch

Meine Schwester darf mich nicht besuchen?

“Kann die Community nachvollziehen, dass mein Freund es mir seit 2,5 Jahren verbietet, meine Schwester zu uns einzuladen, weil damals, als wir uns kurzzeitig getrennt hatten, unschöne Worte zwischen ihm und meiner Schwester gefallen sind? Sie wollte mich in Schutz nehmen und ist ein aufbrausender Typ, aber er war ihr gegenüber auch nicht ohne.

Ich habe lange Rücksicht darauf genommen, weil ich dachte, es beruhigt sich irgendwann, aber jetzt möchte ich meine Schwester und ihre Tochter (meine Nichte) endlich auch mal bei mir zu Hause empfangen. Meine Kinder freuen sich sehr auf ihre Tante, und ich finde, das sollte einfach selbstverständlich sein.

Heute habe ich sie eingeladen – ohne es vorher mit ihm abzusprechen. Mein Freund kam nach Hause, ist wortlos zurückgegangen und hat mir geschrieben, dass ich ihm mit der Einladung signalisiere, dass mir seine Meinung egal ist und ich mache, was ich will. Dabei geht es mir nicht um einen Machtkampf oder darum, ihn zu provozieren, sondern einfach darum, eine natürliche Beziehung zu meiner Schwester zu pflegen. Sie weigert sich allerdings, sich bei ihm zu entschuldigen, was für ihn die Voraussetzung wäre, damit sie in unser Zuhause kommen darf.

Übertreibe ich, oder übertreibt er? Wie würdet ihr die Situation bewerten? Ich bin gerade wirklich durcheinander und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.”

Liebe, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Beziehung, Einladung, Psychologie, Familienprobleme, Nichte, Partnerschaft, Schwester, Streit, Vorschriften, Besuch

Nachbar macht Stress, kann da was passieren?

Hallo liebe Community,

ich wohne seit einigen Monaten mit meinem Vater in einer neuen Wohnung, jedoch sucht der Mieter unter uns oft stress. Bisher bin ich dem immer sehr ruhig begegnet und er hat sich letztens sogar entschuldigt, jedoch fing es heute schon wieder an.

Und zwar bin ich momentan Ausbildungssuchend und deswegen oft Zuhause (mache nebenbei x2 mal die Woche Therapie und gehe es ganz entspannt an wieder in die Arbeitswelt zu finden und kann mir deswegen eben noch keine eigene Wohnung leisten) und da ich dadurch viel Zeit habe und auch nicht so gerne alleine bin, ist mein Freund oft bei mir zu besuch und bleibt dann auch schon mal 4,5 Tage über Nacht. (In dem Zeitraum begleitet er mich morgens zur Therapie oder wir gehen was einkaufen, zum Sport usw)
Wir sind aber auch schon mal eine Woche in der Wohnung von meinem Freund und wechseln uns ab (bisher nie Ärger gehabt außer in dieser Wohnung jetzt) oder er ist auch schon mal eine Woche oder einige Tage wieder bei sich Zuhause.
Mein Freund ist seit ein paar Wochen arbeitslos, aber auch nicht mehr lange.
Dieser Zustand wird eben nicht ewig anhalten und deswegen nutzen wir es aus und sehen uns möglichst viel.

Jetzt ist es dem Nachbarn unter uns (Rentner) aber negativ aufgefallen, dass wir ja IMMER Zuhause wären und er hat sich heftig aufgeregt, dass mein Freund "immer" zu besuch wäre und uns sogar unterstellt, dass er hier wohnen würde, was völliger quatsch ist. Sein Argument war, es sei ja verboten, dass jemand x6 Wochen am Stück zu besuch ist (war noch nie der Fall und außerdem, sollen wir uns jetzt bei ihm anmelden damit er das kontrollieren kann?!) und er hätte auch schon den Vermieter kontaktiert. Mein Freund solle sich hier ja gefälligst ummelden, wenn er hier wohnt. XD

Erwarten uns hier jetzt irgendwelche Konsequenzen oder kann uns das egal sein? Ich fühle mich jetzt auch einfach unwohl in der Wohnung und in meiner Privatsphäre verletzt. Kann doch nicht sein, dass man sich jetzt zweimal überlegen muss, ob jemand zu besuch kommen kann?? Habe sowas auch noch nie erlebt.

Natürlich könnte mein Freund ihm seinen eigenen Mietvertrag zeigen, aber wir wollen dieses Verhalten auch nicht unterstützen, da wir der Meinung sind, dass ihn das nichts angeht.

Wohnung, Mietrecht, Besuch

Ist meine Wohnung für Besuche ungeeignet?

Bei uns im Freundes und Kollegenkreis ist es so das wir uns alle paar Wochen bei jemandem Zuhause treffen am Nachmittag bis spät Abends um gemeinsam zu kochen, Spieleabende, Fußball gucken, und vieles mehr. So lange machen wir das noch nicht haben erst damit begonnen aber es ist super.

Bei mir ist es jedoch do das ich in einer Wohngemeinschaft wohne mit 3 anderen Leuten, genauergesagt eher eine Zweckgemeinschaft. Ich rede mit diesen Leuten nicht viel und kenne sie auch nicht näher. Auch sonst macht jeder sein eigenes Ding und wir haben keine Probleme untereinander.

In meiner Wohnung ( ich bin Hauptmieter) ist deshalb immer sagen wir mal viel Bewegung. 2 Von den Mitbewohnern sind Studenten. Ein anderer ist wie ich berufstätig, jedoch verdienen wir sehr wenig sodass wir uns zusammengeschlossen haben und so die Kosten geteilt werden.

Ich habe mein privates Zimmer, jedoch ist es hier aus Platzgründen nicht möglich so einen gemeinsamen Abend zu machen.

Ein gemeinsames Wohnzimmer gibt es nicht und der einzige große Raum wo man einen Spieleabend und TV gucken kann ist die Küche, dort haben wir auch einen großen Tisch und alle hätten Platz.

Es ist allerdings so das es in der Wohnung viel Bewegung gibt. Alle halbe Stunde kommt oder geht jemand rein oder raus und meist kochen diese Leute auch zu unterschiedlichsten Zeiten. Es kann also gut möglich sein das wir in der Küche sitzen und daneben kocht jemand oder so oder wir schauen Fußball während der andere etwas isst z.B. Mich hat das nie so gestört ich weiß nur nicht wie das bei besuch von mir ankommt.

Ich hab schon mal mit den Mitbewohnern gesprochen das ich eine größere Gruppe einlade und sie haben keine Probleme. Auch sie laden manchmal jemanden ein und es wird etwas lauter.

Wie seht ihr das? Ist es sinnvoll bei mir einen Spieleabend oder so einen gemeinsamen Abend zu machen wenn man eigentlich nicht wirklich alleine ist?

Liebe, Haus, Wohnung, Küche, Umzug, Freunde, Bad, Vermieter, Wohngemeinschaft, Wohnzimmer, Zimmer, Besuch

Besuch trotz Bettwanzen?

Liebe Community,

mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Leider hat er jetzt vor ein paar Wochen festgestellt, dass er Bettwanzen hat (vermutlich durch Rucksackreise eingeschleppt). Er wohnt in einer WG. Er hat die letzten Wochen alles Mögliche unternommen (Bett abgebaut, Matratze, Sofa und anderes für mehrere Stunden in die Sauna gestellt und woanders untergebracht, Dinge eingefroren, Fallen, Kieselgur ausgestreut, Pestizid versprüht und und und…). Erst sah es so aus, als hätte es was gebracht, nach gut einer Woche doch wieder Bisse. Vorerst nur bei ihm im Zimmer, jetzt haben sie aber anscheinend auch das Zimmer nebenan erobert. Kammerjäger soll jetzt kommen, dauert aber noch. Er ist zwischenzeitig nochmal für eine Woche Campen. Danach ist der Plan, dass er mich direkt im Anschluss besucht, da wir leider wirklich weit auseinander wohnen, und uns auch schon seit langem nicht mehr gesehen haben. Ich habe aber natürlich mega Angst, dass er mir die einschleppt. Beim letzten Besuch hatte er schon Bisse (wir haben es aber noch für Mückenstiche gehalten) und zum Glück trotzdem alles vorsichtshalber bei 60 Grad gewaschen und seinen Rucksack aufm Balkon gelassen. Der Besuch ist jetzt etwa einen Monat her und bisher scheine ich keinen Befall zu haben. Natürlich will ich ihn unbedingt sehen, fühle mich aber auch unwohl. Natürlich würde alles sofort bei 60 Grad gewaschen werden, Rucksack in Tüten gepackt aufm Balkon und er würde sofort duschen.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? So ein Befall zieht ja wirklich über Monate, bei machen sogar Jahre…sich gar nicht zu sehen in der Zeit ist ja irgendwie auch keine Option. Aber es wäre für wirklich das absolute Grauen, die in der eigenen Wohnung zu haben. Ich bin echt ratlos.

Liebe Grüße

Bettwanzen, Besuch

Mutter crasht jeden Besuch und isoliert mich?

Da ich an mehreren schweren Autoimmunerkrankungen leide, bin ich oft auf die Hilfe und Pflege meiner Mutter angewiesen, vor allem was Essen, Kochen und Medikamente betrifft, weil ich nicht rausgehen kann. Ganz selten nur kann ich Besuch bekommen, also 1-2x im Jahr. Auch dafür kauft sie ein, ich bezahle aber natürlich die Sachen. Dann bemühe ich mich, für meinen Gast eine gute Gastgeberin zu sein. Ich investiere in eine Putzfrau, mache das Essen, richte alles schön her und möchte mich einfach nett unterhalten. Aber meine Mutter crasht jedes Mal meinen Besuch. Sie kommt, sobald wir beim Essen sitzen, grabscht sich was von der Platte, möchte Getränke, Hugu und am Ende ein Dessert. Sie geht einfach nicht mehr weg, obwohl sie nicht eingeladen ist. Wir haben deswegen schon sehr oft gestritten. Ich habe sie immer angefleht, nicht zu kommen. So ein Besuch ist für mich sehr anstrengend, dann will ich auch etwas davon haben. Sie weiss genau, dass ich mich danach wochenlang erholen muss. Sie weiss auch, dass ich aufgrund der Krankheit seit Jahren weitgehend isoliert bin. Trotzdem gönnt sie mir meine seltenen Besuche nicht. Sie kommt und es geht nur noch um sie, es wird nur über ihre Interessen und Geschichten gesprochen und ich bin nur noch die Kellnerin und kann hinterher alles wegräumen. Neulich hat sie das wieder gemacht und ich bin so wütend auf sie, dass ich nicht mehr mit ihr rede. Ich hab ihr einige nicht nette Dinge gesagt, aber alles so gemeint, weil ich ihr Verhalten richtig arschlöchrig und aufdringlich finde und sie mir nicht mal einen kurzen Besuch gönnt. Das kann nur bösartig sein, denn es ist schon so oft passiert. Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit dem Essen. Für die Medikamente konnte ich vorerst jemanden finden. Aber Besuch kann ich wohl nie wieder empfangen, weil sie immer alles kaputt macht und es mir dann nur noch schlechter geht. Was soll ich tun?

Mutter, Streit, Besuch, crashen

Kennt Ihr Leute, die Zuhause etwas privates hatten, die Euch nichts angehen?

Es gibt verschiedene Situationen, wo betreffende Leute nicht kommen konnten oder keine Zeit hatten.

Beispiele:

  • Keine Zeit (Besuch wird verschoben)
  • Hat Zuhause etwas privates, kann nicht zur Schule/zur Arbeit kommen
  • Am Telefon nach Person XY fragen, es wird gesagt, das Person XY nicht da ist, beschäftigt ist usw.

usw.

Es gibt viele Dinge, worüber sich Leute unterhalten, aber es gibt auch vieles, worüber betreffende Leute nicht reden, da es keinen etwas angeht.

Wenn Ihr die betreffende Person wiedergesehen habt und habt die Hand gegeben, kam es vor, das sich die Haut der betreffenden Person anders angefühlt hat als sonst und es mit etwas privaten zutun hat, was Euch nichts angeht? Gibt es sowas?

2015 hatte ich mal einen Arbeitskollegen gehabt, dem ich täglich die Hand gegeben habe, die Haut fühlte sich immer normal an, wie sich die Haut immer anfühlt. Monate später, also am 22. Juni (Montag) 2015 habe ich betreffenden Arbeitskollegen wieder die Hand gegeben und habe ein anderes Hautgefühl bemerkt, fühlte sich so ähnlich wie ein bestimmtes Material oder bestimmter Stoff an, vielleicht hatte betreffender Arbeitskollege am Wochenende etwas privates gehabt, was in dem Beispiel mich nichts angeht. Am 19. Juni (Freitag) 2015 war das Hautgefühl von betreffenden Arbeitskollegen noch wie immer.

^ Hat wer ähnliches erlebt? Also das Ihr beim Hand geben ein anderes Hautgefühl bemerkt habt.

Habt Ihr betreffende Leute auch drauf angesprochen? Falls ja, was haben die gesagt?

Menschen, Freunde, Gesellschaft, intim, Meinung, Privat, zu Hause, Besuch, keine Zeit, verschieben, Arbeitskollegen, Hand geben, hautgefuehl, Mitschüler, private dinge, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Meistgelesene Beiträge zum Thema Besuch