Ist mein Bruder kindisch, oder reagiere ich über?
Mein Bruder ignoriert immer wieder meine Whatsapp-Nachrichten bzw. lässt sie auf "zugestellt", ohne sie zu lesen.
Kurz zum Hintergrund:
Wir sind drei Geschwister, ich bin der Älteste, dann kommt mein Bruder, dann die Schwester. Vater lebt nicht mehr, Mutter lebt noch. Wir wohnen alle in Deutschland verstreut (Norden, Süden) und sind alle erwachsen. Wir haben ein Haus geerbt, das wir nun zu viert vermieten. Wozu wir alle vier regelmäßig kommunizieren müssen. Es gibt diverse Animositäten zwischen Bruder und Schwester, Bruder und Mutter. Ich bin der Einzige, der (zumindest aktuell) gut mit allen kann.
Hab immer wieder das Gefühl, mein Bruder hat irgendwelche Komplexe. Neulich hab ich meine Schwester besucht, dann die Mutter, ohne ihm was zu sagen. Warum auch? Er wohnt 100 km weit weg, es waren Kurzbesuche, ich hatte was Privates 1:1 zu kären. Wenn er mich sehen will oder ich ihn, machen wir separat was aus. Nun scheint er aber "eingeschnappt", dass ich ihm nix von Schwester- und Mutter-Besuchen gesagt hab. Scheinbar fühlt er sich "ausgeschlossen", was weiß ich.
Nun müssen wir was zum Haus besprechen. Die Mieter wollen was, wir können die nicht ewig warten lassen.
- ich hab ihm am Donnerstag in Whatsapp eine Frage gestellt: Zugestellt, keine Reaktion
- Hab die Frage am Samstag nochmal höflich gestellt: Zugestellt, keine Reaktion
Er darf ja gerne emotional eingeschnappt sein. Wenn es aber ums Elternhaus und Finanzielle geht, sollte man doch erwachsen kommunizieren können. Oder nicht?
Bitte keine Tipps wie "Verkauft das Haus" - das steht nicht zur Diskussion. Die Mieteinnahmen sind die Altersvorsorge meiner Mutter, und niemand von uns hat Geld oder Bock ihn auszubezahlen. Er muss ja auch nichts machen - nur auf eine poplige Whatsapp reagieren.
- Ist mein Bruder kindisch?
- Oder reagiere ich über?
Es ist nicht das erste Mal. Nach Ostern hat er meine Whatsapp schonmal einen Monat ignoriert. Bis er sich nach vier Wochen wieder eingekriegt hat und so tat, als wär nix gewesen.
15 Stimmen
4 Antworten
Beim nächsten mal wenn er nicht reagiert dann entscheidest du gemeinsam mit deinen anderen Geschwistern solche Themen du schreibst Ihm aber auch dass er sich
1. Melden kann
2. Wenn er sich nicht meldet gilt das was die anderen Geschwister gemeinsam entschieden haben
Ich glaube er will nicht mit dir im Kontakt sein.Was der Grund dafür ist weiß nur er.
Man sollte zumindest antworten wenn es um ernste Themen geht wie Erbe usw.
Eventuell haben andere Geschwister besseren Kontakt zu Ihm versuchs mal darüber.
Lass die Mutter ran. Soll sie ihn anrufen und das Ding klären. Ich nehme an, sie ist auch die mit dem größten Anteil am Haus und zudem ist es ihre Altersvorsorge
Offensichtlich hat er keine Lust im Erwachsenenalter auf die Geschwister-Hierarchie
Ja, Großteil der Miete ist Mutters Altersvorsorge. Die kriegt den Verwaltungskram aber allein nicht hin, daher machen wir Geschwister das.
"Hierarchie" gibts keine zwischen uns. Juristisch haben wir drei Geschwister jeweils gleich große Anteile. Ich antworte immer sofort auf Nachrichten bezüglich Haus (Whatsapp, Email, wurscht) daher versteh ich nicht, was das Problem ist.
Man sollte als erwachsene Person doch persönliche Animositäten und Haus/Finanzen trennen können. Oder wenns ein Problem gibt, das offen ansprechen - und nicht einen auf "ignore" machen. Das löst gar nix.
Nachdem du es auch hier betonst, dass du der älteste bist, wird das Zuhause nicht anders sein
Es geht im Bezug auf deine Mutter auch nicht um den verwaltungskram sondern um das (Macht)wort
Nachdem du es auch hier betonst, dass du der älteste bist, wird das Zuhause nicht anders sein
"wird es nicht anders sein" - Da liegst du falsch, und interpretierst zu viel rein in den Text.
Dann hättest du dir die geschwisterliche Rangfolge gespart;-)
Und genau das ist der springende Punkt bei deinem Problem.
Geschwister haben untereinander eine eigene Dynamik. Da geht es nicht immer um erwachsen oder erwachsenes Verhalten ;-)
Er benimmt sich wie eine eingeschnappte Diva. Von daher sicher unreif.
Ich würde ihm, in einem solchen Fall einfach Fristen setzen. Also, falls er bis dann und dann keine Stellung dazu genommen hat, werdet ihr einen Mehrheitsentscheid der restlichen Mitglieder zur Ausführung bringen.
Falls es ihm wichtig ist, kann er seine Stimme geltend machen, bis zu besagtem Dato.
Ihr beide aber, finde ich.
Übrigens, vorab: vielleicht hat dein Bruder einfach die Info, dass er Nachrichten gelesen hat, deaktiviert. Macht das nicht Antworten natürlich nicht besser. Wobei ich persönlich auch so Kandidaten kenne, die auf die Nachrichten schauen und dann vergessen, zu antworten, typische Prokrastinierer. Ob dein Bruder auch so ist, weiß ich natürlich nicht.
Was dich angeht: ruf eben an. Jetzt kannst du natürlich gerne kommen mit allem möglichen wie es seine Schuld ist und blabla. Ist eben genau so kindisches Verhalten wie von ihm.
Wenn das auch nicht funktioniert trefft die Entscheidung ohne ihn, informiert ihn über das Ergebnis, mit Reaktionszeit, dass er sich rückmelden kann, wenn er möchte und setzt diese Entscheidung dann eben um.
vielleicht hat dein Bruder einfach die Info, dass er Nachrichten gelesen hat, deaktiviert
Update: Heute morgen wurden aus zwei grauen Haken plötzlich zwei blaue Haken 🙈 zu meiner Nachricht, die ich vergangenen Donnerstag gesendet hatte.
Könnte Zufall sein, irgendwas kam ihm dazwischen. Kann ja mal passieren, denkt man.
Da es aber nicht das erste Mal ist, und da wir am Do noch "Echtzeit" gechattet hatten, und er meine erste Frage gesehen hatte, bevor keine Antwort mehr kam... ist das doch zu auffällig.
Mich nervt's halt einfach. Aber vielleicht will er genau das erreichen.
trefft die Entscheidung ohne ihn, informiert ihn über das Ergebnis, mit Reaktionszeit, dass er sich rückmelden kann
Gute Idee. Ich lerne aus der Sache: Alles muss man selber machen. Dann möchte ich das aber auch mal juristisch festhalten, in Form einer Vollmacht. Das Finanzielle interessiert mich nicht, die Anteile sollen so bleiben wie sie sind. Aber wenn er sich um nix kümmern möchte, sollten wir das mal schriftlich fixieren.
Sehr guter Tipp! Vielen Dank.
Und abgesehen von der Hausgeschichte: Ist ein solches Verhalten kindisch? Oder übertreibe ich?