Schlafplatz kleine Nichte?
Hallo zusammen,
meine Nichte (6) kommt im Sommer für ein paar Tage zu Besuch. Habe ein bisschen Programm geplant, zeige ihr unter anderem die Nordsee und den Heidepark auf den sie sich freuen kann.
Ich bringe Gäste normalerweise auf meiner Couch mit einem extra Topper unter. Sie schläft Zuhause allerdings meistens entweder bei meiner Schwester oder bei Omi mit im Bett.
Soll ich ihr gleich anbieten mit bei uns im Bett zu schlafen oder erstmal die Couch?
7 Antworten
Ich würde das einfach mit ihr und ihren Eltern bei Ankunft klären, ob sie bei euch im Bett schlafen möchte oder auf dem Sofa. Möglich wäre auch, dass du als Mann (laut Profil) auf dem Sofa schläfst und sofern du mit "bei uns im Bett" eine Frau meinst, diese mit ihr das Bett teilt. Wäre für deinen Schlaf auf jeden Fall besser als zu dritt im Bett, da Kinder ganz schön wühlen und Platz klauen können.
Für mich war es in dem Alter kein Problem, alleine in fremer Umgebung in einem Raum zu schlafen.
Meine Cousine hingegen hätte das absolut nicht gewollt und wäre klar Bettgast gewesen. War sie teils manchmal bei mir, obwohl sie in meinem Zimmer eine Matratze liegen hatte, also nicht mal alleine im Raum gewesen wäre.
In dem Alter sollte sie längst gelernt haben, alleine zu schlafen. Ich würde damit einfach mal den Anfang machen und das Übernachten auf der Couch als weiteres Abenteuer verkaufen.
Wenn das absolut nicht klappt, kann sie immer noch mit ins Bett, aber ich finde das falsch. Kinderpsychologen warnen auch davor.
Wenn sie absolut nicht auf der Couch schlafen will kannst du ja als Kompromiss den topper im Schlafzimmer auf den Boden legen wenn du den Platz hast. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass deine Nichte die Couch besser annehmen kann, als ihr euch jetzt vorstellen könnt.
Das solltest du mit den Eltern des Kindes besprechen.
Couch bedeutet dann ja auch, dass das Wohnzimmer blockiert ist. Oder soll das Kind abends auch mit fernsehen?
Das wäre nicht das Problem. Wir schauen so gut wie gar kein TV.