Zu Hause – die neusten Beiträge

GANZ WICHTIG! Okay ich habe eine wichtige Frage… Sollte ich mir Sorgen um eine Klassenkameradin machen?

Also ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll aber ich mache mir Sorgen um eine Mitschülerin von mir. Es liegt an verschiedenen Faktoren. Ich werde jetzt einfach alles aufzählen was mir komisch vorkommt… Also sie ist ein bisschen die Außenseiterin bei uns in der Klasse, hat aber Freunde. (Ich persönlich finde sie etwas anstrengend, aber trotzdem will ich natürlich nd das sie irgendwie Probleme zuhause hat.)

Sie trägt oft die gleichen Sachen und hat nie Frühstück dabei. Außerdem hat sie ein viel zu kleines Fahrrad. Ich war auf ihrem Geburtstag vor ca. 1 Jahr und ich bin mir ehrlich gesagt nd mehr sicher aber ich glaube sie haben etwas renoviert. Sie lebt in einem relativ großem Haus mit ihren Eltern, ihrem Labrador, ihrem kleinen Bruder und einer älteren Schwester die anscheinend zu schüchtern ist um raus zukommen. (Manche Menschen sind ja sehr introvertiert denke ich) Ihr Geburtstag war zwar nds besonders, allerdings hat man gemerkt wie viel Mühe sie und ihre Mutter investiert haben. Es gab Muffins, Donats, Kuchen und Pizza. (Alles was es eben so gibt) Als ich mit meiner besten Freundin gesprochen habe, meinte diese das ihr Vater die ganze Zeit auf dem Sofa saß. Ich habe ihn kaum bemerkt, allerdings habe ich ein ganz ganz schlechtes Gedächtnis was Menschen angeht. Aber ihre Mütter wirkte sehr nett.

Wenn man erstmal nur das hört könnte man denken, dass ihre Familie vielleicht grade einfach nicht so viel Geld zur Verfügung, aber es sind noch andere Sachen…

Sie zieht sich nie in der Umkleide um. (Ich halte das eigentlich nicht für sehr merkwürdig, da es ja auch Menschen gibt die sowas nd mögen. Sie hatte dann auch eine enge Freundin mit der sie sich zusammen umgezogen hat. Leider wechselt diese die Schule.) Letztens habe ich einen großen Blauenfleck auf ihrem Arm gesehen. (Was eigentlich nds besonderes ist weil ich hab ständig welche, allerdings war dieser auf dem Oberarm und das ist schon irgendwie eine ungewöhnliche Stelle…) Und das Komischste ist aber das Verschwinden. Das erste Mal war als bei uns auf IServ stand das wir letzte Enfall haben. Jedenfalls stand es bis zur 3. Stunde da, dann hat es sich geändert in doch 6 Stunden. (Wer liebt IServ auch so?) Eigentlich müsste es die ganze Klasse mitbekommen haben, aber anscheinend sie nd. Also ist sie nach der 5. Stunde einfach gegangen. Da war es ja noch irgendwie verständlich, durch die kurzfristige Änderung. Wenn da nd noch ein ähnlicher Vorfall wäre. Wir hatten Projektwoche und es war Dienstag oder so, als unsere Jahrgangs Leitung in unser Projekt kam und meine Freundin, die immer zusammen mit ihr zur Schule geht, gefragt wo den dieses Mädchen sei. Sie wusste es nd. Irgendwann wurde dann eine Durchsage gemacht wo nach ihr gesucht worden ist. Nach dem Unterricht wollten ich und meine Freundin uns nach ihr erkundigen. Wir haben aber nur eine genervte Antwort bekommen, nach dem Motto, das geht euch garnichts an. Als wir dann raus kamen stand sie bei den Fahrradständern. Ich habe sie sofort gefragt wo sie war und sie meinte nur, sie dachte es wäre Sonntag. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass das gelogen war. Kennt ihr das Gefühl wenn man einfach weiß das es gelogen ist? Das war übrigens auch der Tag an dem ich den blauen Fleck bemerkt hatte.

Ich habe nachher mit ein paar meiner Freundinnen darüber gesprochen und sie stimmen mir zu das etwas komisch ist. Ich würde mir wegen den einzelnen Sachen keine Gedanken machen, aber alles zusammen ist irgendwie komisch. Und worüber hat sie gelogen? Ich habe auch einfach ein ganz schlechtes Gefühl dabei. Vielleicht reagiere ich auch einfach über, weil ich selbst ein paar Probleme habe und bei anderen jetzt praktisch danach suche, da ich Ihnen helfen möchte. Sonst war meine Intuition was mentale Probleme angeht auch immer richtig.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll und brauche Rat.

Schule, Familie, Angst, traurig, Unterricht, Vater, Gedanken, Familienprobleme, Hilfsmittel, lügen, Streit, zu Hause, Komisches Gefühl, komisches Verhalten, Mitschüler

Katze hat panische Angst vor meinem Freund?

Hellooo

Ich bin im Oktober 2024 mit meinem Freund zusammengezogen.

Mein Kater(damals 1,5 jetzt 2 Jahre alt) war schon immer nicht so der Kuschelkater und hat sich auch nicht immer gerne streicheln gelassen, aber er war immer lieb, verspielt und wollte in der Nähe "seiner Menschen" sein.

Jetzt hat es sich aber dazu entwickelt, dass wenn er mit meinem Freund alleine Zuhause ist, er sich nur noch versteckt, auf den Boden uriniert, faucht und knurrt usw. (alles Sachen die er noch nie zuvor gemacht hat)…

Wenn ich auch Zuhause bin ist die Situation etwas besser, er ist nicht konstant versteckt und uriniert auch ins Katzenklo.

Wenn ich alleine Zuhause bin ist er aber "wieder der alte", deswegen habe ich geschlussfolgert, dass sein Verhalten wohl an meinem Freund liegt.

Wir haben Bachblüten und FeliWay probiert, haben versucht, dass mein Freund ihm täglich Leckerlis gibt, doch nichts hat geholfen und es wird immer schlimmer…

Mein anderer Kater kommt aber super mit meinem Freund aus.

Ich bin jetzt langsam wirklich am verzweifeln da man merkt, dass mein Kater wirklich seine gesamte Lebensfreunde verliert und immer Angst und gestresst ist(außer wenn er mit mir alleine ist)

Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Wir waren schon beim Tierarzt und körperlich ist bei ihm alles gut

Haustiere, Angst, Kater, Tierarzt, Bachblüten, Katzenklo, Katzenverhalten, Partner, Verzweiflung, zu Hause, unsauberkeit, fauchen, Knurren, Panische Angst, ratschläge bitte

Beinbruch und Stress zuhause?

Hallo ihr,

und zwar wollte ich heute mal erzählen was momentan bei mir so abgeht. Ich hab mir mein Bein gebrochen, da ich von einem Auto angefahren worden bin. Das belastet mich sowieso schon. Jetz hab ich noch Ärger zuhause. Meine Mam hat immer Phasen, einmal ist sie lieb zu mir und manchmal behandelt die mich komplett doof. Die ersten 2 Wochen hab ich noch volle Unterstützung zu Hause bekommen, sie haben mir das Essen hingestellt, mich zu meinen Terminen hingefahren oder mir mal eine Flasche hoch ins Zimmer getragen (bin ganz oben am Dachboden). Dabei bin ich eh schon oft bei meinem Freund, das er mich bisschen unterstützen kann.

seid 2 Wochen gehen die daheim voll auf mich los. Ich bin ihnen eine Last sagen sie mir, weil sie sich mit um mich kümmern müssen. Einen Teller jetzt schon auf den Tisch zu stellen ist schon zu viel. Fahren kann man mich auch nicht mehr, da soll ich lieber jemanden von meiner Arbeit fragen, obwohl meine Mam zuhause ist. Wenn ich wieder von meinen Freund nach Hause komme, bin ich gar nicht erwünscht und werde gefragt wann ich denn wieder endlich gehe so ungefähr. Wenn ich meine Schwester was frage kommt nicht mal mehr eine richtige Gegenreaktion weil ich ihr zu viel werde. Es heißt, ich soll mich um meine Sachen selber kümmern. Oder mit werden Sprüche gedrückt wie, du bist eine Last für uns, du bist eine schlam.., Ich will dich nicht hier haben oder das Auto hätte mich einfach komplett mitnehmen sollen. Mir geht es dadurch auch nicht gut wenn ich jedes Mal solche Sachen höre oder unerwünscht bin. Ich frage nur ob man mich mal wo hin fahren kann oder mir Sachen geben kann. Am Wochenende wollen die mich jetzt gar nicht da haben, da soll ich bei meinem Freund bleiben. Wenn ich heim kommen sollte, dann werden das nächste Mal die Schlösser ausgetauscht. Dabei bin ich eh schon oft bei meinem Freund, der ihnen viel Arbeit weg nimmt. Und am Wochenende auch noch bei ihm sein, obwohl er auch noch Sachen machen möchte, was ja verständlich ist möchte ich auch nicht. Zudem wird immer rum diskutiert, das ich mal einen Einkauf zahlen kann weil bei meinem Freund kann ich das auch. Mein Freund ist noch in einer Ausbildung, und hat eine eigene Wohnung. Für mich ist das somit selbstverständlich das ich ihn mal meine Karte mitgeben, da er es ja dann doch merkt das 2 Personen essen. Meine Mam hingegen bekommt noch Kindergeld, da meine Ausbildung noch nicht zu Ende ist. Aber sie sieht es nicht ein das ich mal das Essen bei ihm zahle und zuhause nicht. Dabei bin ich eh meistens nur 1-2 Tage daheim oder das Wochenende.
Ich weiß nicht was ich tun soll, das es daheim besser wird. Richtig reden kann man ja mit mir nicht. Es kommt immer das gleiche, die Schuld wird nur bei mir gesucht.

Was kann ich an eurer Stelle tun?

Gefühle, Mama, Streit, zu Hause

Stadt leben und Land leben?

Hallo zusammen!

Ich muss in der Schule eine Dokumentation schreiben – das Oberthema lautet „Wohnen und Zusammenleben“.

Meine Kollegen und ich haben uns dabei für das Unterthema „Stadtleben vs. Landleben“ entschieden.

In diesem Zusammenhang möchte ich euch, die Community, gerne ein paar Fragen stellen.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, um sie zu beantworten.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Was bedeutet für Sie persönlich „Lebensqualität“?

Welche Faktoren sind dabei besonders wichtig – je nachdem, ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt?

Wie empfinden Sie die Unterschiede bei den Wohnkosten zwischen Stadt und Land?

Haben Sie persönliche Erfahrungen damit gemacht?

Wie bewerten Sie die medizinische Versorgung in Ihrem Wohnumfeld?

Fühlen Sie sich in der Stadt oder auf dem Land besser versorgt?

Welche Freizeitmöglichkeiten nutzen Sie regelmäßig?

Gibt es aus Ihrer Sicht Unterschiede im Freizeitangebot zwischen Stadt und Land?

Wie nehmen Sie die Lärmbelastung an Ihrem Wohnort wahr?

Haben Sie einen Vergleich zur jeweils anderen Lebensumgebung?

Wie würden Sie die Umweltqualität an Ihrem Wohnort beschreiben?

(z. B. Luft, Natur, Grünflächen) Gibt es etwas, das Sie besonders positiv oder negativ empfinden?

Wie erleben Sie das soziale Miteinander in Ihrer Umgebung?

Haben Sie den Eindruck, dass es in der Stadt oder auf dem Land stärker ausgeprägt ist?

Welche Rolle spielen Bildungseinrichtungen (Schulen, Kitas, Bibliotheken) für Sie?

Wie erleben Sie deren Einfluss auf den Alltag in der Stadt oder auf dem Land?

Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit Ihrem Wohnort?

Können Sie sich vorstellen, künftig in der Stadt oder auf dem Land zu leben – oder sogar zu wechseln?

Haus, Freizeit, Leben, Schule, Wohnung, wohnen, Landleben, Menschen, Stadt, Dokumentation, Stadtleben, zu Hause, Wohnort, Dorfleben

Wäre es gut, wenn das Hautgefühl physisch wäre und es eine Möglichkeit gäbe das Hautgefühl einer anderen Person zu bekommen?

Wenn ich mir Fotos von unterschiedlichen Menschen anschaue, lösen verschiedene Menschen auch unterschiedliche Gefühle aus, die ich auf meiner Haut spüre, also psychisches Hautgefühl, also bei mir hat jeder Mensch ein eigenes psychisches Hautgefühl, merke ich auch wenn ich jemanden zum ersten mal die Hand gebe.

Wäre es anders und jeder Mensch hätte ein eigenes physisches Hautgefühl, was auch jeder beim Handgeben bemerken würde, also unabhängig von weich, rau, trocken oder verschwitzt und durch Fotos anschauen nicht änderbar.

Es gäbe folgende Möglichkeiten zum ändern des Hautgefühls:

  • längeres Hände halten (30 Minuten)
  • längerer Hautkontakt (Intim, 30 Minuten oder länger)

Damit es klappt, müsste auch ein bestimmtes Produkt vorher auf die Hände oder auf dem Körper einer Person aufgetragen oder gesprüht werden, was auch paar Minuten einwirken müsste.

Wegen der Wirkung des betreffenden Produkts könnte die Haut sich auch etwas komisch anfühlen.

Beispielszenario:

  • Person A (Frau) hat Gefühl A auf der Haut, was ein schönes weiches Gefühl ist.
  • Person B (Mann) hat Gefühl B auf der Haut, ebenfalls weich, aber nicht ganz so schön weich wie bei Person A.
  • Person A sitzt am Tisch und auf ihren Handflächen wird ein Produkt aufgetragen oder gesprüht, was paar Minuten einwirken muss.
  • Person B setzt sich zu Person A und nimmt ihre Hände und hält sie für eine halbe Stunde.
  • Als Ergebnis hat Person B ebenfalls Gefühl A auf der Haut, also das gleiche Gefühl wie seine Freundin.

Wenn Person A und Person B z.B. Arbeitskollegen wären und man gibt beiden am nächsten Tag die Hand und man sagt zu Person B:" Mir ist aufgefallen, das sich Deine Hände genauso anfühlen wie die Hände Deiner Freundin, was hast Du gemacht wenn ich fragen darf?"

Mögliche Antworten:

  • "Nehme seit kurzen dieselbe Handcreme wie meine Freundin"
  • "Ist Privat, geht keinen etwas an"

und ähnliche Antworten, da so etwas auch etwas privates wäre und es keinen etwas angeht oder würdet Ihr offen darüber sprechen?

Was meint Ihr? Wäre so etwas gut und würdet Ihr mit jemanden anderen ein gemeinsames Hautgefühl teilen wollen z.B. mit der Freundin?

Es gibt viele schöne Gefühle, die man so mit jemanden teilen könnte z.B. das man miteinander verbunden wäre.

Gefühle, Menschen, Beziehung, intim, Philosophie, Privat, zu Hause, Hautkontakt, haende-halten, hautgefuehl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zu Hause