Woran erkennt man das Honig ungenießbar ist?

8 Antworten

Der Honig ist in Ordnung, obwohl er abgelaufen ist.

Waren die Gläser zu oder abgebrochen?


E27LED 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 19:55

noch versiegelt aber eine orangig kupferliche flüssigkeit hat sich gebildet oben drauf

Ana1970  07.07.2025, 19:56
@E27LED

Wenn er verschlossen war, ist er in Ordnung.

Honig ist weit aus länger haltbar als das Mindesthaltbarkeitsdatum. Es muss halt aus rechtlichen Gründen angegeben werden. Üblicherweise liegt es bei 2 Jahren nach Abfüllung. Tatsächlich kann der Honig weitaus länger als 10 Jahre gelagert werden, ja es gibt Honig der nach 2000 Jahren noch geniesbar ist.

Im wesentliche gibt es zwei Wege wie Honig verderben kann, der erste ist durch Verschmutzung, das dürfte klar sein.

Die andere Möglichkeit ist das der Wassergehalt zu hoch , also größer als 20% ist, dann ist es möglich das der Honig zu gären anfängt. Dies ist durch einen auffälligen Gärgeruch verbunden, ein Geruch der an eine Alkoholische Gärung erinnert.

Es kann auch vorkommen das sich der Honig teilt, es bildet sich eine flüssige Phase über einer Festen Phase. In der flüssigen Phase sammeln sich die Fruchtzuckeranteile, in der festen Phase die Traubenzuckeranteile. Dies ist ein starker kosmetischer Mangel, aber der Honig ist ohne weiteres noch geniesbar.


E27LED 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 20:09

Das letztere ist bei mir der fall. danke! :>

wenn die gläser verschlossen sind, ist der honig in ordnung.

zucker wird nicht schlecht.

es gibt also keinen geschmack des verderbens.

Im Jahr 24 abgelaufen? Dann wären sie ja mehr als 2000 Jahre alt.

Die kannst du bedenkenlos genießen, denn damals war es noch nicht so schlimm mit der Umweltverschmutzung.

Ich hatte kürzlich mal ein Glas aus dem Jahre 2000. Dieser Honig hatte sich differenziert in eine dunkelbraune und eine goldgelbe Schicht. Ich habe sie wieder vermischt. Der Honig hat wunderbar geschmeckt. Ich denke, es ist so ähnlich wie bei Wein.

Wen er säuerlich schmeckt kannst du ihn entsorgen. Ansonsten kann nichts passieren.


pony  07.07.2025, 20:37

es gibt honigsorten, die von natur aus säuerlich schmecken. ich schmeiss doch nicht meinen manukahonig weg...

Stuzi1  07.07.2025, 20:48
@pony

Musst du auch nicht. Es ist ja nicht giftig. Es gärt eben wie Sauerkraut. Du kannst gerne deinen manukahonig genießen.

pony  07.07.2025, 21:28
@Stuzi1

er gärt aber nicht.

der schmeckt von natur aus sauer - und etwas bitter.

Stuzi1  07.07.2025, 21:30
@pony

Das hab ich auch nicht behauptet. Dein manukahonig hat gar nichts mit der eigentlichen Frage zu tun.

pony  07.07.2025, 21:42
@Stuzi1

nee.

aber du hast ja behauptet, säuerlich schmeckender honig ist nicht in ordnung.

Stuzi1  07.07.2025, 21:48
@pony

Ist auch so. Ich rede von ganz normalen heimischen Honig. Keinen ausländischen Luxus spezial Honig den sich nur die reichen leisten können