Ceropegia woodii (Herzblatt-Pflanze)

Hoya Linearis

Generell Hoya

Schlumbergera (alle Sorten)

Rhipsalis (alle Sorten)

Schamblume

Dischidia

Efeututen (epipremnum)

Beachte aber, dass alle einen gewissen (hohen) Lichtbedarf haben!

...zur Antwort

Ab dem Tag, an dem ich wusste dass ich schwanger bin, wurde die Katze aus dem Schlafzimmer verbannt. Sie war zu dem Zeitpunkt bereits 12 Jahre alt und schlief vom Einzug an in meinem/unserem Bett.

Keine Kompromisse

...zur Antwort
Kontaktabbruch der Mutter verständlich oder ist sie toxisch/narzisstisch?

Ich lebe seit ca. 1.5 Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung mit einer Frau. Meine Mutter lehnt Homosexualität generell ab und hat den Kontakt zu mir abgebrochen, als ich ihr von meiner Freundin erzählt habe. Sie sagt wir leben in 2 verschiedenen Welten, die man nicht vereinen kann und sie möchte keinen Kontakt zu mir haben. Vorher habe ich die Beziehung verschwiegen, um den Kontakt zu meinen Eltern aufrecht zu erhalten, da wir uns (bis auf dieses Thema) super verstanden haben. Sie gibt mir nun die Schuld, dass wir keinen Kontakt mehr haben (ist schon über 2 Monate her), weil ich ja diejenige bin, die etwas falsches tut. Sie sagt, dass ich verloren bin, es irgendwann bereuen werde, aber es dann zu spät sein wird, weil ich mich damit gegen meine Familie entschieden habe (weil ich ja weiß, wie schlimm sie das finden und ich trotzdem "damit" weiter mache). Sie ist wütend und enttäuscht, dass ich ihr nicht vertraue und nicht glaube, dass es wirklich falsch ist was ich tue. Mein Bruder versucht dem Ganzen neutral gegenüberzustehen, er akzeptiert meine Freundin, sagt aber, dass ich akzeptieren muss, dass meine Mutter keinen Kontakt zu mir haben kann, weil sie das einfach ablehnt und es deswegen halt nicht kann. Was denkt ihr? Gibt es hier jemanden, der sich mit toxischen oder narzisstischen Müttern auskennt? Geht das in diese Richtung? Ist es verständlich, dass sie keinen Kontakt zu mir haben kann? Ist es nicht möglich, das Thema auszublenden und sich trotzdem zu verstehen?

...zum Beitrag

Respekt an dich, dass du nun endlich zu dir selbst stehst!

Diese Entscheidung ist dir bei der Einstellung deiner Mutter sicherlich nicht leicht gefallen.

Deine Mutter hat eine Entscheidung getroffen. Gegen dich. Sie wertet die Sexualität eines Menschen höher als das Wohlergehen ihres eigenen Kindes. Allein das sollte dir zu denken geben und vielleicht hilft es ein kleines bisschen, mit dem Umstand Kontaktabbruch zurecht zu kommen.

Und wenn du ehrlich bist, die Beziehung zu deiner Mutter hat mir deshalb funktioniert, solange du ihren Vorstellungen entsprochen hast. Du wusstest also schon sehr lange, welche Entscheidung sie trifft, wenn du nicht mehr nach ihrem Sinn und Meinung dein Leben führst.

Du bist nicht die einzige, der so ein Verhalten widerfährt. Es gibt sicherlich Foren mit Menschen, die eine ebensolche Erfahrung machen mussten und du dich dort austauschen kannst.

Alles Liebe und bleibe bei DEINEM Weg!

...zur Antwort

https://www.tryasample.de/shop/creed-mens-collection-2522643p.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwnPS-BhBxEiwAZjMF0jS9OcGMS-SlZTJmmcXTwjApTEBJVDLugJY3AYsAJRtRKeMifQiBuRoCVQ0QAvD_BwE

...zur Antwort
Partner kifft - Cannabiskonsum

Hallo, ich bin mit meinem Partner seit 10 Jahren zusammen. Wir hatten immer mal wieder Probleme mit Eifersucht - seinerseits 

  • er wollte nicht das ich Stille, falls wir Kinder hätten
  • keine Bikiniunterhose trage
  • keinen Männl Trainer bei Fitness/ Kursen habe
  • immer Bescheid geben, was ich mache
  • nicvt in Disco gehe ( das hätte ich noch verstanden, aber er hat mich in so nem jungen Alter kennengelernt, da habe ich es dann nicht verstanden)
  • ... ich habe immer gehört, wenn du mich lieben würdest, dann würdest du das machen.

Ich habe es mal gemacht und mal wieder nicht, da ich es als meine Entscheidung sehe und ich mich kontrolliert gefühlt habe.

Da wir ständig darüber gestritten haben, habe ich gesagt entweder akzeptierst du es oder wir müssen uns trennen.

  • Wir haben dann ausgemacht jeder macht sein Ding. Er meinte dann er will kiffen. Er hat vorher nicht gekifft, erst als es zu dem Trennungsstreit kam. Sozusagen wenn du das machen willst, dann will ich auch kiffen. Ich dachte zu diesem Zeitpunkt, dass er ab und zu mal kifft. Er hat schon vor unserer Beziehung gekifft, aber mir zuliebe hat er aufgehört (ohne dass ich etwas gesagt habe - solange bis es halt zu dem Streit kam).

Mein Freund sagt er leidet unter ständigen Gedanken, die er nicht abschalten kann (Overthinking). Nach seiner Aussage hilft ihm nur kiffen, um seine Gedanken los zu werden.

Vor einem Jahr sind wir zusammengezogen. Am Anfang wo wir zusammengezogen sind, haben wir ausgemacht, dass er nur abends kifft und nicht bei seiner Schwester kifft (die Schwester, Ihr Freund und von meinem Freund der Freund kiffen). Abends habe ich es noch akzeptiert, damit er wenigsten schlafen kann. Ich habe auch noch akzeptiert, dass er mit den anderen jeden Freitag einen Kiffer Abend macht. Jetzt ist es so, dass er auch bei seiner Schwester kiffen, wenn ich dabei bin und generell tagsüber kiffen möchte. Das macht er jetzt auch mehrmals täglich.

Im Dezember 2024 hatten wir einen Streit. Ich wollte, dass er zumindest tagsüber nicht raucht. Er meinte, dass möchte er nicht und ich soll Schluss machen, wenn ich ihn so nicht akzeptieren kann. Sozusagen macht er das was ich vorher mit ihm gemacht habe. Ich wollte es dann noch einmal probieren. Ich liebe ihn ja und sonst passt ja alles. Er ist ja auch lieb zu mir. Wie gesagt es passt ja sonst alles. Ich weiß nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Schin bei den ersten Punkten, die er dir vorschreibt, hab ich aufgehört zu lesen. What??? Und das machst du seit 10 Jahren mit?

Hast du so wenig Selbstachtung oder so massiv Angst vor dem alleine sein?

Anders lässt es sich nicht erklären, warum man sich so einen Partner ans Bein bindet

...zur Antwort

Wer mit einem Teilzeitgehalt seinen Lebensunterhalt bestreiten kann, warum nicht. Spricht auch nichts dagegen.

Die gesetzliche Rente reicht ohnehin nicht mehr also sorg hier vor.

...zur Antwort

Bei einer Unterbrustweite von 100 ist nicht nur die große Brust die Ursache deiner Schmerzen.

Solch eine weite deutet auf massives Übergewicht.

Lass dich ernährungstechnisch beraten

...zur Antwort
Freundin hat geraucht? Wie gehe ich damit richtig um?

Hallo Leute

ich (m, 17) habe eine Frage. Vorab möchte ich sagen, dass jeder tun und lassen soll, was er oder sie möchte. Ich verurteile niemanden, der raucht – jeder hat seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Allerdings bin ich persönlich ein Gegner des Rauchens, da ich eine nahestehende Person an Lungenkrebs verloren habe.

Ich bin in drei Freundesgruppen mit insgesamt etwa 25 Leuten im Alter von 15 bis 18 Jahren. Von diesen 25 haben nur drei noch nie geraucht – nicht einmal probiert. Manche sagen, dass ein oder zwei Züge nicht schlimm seien, da sie das Leben nicht verkürzen. Alkohol sei schließlich mindestens genauso schädlich. Allerdings habe ich bei meinen Freunden beobachtet, dass fast alle durchs „nur mal probieren“ angefangen haben. Ob sie jetzt regelmäßig rauchen oder nur auf Partys – fast jeder hat mit dem probieren begonnen. Besonders das Partyrauchen sehe ich kritisch. Viele rauchen zwar nur auf Partys, aber da wir uns häufig treffen, wird es schnell zur Gewohnheit. Diejenigen, die heute regelmäßig rauchen, haben fast alle als Partyraucher angefangen – irgendwann haben sie eine fast leere Vape geschenkt bekommen, später eine eigene gekauft, und dann wurde es zur Routine.

Ich finde es erschreckend, wie viele meiner Freunde bewusst etwas tun, das ihrem Körper schadet – und wie sehr sie es auch anderen aufdrängen wollen zu rauchen. Bei vielen merkt man bereits gesundheitliche Folgen: ständiger Husten, Atemprobleme, selbst nach ein paar Treppenstufen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich war eine längere Zeit krank und habe deshalb den Geburtstag einer Freundin verpasst. Meine Freundin (w, 15 – es sind nur 1,5 Jahre Altersunterschied) war dort und erzählte mir später, dass sich die leute in verschiedene Gruppen aufgeteilt hatten – am Ende landeten die meisten bei den Rauchern, sie auch. Sie hat an einer Zigarette und einer Vape gezogen, obwohl sie eigentlich, genau wie ich, gegen das Rauchen ist.

Letztens fragte sie mich, was wäre, wenn sie mir sagen würde, dass sie geraucht hat. Das hat mich etwas überrascht, weil sie genau weiß, wie ich dazu stehe. Ich habe ihr gesagt, dass ich es echt ungeil fände, ihr aber natürlich nichts verbieten kann und will. Dann erzählte sie mir die ganze Geschichte und meinte, dass sie es nicht wirklich mochte – sie habe es aus Gruppenzwang getan, weil alle ihre Freunde geraucht hätten. Sie sagte, dass sie es eigentlich nicht wiederholen will, zumindest nicht in nüchternem Zustand.

Ich vertraue ihr und glaube ihr, aber dieses Gespräch geht mir nicht aus dem Kopf. Bald steht ein großer Geburtstag an, und aus Erfahrung weiß ich, dass dort fast alle rauchen werden. Sie bat mich sogar, sie davon abzuhalten, falls sie es wieder tun sollte. Das hat mich verunsichert – wie ernst meint sie es, wenn sie sagt, dass sie es nicht wiederholen will? Ich kann werde sie nicht abhalten. Ich habe Angst, dass sie es doch noch einmal versucht. 

Ich habe ihr gesagt, dass ich mir keine Zukunft für unsere Beziehung vorstellen kann, wenn sie mit dem Rauchen anfängt – selbst wenn es nur Partyrauchen ist. Für mich ist es wichtig, dass mein Partner gesund bleibt, und ich finde auch die anderen Aspekte wie den Geruch oder die Kosten nicht gerade attraktiv. Außerdem möchte ich später ein gutes Vorbild für meine Kinder sein und mir wünschen, dass mein Partner ein langes, gesundes Leben hat.

Ich will niemandem Vorschriften machen und auch kein Moralapostel sein, aber das Thema beschäftigt mich in letzter Zeit sehr. Wie seht ihr das? Und was würdet ihr an meiner Stelle tun, falls es doch wieder passiert

...zum Beitrag

Deine Geschichte ist nicht die der anderen.

Du kannst Prioritäten für dich setzen. Wenn andere diese nicht erfüllen, zieh deine Konsequenzen.

Jeder weiß, was rauchen oder Alkohol bedeutet. Dazu braucht es keinen Moralapostel.

Ich renne auch nicht durch die Gegend und halte anderen meine Geschichte unter die Nase

...zur Antwort

Weil du dich selbst nicht liebst und nicht lieben kannst und jeden von dir wegstößt, der dich nicht auch hässlich oder nicht liebenswert findet

...zur Antwort

Du entscheidest, ob du den letzten Gang mit deiner Schwiegermutter gehen möchtest

...zur Antwort

Wie michito schon schrieb: Das Label ist nicht schmutzig oder dreckig. Es ist einfach nur der Farbabrieb des Jeansstoffs. Völlig normal und kein Mangel. Das passiert auch bei neuen Jeans

...zur Antwort
Was haltet ihr von der Aussage meiner Cousine?

Hallo ihr Lieben,

ich lebe mit meinen zwei Kindern in meiner eigenen Wohnung. Ich bin noch recht jung – 22 Jahre alt. Bevor jetzt komische Gedanken aufkommen oder seltsame Kommentare geschrieben werden: Ja, beide Kinder waren geplant, also kein Grund zur Sorge. 😊

Seit ich 12 Jahre alt bin, trage ich gerne aufreizendere Kleidung. Viele hat das nicht interessiert, manchen hat es gefallen – zum Beispiel meiner Familie oder meinen Freunden. Andere hingegen haben dumme Kommentare gemacht. Zum Glück kamen solche Sprüche nicht von Menschen, die mir nahe standen. Besonders zwischen 12 und 16 musste ich mir oft anhören, ich sei eine „Sch***e“. Ironischerweise kamen diese Aussagen meist von Leuten, die selbst schon mehrere Personen geküsst oder intime Erfahrungen gesammelt hatten. Ich hingegen hatte in diesem Alter gerade mal meinen besten Freund zur Begrüßung umarmt – und das war der einzige Junge außerhalb meiner Familie, den ich jemals umarmt hatte.

Versteht mich nicht falsch: Ich will damit nicht sagen, dass jemand „benutzt“ oder „billig“ ist, nur weil er oder sie schon intime Erfahrungen gemacht hat. Aber es ergibt für mich keinen Sinn, ausgerechnet mich so zu bezeichnen, nur weil ich mich freizügiger kleide. Wie man sieht, hat Kleidung nichts damit zu tun. 😊

Nun bin ich Mutter und kleide mich immer noch meist freizügig. Kommentare muss ich mir deshalb weiterhin anhören, aber das ist mir egal – meist kommen sie sowieso von Menschen, die offenbar kein eigenes Leben haben. 😉 Meine kleinen Töchter unterstützen mich dabei total. Sie machen mir oft Komplimente und sagen mir, wie schön sie es finden, dass Mama sich so toll kleidet. Sie möchten sich später auch so kleiden, und ich würde ihnen das nicht verbieten. Ich weiß, dass das nicht jedem gefällt, aber mir ist das egal – schließlich sind es meine Kinder.

Auf einer Familienfeier meinte meine Cousine dann aber plötzlich, dass ich „wahrscheinlich eher diejenige von uns beiden wäre, die vergewaltigt wird“.

Normalerweise ignoriere ich negative Kommentare, weil ich finde, dass sie meist von unglücklichen oder frustrierten Menschen kommen. Aber diese Aussage konnte ich nicht einfach so stehen lassen. Schließlich ist das ein sehr ernstes Thema, das man nicht missbrauchen sollte, nur um eine Frau schlechtzureden – nur weil sie mit 22 Jahren zwei Kinder hat, sich selbstbewusst kleidet und zu ihrem Körper steht. Vielleicht kam der Kommentar auch aus Frust, weil sie selbst 26 ist, keine Kinder hat, mit sich unzufrieden ist und sich nicht traut, das zu tragen, was sie eigentlich möchte.

Was haltet ihr von dieser Aussage?

...zum Beitrag

Das die Aussage deiner Cousine falsch ist

Ausstellung zeigt, was Frauen wirklich trugen, als sie vergewaltigt wurden

Sexualisierte Gewalt und Vergewaltigungsmythen

"Was ich anhatte": Ausstellung in Ulm gegen victim blaming - SWR Aktuell

Übergriffe: Warum Kleidung verantwortlich gemacht wird

Das Outfit hat nichts mit einer Vergewaltigung zu tun

...zur Antwort

16 Grad sind nicht sparsam sondern Körperverletzung.

Programmiere deine Heizung nach deinen Bedürfnissen.

Unsere Heizung läuft in angepassten Intervallen.

Morgens (Montag bis Freitag) von 5-8 Uhr auf 20 Grad

Mittags/Nachmittags (Montag bis Freitag von 6-16.00 Uhr auf 18 Grad

Nachmittags/Abends (Montag bis Freitag) von 16.00 Uhr bis 22 Uhr auf 20 Grad

Nachts von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr auf 16 Grad.

Am Samstag/Sonntag läuft sie von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr durchgehend auf 20 Grad. Nachts wieder runter auf 16 Grad.

20/21 Grad sind völlig legitim wenn du zuhause bist. Und wenn Du nicht daheim bist bzw nachts, drehst du die Heizkörper einfach runter.

...zur Antwort

Natürlich ist es hart, nicht nur den Verlust des Partners nach so langer Zeit verarbeiten zu müssen. Sondern auch die gemeinsame gute Zeit.

Und dann gesteht er am Ende seines Lebens einen Fehltritt. Einen Fehler, der ihm sehr auf dem Herzen lag und was er am Ende seines Tages unbedingt beichten musste, eben weil es ihn belastete und so nicht aus dem Leben scheiden wollte.

Ihr wart 58 Jahre verheiratet. Mit Höhen und Tiefen. Mit vielen guten und sicherlich auch vielen schlechten Seiten. Leben eben.

In 58 Ehejahren einen Fehler. Natürlich ist das, wenn man es so um die Ohren geschlagen bekommt, hart. Dennoch sind es 58 GEMEINSAME Jahre mit ihm. Und darauf solltest du deinen Fokus lenken. Ein Fehler entscheidet nicht über Wohl und Weh von 58 gemeinsamen Jahren.

Kurz. Eure Ehe war weit mehr als sein Fehltritt den er, wie man an seinem letzten Mitteilungsbedürfnis sieht, so sehr bereut, dass er diese Info nicht unausgesprochen mit ins Grab nehmen wollte und auch konnte.

Vielleicht hilft dir dieser Blickwinkel ein wenig, um mit der Situation zurecht zu kommen

...zur Antwort
Mein Partner konsumiert Drogen (beeinflusst durch Freunde) - was tun?

Hallo liebe Community,

ich wende mich an euch, da ich zur Zeit ratlos bin. Geschichte könnte ein wenig länger zu lesen sein.

mein Partner (m28) und ich (w30) kennen uns schon viele Jahre, sind aber offiziell erst seit einem halben Jahr zusammen. Ich kann behaupten, dass wir sehr sehr innig und verbunden miteinander sind. Seit wir uns durch einen Zufall näher kamen, verbringen wir jede freie Sekunde miteinander. Wir kennen uns beide auswendig, wir können die Gedanken des anderen lesen, ohne dass er diese ausspricht. Ich hatte tatsächlich noch nie so etwas liebevolles und verbundenes mit irgendjemanden, verblüfft mich jedes Mal.

Fakt ist aber, dass er sich seit 3 Monaten ein bisschen zu sehr an einen bestimmten Freund hält. Dieser konsumiert alles mögliche an Drogen, die man sich vorstellen kann. Scheißt auf sein Leben und scheißt auf das Leben seines Umfeldes.

Ich habe nicht das Recht meinem Partner seine Freunde zu verbieten, am Ende macht er es doch dann sowieso.

Ich bin an sich ne ziemlich lockere Person, bin nicht eifersüchtig (mein Partner darf auch mit Frauen reden, upsi) und gönne jedem glückliche Momente. Ich würd auch meine Hand ins Feuer legen, dass mein Kerl mich niemals betrügen würde. Dafür liebt er mich zu sehr. Und ich liebe ihn wirklich sehr.

jedoch fängt er an, eben heimlich verballert heim zu kommen nachdem er mit ihm war. Dann geht’s ihm 1 Tag später so schlecht und dann geht er nicht zur Arbeit. Das ist für mich ein rotes Tuch, da ich 3 Jobs habe und mir persönlich Arbeit sehr wichtig ist und ich so selbstgemachte Probleme zum blau machen nicht unterstütze.

das ganze ist in 3 Monaten mehr als 5 mal passiert, ein Mal hat er mir die Wahrheit gesagt und ansonsten lügt er mich an und wird aggressiv wenn ich ihn konfrontiere und erzählt mir dass es alles nur in meinem Kopf ist und ich zur Tyrannin geworden bin. Ich meine Kokain hat eine Wesensveränderung, ich kenn den Mann In- und auswendig, denkt er ich Check nicht, dass er druff ist? Das ist in letzter Zeit nur noch Streit-Thema bei uns (und bisher auch das einzige). Ohne dieses Thema geht’s super liebevoll bei uns zu.

Mittlerweile verheimlicht er mir, mit wem er ist, sagt mir andere Namen, weil ich weiß, wenn er zu dem besonderen Freund geht, dass das kein gutes Ende nimmt.

Sein Chef hat ihn schon ermahnt, dass er beim nächsten Mal krank machen fliegt, weil er fast jede Woche 2 Tage krank ist. Jetzt am Wochenende hat er es wieder getan - wir haben uns krass gestritten, ich wollte es sogar beenden und sein Job ist er jetzt auch los weil er wieder krank ist.

Ich bin nicht der Meinung, dass er süchtig ist, denn wenn wir miteinander sind oder er auch mit anderen ist, wird das Thema Drogen nicht mal angesprochen, er hat keine entzugserscheinungen und er hat keine nachhaltigen wesensveränderungen.
Weiss nicht, ob es für ne Suchtberatung zu früh ist.

ich bin der Meinung, dass dieser Freund ein wirklich krass negativer Umgang ist (ja, es gehört immer noch die Person , die es selber macht, dazu). Ich glaube, dass er Typ ihn nötigen würde, wenn mein Kerl Nein sagen würde - so auf die Art „komm schon, hab dich nicht so, bist du ne pussy geworden oder was“

was kann ich also tun? Es hat alles mit diesem typen angefangen. Ich kann und werde ihm nie die Freunde verbieten, aber wie kann er denn so leichtsinnig mit allem umgehen… was bringt ihm eine Nacht dummes Gelaber auf Kokain, wenn im gleichen Atemzug die Beziehung, Wohnung (er wohnt bei mir fest) und Job dadurch auf der Kippe steht?!

Ich möchte ihn nicht verlieren - bis auf dieses Thema ist er wirklich das beste was mir passieren konnte. Aber ich Krieg das Problem nicht gelöst. Und bevor ich es echt beenden MUSS weils nicht anders zu lösen geht, schreibe ich hier und bitte um Hilfe.

bitte keine abwertenden Kommentare, vielen Dank.

...zum Beitrag

Ultimatum stellen. Wenn er sich nicht daran hält, die Konsequenzen ziehen. Es geht nicht um den Kumpel. Es geht um SEIN Verhalten hinsichtlich Drogenkonsum.

...zur Antwort

Deine Eltern sagen, der Lehrer sagt, du sagst, die anderen Eltern sagen.

Da reden ziemlich viele. Was letztendlich wirklich gesprochen wurde, weißt du nicht

...zur Antwort
Meinem Körper, ich war etwas überrascht und zwiegespalten. Einerseits hatte ich Schmerzen, aber andererseits bewundere ich ihn dafür, dass er meinen Kindheitstraum wahr gemacht hat. Er wusste ja davon...

Nein. Dein Körper wusste von nichts. Er hat genau DAS getan, was er immer macht: funktionieren und auf Reize reagieren

Ellen Bass und Laura Davis erklären: „Unsere Körper sind dafür geschaffen, auf Stimulation zu reagieren. Wenn sie durch sexuelle Berührungen stimuliert werden, ist unsere gesamte Körperchemie darauf ausgerichtet, Freude zu erzeugen. Das sind natürliche körperliche Reaktionen, über die wir keine Kontrolle haben.“1.
Dennoch empfinden Betroffene immer noch Scham und Schuldgefühle, wenn sie während des Missbrauchs sexuell erregt waren, und diese Scham kann sich auf gegenwärtige Beziehungen und Erfahrungen auswirken. Eine Betroffene sagte zum Beispiel:

Sexuelle erregung während des missbrauchs | Saprea

Phantasie ist das eine. Diese Auszuleben, das andere. Dass du während der Vergewaltigung sexuell erregt und evtl. einen Orgasmus hattest bedeutet das schlicht, dass dein Körper auf körperliche Reize reagiert. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Es ist kein Beweis, dass Du während deiner Kindheit missbraucht wurdest. Deine Psyche ist das eine. Gewaltphantasien das andere. Und dein Körper ist eine völlig autarke Baustelle.

...zur Antwort