Mediator – die neusten Beiträge

Ist mein Bruder kindisch, oder reagiere ich über?

Mein Bruder ignoriert immer wieder meine Whatsapp-Nachrichten bzw. lässt sie auf "zugestellt", ohne sie zu lesen.

Kurz zum Hintergrund:

Wir sind drei Geschwister, ich bin der Älteste, dann kommt mein Bruder, dann die Schwester. Vater lebt nicht mehr, Mutter lebt noch. Wir wohnen alle in Deutschland verstreut (Norden, Süden) und sind alle erwachsen. Wir haben ein Haus geerbt, das wir nun zu viert vermieten. Wozu wir alle vier regelmäßig kommunizieren müssen. Es gibt diverse Animositäten zwischen Bruder und Schwester, Bruder und Mutter. Ich bin der Einzige, der (zumindest aktuell) gut mit allen kann.

Hab immer wieder das Gefühl, mein Bruder hat irgendwelche Komplexe. Neulich hab ich meine Schwester besucht, dann die Mutter, ohne ihm was zu sagen. Warum auch? Er wohnt 100 km weit weg, es waren Kurzbesuche, ich hatte was Privates 1:1 zu kären. Wenn er mich sehen will oder ich ihn, machen wir separat was aus. Nun scheint er aber "eingeschnappt", dass ich ihm nix von Schwester- und Mutter-Besuchen gesagt hab. Scheinbar fühlt er sich "ausgeschlossen", was weiß ich.

Nun müssen wir was zum Haus besprechen. Die Mieter wollen was, wir können die nicht ewig warten lassen.

  • ich hab ihm am Donnerstag in Whatsapp eine Frage gestellt: Zugestellt, keine Reaktion
  • Hab die Frage am Samstag nochmal höflich gestellt: Zugestellt, keine Reaktion

Er darf ja gerne emotional eingeschnappt sein. Wenn es aber ums Elternhaus und Finanzielle geht, sollte man doch erwachsen kommunizieren können. Oder nicht?

Bitte keine Tipps wie "Verkauft das Haus" - das steht nicht zur Diskussion. Die Mieteinnahmen sind die Altersvorsorge meiner Mutter, und niemand von uns hat Geld oder Bock ihn auszubezahlen. Er muss ja auch nichts machen - nur auf eine poplige Whatsapp reagieren.

  • Ist mein Bruder kindisch?
  • Oder reagiere ich über?

Es ist nicht das erste Mal. Nach Ostern hat er meine Whatsapp schonmal einen Monat ignoriert. Bis er sich nach vier Wochen wieder eingekriegt hat und so tat, als wär nix gewesen.

Ja, Bruder ist kindisch 65%
Anderes 24%
Nein, du reagierst über 12%
Kinder, Geld, Erziehung, Beziehung, Coach, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Familientherapie, Geschwister, Mediator, Psyche, Psychotherapie, Streit, Familienkonflikt

Kontakt zum Ex (gemeinsames Kind)?

Hallo zusammen :)

Für mich ist eine Partnerin mit Kindern, die noch dazu regelmäßigen Kontakt zum Vater pflegt absolutes Neuland. Meine Gefühle spielen verrückt und ich bitte euch nicht zu hart zu sein. Ich brauche neutrale Meinungen, obwohl ich eigentlich der Meinung bin das ich Recht habe... Aber der Reihe nach:

Der Ex meiner Partnerin (die beiden waren 9 Jahre zusammen und haben einen 9jöhrigen Sohn) hat sie immer schlecht behandelt. Er war reich und zählte im Bett lieber seine Münzsammlung statt mit ihr zu kuscheln. Er war den ganzen Tag im Büro (das befindet sich im Haus) und hat sich nicht um das Kind gekümmert. Er flog lieber alleine in den Urlaub statt mit ihr zusammen. Er tarnte seine Reisen (Sexurlaub in Thailand) als Geschäftsreisen. Er hat sie bei Meinungsverschiedenheiten immer angeschriehen und mehrfach geschubst. Einmal war er so aggressiv, dass sie die Polizei rufen musste. Sie war ihm hörig und brauchte lange um sich aus der toxischen Beziehung zu lösen.

Nun bin ich seit einem Jahr mit ihr zusammen. Seitdem hat er Angst seinen Sohn zu verlieren und seine väterliche Fürsorge neu entdeckt. Die Mutter gestattet ihm, daß Kind fast jedes Wochenende zu sich zu holen. Sie akzeptiert Geschenke und Geld von ihm, alles angeblich nur für das Kind. Die beiden machen trotz allen Geschehnissen einen auf heile Welt und tolle Family. Es gibt gemeinsame Feiern wo ich wie das 5. Rad am Wagen bin. Vor dem Kind tut sie so als wäre er ein toller Mensch.

Sollte sie dem Kind nicht die Wahrheit über den Vater sagen, nämlich dass er aggressiv und gewalttätig ist? Normalerweise sollte sie ihr Kind doch so einem schlechten Mensch gar nicht anvertrauen, warum macht sie es trotzdem? Denkt ihr da gibt es noch Gefühle?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Konfliktmanagement, Mediator, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Seitensprung, Streit

Trotz Hochbegabung auf der Sonderschule - möchte Jetzt Soziale Arbeit studieren welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Meine Kindheit verlief nicht so schön, ich bin bei meinem schwer kranken Vater aufgewachsen ohne Mutter, dazu war mein Vater noch Legastheniker.

bereits in der Grundschule bin ich 2-mal sitzen geblieben, aufgrund von zu vielen Fehlzeiten.

Leider haben die Schulpsychologen nicht hinter die Kulisse geschaut, warum es zu diesen Fehlzeiten gekommen ist, was sicherlich sehr häufig passiert.

Sonderschüler werden oft als dumm oder schwer erziehbar hingestellt, was aber in vielen Fällen gar nicht so ist

Ich habe einen Überdurchschnittlich hohen IQ, richtig gesagt. Ich bin hochbegabt und war auf einer Sonderschule.

und das finde ich echt schade. Als Kind ist man einfach machtlos.

Im Verlauf meines Lebens musste ich sehr schwere Zeiten durchmachen
Ich bin inzwischen 34 Jahre und möchte gerne anderen Menschen helfen, die vielleicht in Situationen stecken, die ich schon durchlebt habe.

Mein Persönlichkeitstyp ist “Mediator” (INFP)
und würde gerne Soziale Arbeit studieren.

was für Möglichkeiten habe ich da als ehemaliger Sonderschüler?

Es gelten ja gewisse Voraussetzungen. Kann ich meine Abschlüsse durch eine Externen Prüfung nachholen?

Hat evtl. jemand damit schon Erfahrung ?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Hilfe

Studium, Schule, Psychologie, Hochbegabung, danke, Mediator, Sonderschule, Soziale Arbeit, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mediator