Wenn er mich besucht, bringt er nichts mit. Ist das normal oder unhöflich? Oder ist das einfach nur die deutsche Mentalität?
Guten Abend liebe User,
mich beschäftigt eine Sache, aber ich weiß nicht, ob meine Empfindungen richtig oder falsch sind. Mich würde es interessieren, wie andere Menschen dies sehen.
Also, er kommt mich 1x die Woche besuchen. Wir verbringen paar schöne Stunden zusammen, schlafen miteinander, chillen, unterhalten uns usw.
Als wir uns vor ca 6 Monaten kennengelernt haben, da die ersten 2 oder 3 Male fragte er nach, ob ich was brauche, ob er was mitholen soll, was ich mega süß und sehr aufmerksam von ihm fand, und dankend verneinte. Da in der Anfangszeit hat er trotzdem einmal eine kleine Packung Schokokekse mitgebracht. Wirklich nett.
Seit dem nix mehr. Weder fragen, noch was kleines mitbringen.
Hätte ich ein Auto, würde ich zu ihm fahren, ich würde immer was (Packung Kaffee, Schokolade, Pizza...) mitnehmen. Für mich gehört das dazu. Es ist Anstand. Dies tu ich ja auch, wenn ich Familie, Freunde oder Bekannte besuche. Dann bei dem Mann, mit dem ich eine innige Zeit verbringe, doch erst recht. Es wäre für mich in keinster Weise ein Wertverlust.
Klar, in meiner Heimat ist das viel gängier als in Deutschland. Aber unbekannt ist es hier ja auch nicht. Meine Freunde, die deutsche sind, bringen - nicht immer - auch manchmal was mit (Tee, Snacks, Küchlein....). Eine gute Bekannte von mir hat jetzt auch einen tollen Mann kennengelernt. Schon beim 2. Date, das bei ihr stattfand, hat er Essen bestellt und ihren Angebot, zu zahlen, abgelehnt und er hat die Kosten übernommen. Das Mal danach dann sie. Und so würde ich es auch handhaben, ich würde genauso meinen Anteil ausgleichen.
Beide sind deutsch, also so wie meiner auch. Also passt das irgendwie nicht zur Vermutung, dass es "an der deutschen Mentalität" liegt, wie eine Freundin behauptet.
Ich selber könnte ihn einfach nicht darauf hinweisen, dass er doch auch mal was mitbringen soll. Oder bin ich keine paar zerquetschte Euros wert? Lieber halte ich still, als mich so bedürftig hinzustellen. Nur merke ich, dass es mich immer mehr doch traurig macht....irgdwie fällt es mir schwer, diese Sache cool und locker zu sehen. Weil ich denke: wir haben so eine schöne Zeit zusammen, du sagst immer wieder, dass du dich wohl fühlst bei mir, ich biete dir in diesen Stunden mehrmals Essen und Trinken an (was er dankend ablehnt, Essen zumindest). Wieso trägst du nicht auch mal unaufgefordert mit ner Kleinigkeit deinen Teil dazu? Bin ich es dir doch nicht wert?
Vor 1 Monat haben wir uns gestritten. War für mich keine Kleinigkeit, er hat mich sehr verletzt. Selbst er konnte nicht verleugnen, dass er Mist gebaut hat. Er hat sich halbherzig im Chat entschuldigt, und als er kam, dachte ich naive, dass er eventuell, aber auch nur eventuell, mir als Entschuldigung einen Strauß Blumen oder von mir aus nur eine Rose mitbringt.
War dem nicht so.
Das alles nagt schon irgendwie an mir.
Übertreibe ich? Ist es nicht angebracht, dass er mal ne Kleinigkeit mit bringt, wo er ständig vorbei kommt und über Stunden bleibt?
aus welchem Land kommst du?
Aus Jordanien
6 Antworten
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man etwas will, sich etwas wünscht, es aber aus vorgeschobenenen Gründen partout nicht ansprechen will.
Er ist der Mann, der dich besucht, also rede mit ihm darüber, die Gepflogenheiten auf ne Nation um Münzen zu wollen, wird dein persönliches Problem nicht lösen.
Wenn er dich wirklich liebt und ihm was an dir liegt,dürfte ihm eine kleine Geste nicht zuviel sein.Es müssen ja keine kostspieligen Geschenke sein.Aber ein Blümchen oder ähnliches sollte drin sein.
Ich persönlich kenne es nicht anders.
Für mich klingt der Typ wie ein -Entschuldige - Stoffel.Ob der was für die Zukunft ist?
Jedenfalls sollten Unstimmigkeiten immer besprochen werden.
LG, Jeremy
Nein, schämen solltest DU dich. Kennst Du die genauen Gründe, wieso ich ihn nicht besuche? Nein, natürlich nicht. Aber nicht fragen, sondern mich sofort schlimm verurteilen. Wieso? Wieso verurteilt man direkt menschen ohne Informationen?
Jetzt mal abgesehen davon, dass ich ihn nicht besuche: was geht es dich eigentlich an, wer wen besucht? Ernsthaft, nur weil ich nicht die Besucherin bin, schimpfst du mich als die unverschämte? Das ist wirklich unfassbar unverschämt von dir. Aber urteile ruhig weiter, statt eine sachliche Antwort zu schreiben.
Hast du nicht. Und hör auf mit dem provokanten Grinsen am Satzende.
Wenn er mich besucht, bringt er nichts mit. Ist das normal oder unhöflich?
Häng ein Schild an Deine Eingangstür.
Eintritt nur mit Geschenk Kommt er ohne, schicke ihn einfach wieder zurück.
.
dachte ich naive, dass er eventuell, aber auch nur eventuell, mir als Entschuldigung einen Strauß Blumen oder von mir aus nur eine Rose mitbringt.
Entschuldigst Du Dich auch wegen Deiner "sonderbaren" Erwartungshaltung?
.
, da die ersten 2 oder 3 Male fragte er nach, ob ich was brauche, ob er was mitholen soll, was ich mega süß und sehr aufmerksam von ihm fand, und dankend verneinte
Warum hast ihm nicht gesagt, dass Du mit Deiner "Verneinung" ihn nur angelogen hast?
Ach weißt du, du bist ja nicht betroffen, deshalb bist du so mutig zu behaupten, du wärst entspannt, und mir unterstellst, sonderbar zu sein. Aber, sobald du selbst betroffen bist, dann kratzt es dich, und zwar gewaltig.
Stößt es dir so extrem auf, weil ich "deutsche Mentalität" geschrieben habe, dass du nur deshalb so frech wirst, dich als tolerant und gebildet, mich als sonderbar darzustellen?
Danke.
Ich wollte eine sachliche Antwort, keine beleidigende.
Wenn er immer nur zu dir kommt, dann sollte er sich schon an Essen und Trinken beteiligen. Irgendwann hört eben die "Gastrolle" auf.
vermutlich ist er ein gedankenloser Schluffi. Sowas gibt es auch in Deutschland.
Wenn sie einen Hauch Anstand hätte würde sie ehrlich mit ihm sprechen.
Sie kommt noch nicht mal raus aus ihrer Bude, um IHN zu besuchen aber er soll Kekse mitbringen?
Ich würd mich schämen