Eltern verbieten im Bett zu chillen?
Ich (17) wache am Wochenende sehr früh schon auf, teilweise zu früh aber meine Eltern verlangen das so. Da ich mein Handy über Nacht ins Wohnzimmer legen muss, geh ich morgens runter, hol es mir und Leg mich dann nochmal so 10-15 Minuten ins Bett und schaue meine Nachrichten durch.
Jetzt kam mein Vater zu mir und ist richtig ausgeflippt, weil ich im Bett chille und dass ich handyverbot bekomme, weil das sozusagen heißt, dass ich schlafe und nicht rechtgemäß aufgestanden bin. Soll ich auf dem Boden sitzen oder was? Er meint im Bett wird nur geschlafen und wenn ich chillen will soll ich ins Wohnzimmer gehen.
Sowas ist doch nicht normal. Gibt's noch jemand der so überstrenge Eltern hat oder bin ich die einzige die damit jeden Tag zu kämpfen hat
9 Antworten
Vielleicht denkt dein Vater das du dir das Handy schon viel früher geholt hast und somit zu wenig Schlaf bekommen hast weil du die halbe Nacht gedaddelt hast.
Du solltest ihm das erklären, aber trotzdem solltest Du Dich an seine Regeln halten, ivh finde die Regel I. O, aber er muß wegen der Situation nicht so ausflippen
OK, dann bin ich etwas Sprachlos was dein Vater für ein Typ ist, das ist ja irgendwie krankhaft
Regeln sind OK, aber so wie bei euch kenne ich das nicht
War schon immer so. Einmal meinte mein Vater, ich soll doch verschwinden, wenn es mir hier nicht passt. Ich bin dann zu einer Freundin gegangen um dort ein paar Tage zu schlafen und dann hat er die Polizei gerufen. Der hat sie echt nicht alle
Ich kann deine Eltern voll und ganz verstehen. Das Bett ist tagsüber nichts zum herumlungern. Mit so einer laschen Lebenseinstellung wäre Europa nach dem 2. Weltkrieg nie nach oben gekommen. Schau dir auch mal an wie psychisch stark die Großeltern und Elterngeneration sind und waren und welche Psychos, Weicheier und Taugenichtse viele der heutigen Jungen sind. Ihr werdet kein gutes Leben haben. Deshalb der Tritt in den Hintern. Deine Eltern meinen es gut mit dir. Sei froh, dass du so tolle Eltern hast.
Abwarten bis du 18 bist und dann deine Finanzen und Finanzunterstützungen prüfen und ausziehen.
Nach dem Lesen deines anderen Beitrage, wo du von deinem Freund erzählst, komme ich zu der Vermutung, dass dein Vater einfach nur eifersüchtig ist.
Versuche da drüber zu stehen. Es ist ja vielleicht nur noch ein Jahr, wo du zuhause wohnen musst. Versuche einfach nicht zu provozieren. Benutze dein Handy nur dann, wenn du sicher sein kannst, dass es dein Vater nicht mitbekommt.
----
Freue dich lieber auf deinen Freund und die schöne Zeit mit ihm.
Naja, er ist nicht mehr mein Freund. Mein Vater hat es herausbekommen, dass wir zusammen sind und meinte, er nimmt mir alles weg, wenn ich nicht Schluss mache, ausgeverbot, Handyverbot, Hausarrest, TV verbot, alles
Wie gesagt, versuche da drüber zu stehen. Einfach mal zum Jugendamt gehen und fragen, was die dazu meinen. - Ich wünsche dir vom ganzen Herzen, dass du deinen Freund zurück bekommst.
Dass du einen Freund hast, ist enorm wichtig für deine Selbstfindung und dafür da ein gesundes Selbstbewusstsein zu bekommen. Deinem Vater ist offenbar überhaupt nicht klar wie sehr er dich mit seinem Verhalten in deiner Entwicklung behindert und wie sehr er dir damit schadet.
Ganz ehrlich: Warte bis du 18 bist und zieh aus, das bringt ja gor nix mehr bei denen
Wohnzimmer wird in der Nacht zugeschlossen. Das heißt ich konnte garnicht ans handy