Ich habe mit ihm schlechte Erfahrungen gemacht das er sein Wort nicht hält , lügt und mir Dinge verspricht mich dann aber einfach ohne alles auf die Straße setzen würde und meint dann er hätte es nie gesagt

Das betrifft ja nun nicht nur das finanzielle.

Dein Verständnis ihm gegenüber: null.

Trenn dich endlich

...zur Antwort
Ja ich weiß ganz so wie sie war wird sie nicht mehr

Doch. Wird sie.

und vor allen ab wann ist sex wieder erlaubt 6-8 Wochen halte ich nicht aus

Hält es aus oder riskiere eine Fette Infektion

...zur Antwort
Ist mein Bruder kindisch, oder reagiere ich über?

Mein Bruder ignoriert immer wieder meine Whatsapp-Nachrichten bzw. lässt sie auf "zugestellt", ohne sie zu lesen.

Kurz zum Hintergrund:

Wir sind drei Geschwister, ich bin der Älteste, dann kommt mein Bruder, dann die Schwester. Vater lebt nicht mehr, Mutter lebt noch. Wir wohnen alle in Deutschland verstreut (Norden, Süden) und sind alle erwachsen. Wir haben ein Haus geerbt, das wir nun zu viert vermieten. Wozu wir alle vier regelmäßig kommunizieren müssen. Es gibt diverse Animositäten zwischen Bruder und Schwester, Bruder und Mutter. Ich bin der Einzige, der (zumindest aktuell) gut mit allen kann.

Hab immer wieder das Gefühl, mein Bruder hat irgendwelche Komplexe. Neulich hab ich meine Schwester besucht, dann die Mutter, ohne ihm was zu sagen. Warum auch? Er wohnt 100 km weit weg, es waren Kurzbesuche, ich hatte was Privates 1:1 zu kären. Wenn er mich sehen will oder ich ihn, machen wir separat was aus. Nun scheint er aber "eingeschnappt", dass ich ihm nix von Schwester- und Mutter-Besuchen gesagt hab. Scheinbar fühlt er sich "ausgeschlossen", was weiß ich.

Nun müssen wir was zum Haus besprechen. Die Mieter wollen was, wir können die nicht ewig warten lassen.

  • ich hab ihm am Donnerstag in Whatsapp eine Frage gestellt: Zugestellt, keine Reaktion
  • Hab die Frage am Samstag nochmal höflich gestellt: Zugestellt, keine Reaktion

Er darf ja gerne emotional eingeschnappt sein. Wenn es aber ums Elternhaus und Finanzielle geht, sollte man doch erwachsen kommunizieren können. Oder nicht?

Bitte keine Tipps wie "Verkauft das Haus" - das steht nicht zur Diskussion. Die Mieteinnahmen sind die Altersvorsorge meiner Mutter, und niemand von uns hat Geld oder Bock ihn auszubezahlen. Er muss ja auch nichts machen - nur auf eine poplige Whatsapp reagieren.

  • Ist mein Bruder kindisch?
  • Oder reagiere ich über?

Es ist nicht das erste Mal. Nach Ostern hat er meine Whatsapp schonmal einen Monat ignoriert. Bis er sich nach vier Wochen wieder eingekriegt hat und so tat, als wär nix gewesen.

...zum Beitrag

Lass die Mutter ran. Soll sie ihn anrufen und das Ding klären. Ich nehme an, sie ist auch die mit dem größten Anteil am Haus und zudem ist es ihre Altersvorsorge

Offensichtlich hat er keine Lust im Erwachsenenalter auf die Geschwister-Hierarchie

...zur Antwort

Tja. Was lernt er daraus? Lügen lohnt sich nicht...

...zur Antwort
Darf das Jobcenter mir Bürgergeld kürzen, obwohl ich als islamischer Prediger religiöse Pflicht erfülle?

ssalamu alaikum,

ich habe eine grundsätzliche Frage, die für viele Muslime in Deutschland relevant ist:

Wenn ein Muslim Bürgergeld erhält und gleichzeitig islamisch predigt – sei es online über TikTok oder direkt in der Moschee – handelt es sich dabei um eine religiöse Pflicht. Es geht nicht um einen Nebenjob oder Erwerbstätigkeit, sondern um die Ausübung von Daʿwa, also der Einladung zum Islam und der religiösen Ermahnung, wie sie im Koran gefordert wird.

Allah sagt:

„Und wer ist besser in der Rede als der, der zu Allah ruft und Gutes tut?“ (Sure 41:33)

„Und es soll aus euch eine Gemeinschaft hervorgehen, die zum Guten aufruft, das Rechte gebietet und das Verwerfliche verbietet.“ (Sure 3:104)

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage:

Wie kann es sein, dass diese islamische Pflicht vom Jobcenter als reguläre Arbeit behandelt und mit dem Bürgergeld verrechnet wird? Ein aktuelles Beispiel ist der Fall des TikTok-Predigers Abdel Hamid, der vom deutschen Staat festgenommen wurde, obwohl er aus islamischer Sicht lediglich seiner religiösen Aufgabe nachgegangen ist.

Darf der Staat überhaupt zwischen religiöser Pflichterfüllung und Erwerbsarbeit unterscheiden, wenn es um islamische Inhalte geht? Wird hier die Religionsfreiheit in Frage gestellt? Und ist es rechtens, wenn das Jobcenter in solchen Fällen Sanktionen oder Kürzungen verhängt?

Meiner Überzeugung nach fällt islamische Predigt unter Religionsausübung, nicht unter Einkommenspflicht im Sinne des Sozialgesetzbuches. Auch Spenden oder TikTok-Geschenke sind in diesem Fall keine gewerbliche Einnahme, sondern Unterstützung durch die Umma.

Mich interessiert, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder juristisch etwas dazu sagen kann.

Was sagt ihr dazu?

Wa salam.

...zum Beitrag

Hinzuverdienst bei Bürgergeld

https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/schulden/das-buergergeld#:~:text=Wie%20viel%20darf%20ich%20zum,Grenze%20erst%20bei%201.500%20Euro.

Egal ob du nun für den Islam oder Hinduismus oder für die gelbe Himbeere predigst und Einnahmen egal welcher Art generierst

Was deinen Koran (kann auch die Bibel oder das große gelbe Himbeeren ich sein)

Auf die Gesetze des Staates pfeifen der gleichzeitig das finanzielle überleben sichert. Ganz, ganz toll

...zur Antwort

Den Eltern Grenzen setzen und auflegen

Wenn alles nichts fruchtet, den Kontakt zu den Eltern abbrechen und die Ehe überdenken

...zur Antwort

Das, was DU dir leisten kannst. Sowohl in der Anschaffung als auch, wenn du im den ersten Wochen die ersten Dellen und Schramme rein fährst oder das Ding im Graben liegt.

aber was ist wenn ich Mädchen abhole - das wäre komplett unmännlich, wenn ich mit 18 kein 100.000€ Wagen fahre

Ich bin immer wieder erstaunt, für wie dumm und oberflächlich mache Jungs die Mädchen halten.

...zur Antwort

Weil es mir mittlerweile wurscht ist, wo in der Welt wieder ein alter machtbessessener alter Sack einen Krieg anzettelt. Auf Kosten Unschuldiger - egal auf welcher Seite.

Menschenleben haben Staatsmänner im Krieg noch nie interessiert. Es geht um die Gier, macht und Geld.

Aber den eigenen Kopf hinhalten oder selbst das Schwert zu heben, dafür sind sie zu feige.

...zur Antwort

Ich frage mich gerade, was ist euch wichtiger: das "natürliche gefühl für Wasser" oder die Sicherheit eures Kindes??

Über Schwimmflügel aka Sicherheit für unsere Kinder gab es gar keine Diskussion. Auch einem zweijährigen kann man erklären, warum er ohne die Dinger nicht in oder ans Wasser darf.

...zur Antwort

Reiner Honig richtig verarbeitet ist unkaputtbar. Den kannst du auch 1000 Jahre nach dem MHD noch essen

...zur Antwort

Wegen solcher Pillepalle machst du so ein Fass auf?

Mückenstich geschwollen und rot, juckt sehr? (Arzt, Krankheit, Schmerzen) - gutefrage

Himmel hilf.

...zur Antwort
Ich bereue nichts und will die Zeit nicht missen!

Nö. Zwar war der ein oder andere Herr technisch ein Reinfall aber das hat ja nun nix mit bereuen zu tun *grins*

Daaaamals machte man auch nicht so ein geschisse drum. Den ganzen Murks mit Kennenlernphase und Exklusiv oder F+ gab es nicht.

War man in einer Beziehung, war man treu. Wenn nicht, wars halt der ein oder andere ONS. Mit Gummi und Verhütung.

...zur Antwort
Schwiegerfamilie wie verhalten?

Hallo liebe Alle,

ich bin neu unter euch :-)

Zu meinem Problem:

Ich bin mit meinem Partner 2 Jahre zusammen, er hat einen Sohn (6) welchen er seit 1,5 Jahren nicht mehr gesehen hat aufgrund Entfremdung der Mutter und Drohungen, am Ende hat er für sich entschieden den Kontakt abzubrechen.

Nun zu seiner Familie, als er seiner Mutter von mir erzählt hat, war ihre Antwort, sie würde sich mich gerne ersparen. Beim Kennenlernen dann gab es 2 Meldungen in meine Richtung dass er nun wegen mir das Elternhaus (wo er auch mit Ex und Kind gewohnt hat) verlassen hat und zu mir gezogen ist. Dann wurde ich zu Ostern von seiner betrunkenen Tante nur cm vor meinem Gesicht angebrüllt, sie hat sich erst Monate später auf sein Drängen entschuldigt, auch nachdem ich mit ihm gestritten habe dass er so eine Aktion von seiner Tante nicht ohne Gespräch hinnehmen kann uns so tun als wäre nichts. Zu den Familienfeierlichkeiten wird nur er eingeladen, außer bei seinem Geburtstag war ich auch geduldet. Zum Abschied habe ich mich bedankt und seine Mutter meine dann trocken: war ja sein Geburtstag, also sie hatte keine Wahl.

Was mich jetzt im Moment beschäftigt, ich weis dass seine Ex vor kurzem Geburtstag hatte und habe gestalkt... selber schuld, ich weis... Sehe ich dass seine Tante ein fettes Bild mit "Love You" an die Pinnwand gepostet. Zu meinem Geburtstag nicht gratuliert.

Habe meinen Partner darauf angesprochen ob er das in Ordnung findet, seine Meinung dazu ist ich soll einfach nicht stalken, er kann seine Tante nicht leiden und es intressiert ihn nicht. Aber es intressiert mich! Mir tut es weh dass ich in ihrer Bubble quasi nicht existent bin und für ihn ist es so in Ordnung. Er ist in meinem Leben voll integriert.

Vielen dank fürs lesen bis dahin :-)

...zum Beitrag

Warum zwingst du dich Menschen auf, die offensichtlich mit dir nichts zu tun haben wollen?

Habe meinen Partner darauf angesprochen ob er das in Ordnung findet, seine Meinung dazu ist ich soll einfach nicht stalken, er kann seine Tante nicht leiden und es intressiert ihn nicht.

Richtig so.

Aber es intressiert mich!

Das ist aber dann dein alleiniges Problem

Mir tut es weh dass ich in ihrer Bubble quasi nicht existent bin und für ihn ist es so in Ordnung.

siehe erster Satz

Er ist in meinem Leben voll integriert.

Das ist die Entscheidung eines jeden einzelnen, zum wem man Kontakt haben möchte und zu wem nicht. Wenn deine Familie nicht wollen würde (so wie seine) könntest du sie auch nicht zwingen.

...zur Antwort
Partner kann nicht mit Geld umgehen - warum genau stört mich das?

Ja, komischer Frage- bzw Diskussionstitel... aber erstmal zuhören! Es geht mir um Gedankenansätze von anderen Leuten in so einer Situation.

Ich habe seit ca. 2 Jahren einen Partner, wir sind in unseren 30ern - aber er ist gut 6 Jahre jünger falls das irgendwie wichtig ist.

Ich leben schuldenfrei im Eigenheim - Er lebt in einer Mietwohnung. Zusammenziehen, in mein Haus, ist eventuell für nächstes Jahr geplant wenn sein Mietvertrag ausläuft und auch eine berufliche Veränderung in Aussicht steht.

Jetzt waren wir vergangene Woche Autoshoppen da ich ein neues Fahrzeug brauche und zwecks "4 Augen sehen mehr als 2" hab ich ihn zur Probefahrt mitgenommen. Er selbst hat zur Zeit kein eigenes Auto, da er es in seinem Alltag nicht braucht. Wenn er zu mir zieht, würde er aber aufgrund der Abgelegenheit eines brauchen.

Nach der Probefahrt: Unterhaltung mit dem Autohändler um das Angebot zu erstellen. Ich verlange "Komplettzahlung" anstatt einer Finanzierung. Woraufhin mich mein Partner sichtlich überrascht fragt: "Wie? Du hast so viel Geld?" (Anmerkung: es geht um einen Dacia! Also KEIN Luxusauto)

Im späteren Gespräch habe ich erfahren, dass er über wirklich KEINERLEI Ersparnisse verfügt. Ich bin auch nicht reich, aber habe genügend gespart um auch für eventuell notwendige Reparaturen am Haus gut vorbereitet zu sein und mir auch einen Neuwagen kaufen zu können ohne irgendwelche Einschränkungen an meinem Lebensstil.

Er verdient sehr gut - wesentlich mehr als ich und mietet eine winzige Gemeindebauwohnung, fährt auch nie großartig auf Urlaub, hat wie gesagt kein Auto, nimmt keine Drogen, ....

Er hat ein paar extravagante Hobbies wie Fotographie und Musik(-Instrumente, mehr sammeln als spielen). Und ja, ich verstehe, wenn dafür auch viel Geld ausgegeben wird.

Grundsätzlich kann es mir auch egal sein, wofür er sein Geld ausgibt und ich werde ihm ganz bestimmt keine Vorschriften machen diesbezüglich.

Allerdings bin ich jetzt noch stärker am Überlegen, ob zusammenziehen tatsächlich so eine gute Idee ist. Er könnte mir Miete bezahlen. Aber wie lebt es sich langfristig mit einem Menschen der immer sofort, und ohne großartig darüber nachzudenken ob er sich das auch wirklich leisten kann, alles was ihm gerade in den Sinn kommt gleich kauft?

Kann jemand meine Bauchschmerzen nachvollziehen?

...zum Beitrag

Du hast ein Eigenheim. Er "nur" Miete. Dass deine Intention, Rücklagen zu bilden eine andere ist als bei ihm, ist in diesen Konstellationen verständlich.

Du hast ein teures Hobby. Er auch.

Er lebt MIT seinen finanziellen Verhältnissen. Du auch, allerdings legst du auch großes Augenmerk auf sparen.

Er nicht.

Warum du das als so riesiges Problem siehst UND ihm gleichzeitig unterschwellig unterstellst, er hätte seine Finanzen nicht im Griff, würde dann auf deine Kosten leben und sich nicht an den Kosten beteiligen wenn er bei dir wohnt ist mir schleierhaft.

Du legst wert auf ein finanzielles Polster. Er nicht. Er nimmt sich für größere Anschaffungen eben einen Kredit.

Aber wie lebt es sich langfristig mit einem Menschen der immer sofort, und ohne großartig darüber nachzudenken ob er sich das auch wirklich leisten kann, alles was ihm gerade in den Sinn kommt gleich kauft?

Und? Es ist ja auch SEIN Geld. So wie du DEIN Geld hast und hierüber ebenso frei verfügen kannst, ob du es nun ausgibst oder sparst.

...zur Antwort