Probleme Zuhause – die neusten Beiträge

Trans outing 3. Mal (ftm)?

Hi,

Ich hatte meiner Mutter vor einigen Monaten einen outing Brief geschrieben und gegeben. Ihre Reaktion daraufhin war halt sowas wie : "wie fühlt man sich denn als junge" "also ich weiß nicht wie man sich als frau fühlt ich fühle mich eif als mensch" oder von meinem Stiefvater :"du verhälst dich nicht wie ein Junge" "ich bin selbst ein Junge und war nicht so"

Jetzt frage ich mich :

Ich hatte in diesen brief auch geschrieben dass ich an dysphorie leide also alles weibliche an mir hasse und es mir desshalb sehr schlecht geht. Wieso ist meiner mutter das egal und warum sagt sie mir dann dass es nicht sein kann dass ich trans bin, wenn das eines der "Haupt-Erkennungszeichen" für trans* Identität ist? Sie meinte auch dass sie sich darüber informiert hat und sie mir solange nicht glauben wird bis ich ihr gesagt habe wie es sich denn anfühlt ein Junge zu sein.

Das Problem ist:

Ich kann es nicht wirklich beschreiben. Ich hab aber letztens einen Text gelesen :

Es ist wie mit einem Schuh. Man bemerkt ihn fast nicht solange er passt aber sobald er zu klein ist drückt er und tut weh. Oder wenn er zu groß ist, dann schlabbert er rum. Und man versucht alles um einen passenden Schuh zu finden.

Ich finde diese Sätze passen eigentlich sehr gut zu diese Gefühlen auch wenn das jetzt nicht der genaue Text ist weil der auf englisch war und ich den vor ca 1 Monat gelesen habe.

Das Problem ist jetzt auch nur dass ich Angst habe wieder mit ihr ein Gespräch anzufangen weil immer wenn ich ihr etwas versuche zu erklären unterbricht sie mich und sagt dass sie mich nicht versteht.

Kann ich es irgendwie hinkriegen, dass sie es wenigstens akzeptiert?

Mutter, Eltern, Outing, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Psyche, Stiefvater, Streit, Transgender, FtM, LGBT+, ftm binder, Outing bei Familie, FtmTrans

Eltern wollen einen Freund (18) heute vor die Tür setzten, auch mit Polizei?

Ein guter Freund von mir (18 J.) erzählt mir seit einiger Zeit vieles über die Aktuelle Situation in seinem Haus bzw. mit seiner Familie. Heute hat sein Vater gedroht, ihn, notfalls mithilfe der Polizei, vor die Tür zu setzen. Er macht gerade sein Abitur,hat keine Ausbildung oder ähnliches, kein Bankkonto und auch kein Geld. Einen (Mini) Job oder Taschengeld hat er nicht. Gesagt hat er mir er steht mit 4€ in der Tasche da. Allgemein ist seine Situation echt schwierig. Seine Eltern erlauben ihm kaum was, auf Ausflüge oder Geburtstage darf er nicht. Ein Handy besitzt er ebenfalls nicht. Er hat schon zwei mal (als noch Minderjähriger) ein günstiges Handy über Ebay gekauft, dieses wurde ihm aber weggenommen. Wie beschrieben, wollen ihn seine Eltern heute wohl rauswerfen und er weiß nicht was er machen soll. Mit 18 sind die Eltern ja nicht mehr verpflichtet, ihn bei sich wohnen zu lassen. Er weiß, dass die Eltern ihm trotzdem in der Theorie Unterhalt zahlen müssten, z.B in ,,Geldform´´, aber ohne Dach über den Kopf oder ähnliches bringt ja auch das Bargeld nichts?!

Er ist soweit ich weiß nicht Gewalttätig, nicht Drogenabhängig oder so, das Problem der Eltern sei, dass er nicht religiös genug wäre und nicht mit ihnen oder seinen Geschwistern sprechen möchte. Zuhause lebt er sehr isoliert,redet nicht wirklich mit jemanden außer mir und hat auch sonst keine wirklichen Freunde.

Unterbringen kann ich ihn nicht, denn ich bin noch einige Zeit verreist. Er steht also im Falle eines Rauswurfs ohne Dach übern Kopf, ohne Geld, ohne sonstwas da. Was kann er tun?? Was soll ich sagen?

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, obdachlos, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Psyche, Ratschlag, Streit, Rauswurf von Zuhause

Meine Schwester hilft nicht mit?

Hallo,

meine Schwester und ich waren jetzt 1 Woche alleine ohne unseren Eltern daheim. Natürlich müssen wir uns dann auch um den Haushalt (Waschmaschine, Kochen, Putzen, etc.) kümmern. Meine Schwester hilft allgemein nie mit, auch wenn meine Eltern da sind nimmt sie sich KOMPLETT raus, macht viel Dreck und gar nichts räumt sie von sich selber auf, oder dass sie gar etwas für andere mal aufräumt oder so.

Ich habe vor dem Urlaub meiner Eltern auch mit meiner Mutter über meine Sorgen geredet und sie meinte ,,Ich habe mit ihr geredet und sie wird mithelfen.‘‘ Leider hört meine Schwester nicht auf meine Eltern und sie ist im ,,Ist mir alles egal-Modus‘‘.

Fazit: Eine Woche habe ich ALLES ohne Ausnahme im Haushalt alleine gemacht und mich nicht einmal beschwert, dass sich meine Schwester nichts macht.

Von gestern auf heute habe ich bei einer Freundin übernachtet und bin dann heute morgen wieder daheim angekommen. Es war schrecklich. Überall war Geschirr, 5 Gläser standen draußen (Sie war alleine daheim), Herd war von ihrem übergelaufenen Milchreis verdreckt. Es sah wirklich horror aus.

zb hat sie die komplette volle Mülltüte nicht rausgebracht, oder das Katzenklo geputzt. Einfach alles war unordentlich und dreckig.

Dann ist mir der Kragen geplatzt und ich hab sie angeschrien und gesagt :,,Du hast ja überhaupt nichts gemacht, während ich nicht da war‘‘ und sie meinte ,,Doch ich habe die Katzen gefüttert, weil du es vergessen hast‘‘ Was ist das denn für ein Argument, dass sie EINMAL die Katzen füttert und das gegen alles stellt was ich letzte Woche für sie gemacht habe.

Wie man merkt bin ich echt sauer und ich weiß leider, dass meine Eltern nichts dagegen machen werden. Meine Schwester wird erst recht nichts ändern.

Habe ich jetzt überreagiert (Habe sie angeschrien) oder ist es gerechtfertigt? Ich fühle mich echt ausgenutzt und sie wirkt auf mich sehr undankbar.

Familie, Probleme Zuhause, Schwester, Streit

Kann man mit einer Lüge leben?

Ich hatte schon seit ich Sand fressen kann Kreiserunder Haarausfall und wurde auch deswegen ausgelacht und gemobbt.Nun hab ich dadurch warscheinlich ein etwas größeres Selbstvetrauensproblem was sich nicht so einfach richten lässt und da ich so gut wie eine vollglatze habe (ausser ein paar kleine stellen) und sich das nicht ändern lässt (auch durch eine Haartransplantation ,weil man dafür ja wenigsten ein halbglatze braucht) war ich ein bisschen verzweifelt. Manche würden jetzt ja meinen das man einfach selbstbewusst sein sollte und soweiter... ist dann halt bei solchen Menschen die einen die ganze Zeit auslachen schwierig da noch selbewusst zu sein.Nun habe ich aber jetzt eine neue Möglichkeit entdeckt und zwar ein sogenanntes Haarsystem die wie eine Perücke auf deinen Kopf draufgesetzt wird nur mit den unterschied das diese Perücke fest ist und man schwimmen,in die Sauna usw gehen kann ohne das sie abgeht,(jedenfalls war es so in der Werbung von oc angepriesen ob das stimmt ist ja wieder was anderes) allerdings muss man sie soviel ich weiß alle 4 bis 6 monate nochmal wechseln. Nun stellt sich mir aber die Frage wenn man so ein Ding besitzt ob man sich nicht damit selbst belügt man besitzt ja eigentlich diese Haare nicht, wenn dann zum beispiel auf ein date geht belügt man die Frau und sich selbst doch und weiß zum Beispiel nicht ob sie einen auch ohne Haare genommen hätte. Man müsste sie ja anlügen und es wie ein Geheimnis verstecken oder nicht?Versuchen das die ja nicht diese Perücken da sieht usw... Was sagt ihr kann man mit sowas leben? oder wenn ihr sowas besitzt wie geht ihr damit um und würdet ihr es anderen empfehlen?

Liebe, Haare, Mobbing, Schule, Schönheit, Angst, Mädchen, Frauen, Haartransplantation, Jungs, lügen, Operation, Probleme Zuhause, Selbstvertrauen

Habe in der Wohnung keine Toilette und öffentliche gibt es in meiner Stadt leider nicht viele was tun?

Guten Tag an alle zusammen.

Am Januar hatte ich ein Termin wegen eines Schimmelfalls der schon über 1 Jahr in der Wohnung sich ausgebreitet hat da meine liebe Vermieterin sehr sehr selten antwortet bis auch garnicht. So jedenfalls haben die mein komplettes Badezimmer rausgerissen mit dem Boden der Toilette & die Badewanne dann sind die auch schon abgehauen sagten vorher das ich bitte doch paar Tage aushalten könne oder Nachbarn fragen solle danach an dem nächsten Tag wurde mein Strom gesperrt (das ist aber eine andere Geschichte die habe ich auch schon hier auf Gutefrage verfasst)

Kurze Zeit später, eher gesagt 2 Monate später meldete sich meine Vermieterin & sagte mir das die Firma versucht hat 2 mal bei mir zu klingeln ich aber nicht aufgemacht habe da ich in der Zeit wo ich keine Toilette & kein Strom habe bei bekannten übernachtet habe zwar nicht lange aber paar Wochen so und jetzt beschwert sich die Firma warum ich nicht da gewesen bin aber danach sagte meine Vermieterin zu mir das die Firma erst wieder alles einbauen wenn der Strom wieder da ist sprich das die unnötig vorbei kamen 2 mal weil der Strom vorhanden ist

selbst da hat sich meine Vermieterin beschwert warum ich nicht zuhause bin, also die erwartet ernsthaft das ich ohne Nix in der Wohnung wohnen soll.

Nach den paar Wochen war ich aber auch schon wieder zuhause und hab das Schicksal akzeptiert.

das Ende vom Lied?

Ich wohne bis heute den 09.10.2024 immer noch gleich ohne Strom & ohne eine Toilette sprich auch keine Badewanne.

Und das Problem ist, ich bin auf mich alleine gestellt meine Familie weiß wie ich hier leben muss und das schon lange, jedoch kümmert denen das echt 0

Und ich habe auch keine Möglichkeit meine Wohnung aufzuräumen sprich zu säubern da sich sehr viele Spinnennetze Tiere etc hier in der wohnung befinden (über den Schimmel will ich nicht anfangen zu reden)

und sowas nennt man Familie :)

kommen wir jetzt zu mir

bin aktuell noch 22

wenn es so weiter geht muss ich sogar nächsten Monat mein 23 im Dunkeln verbringen so wie jeden Tag davor schon

Ich bin auch sehr ehrlich diese Lebenssituation hat meine Psyche sehr schwer auch beeinträchtigt ich rede kaum noch mit Menschen ziehe mich immer mehr zurück da niemand mir Hilfe anbietet & ich hier zurück gelassen werde merke ich auch immer mehr wie ich mich zum negativen entwickle.

meine Frage wäre jetzt, was kann man dagegen tun das man weniges vernünftig auf Toilette kann da mir schon mal eine leere Wohnung mit Toiletten & Dusch Zugang angeboten wurde, jedoch meine ach so liebe Vermieterin erst den Datum möchte wann die Firma erscheint & ich habe euch ja erklärt das die erst kommen wenn der Strom wieder da ist. Kurzgesagt die lassen mich hier verrecken auf gut deutsch gesagt….

ist sowas hier eigentlich nochmal in Deutschland dass Mann so leben muss nachdem man alles getan hat was der ach so liebe Staat von einem möchte.

ich habe meine Schule erfolgreich beendet

Ich habe meine Ausbildung erfolgreich beendet

ich habe so viele Rückschläge einstecken müssen sei es Todesfälle in der Familie oder der Tod meiner Eltern oder das ich schon obdachlos war dank meiner Familie dann bekam ich 2022 diese schöne Wohnung und jetzt seit Januar 2024 lebe ich so und jedes Mal stell ich mir die selbe Frage… womit habe ich das verdient.

Es ist echt nicht mehr aushaltbar.

Stress, Toilette, Probleme Zuhause

Ich werde respektlos behandelt und bekomme mein eigenes Geld nicht.

Vor 12 Jahren bekam ich die Diagnose bipolare Störung und erhalte Erwerbsminderungsrente, 450 euros. Mein Freund bekommt Bürgergeld. 2016 habe ich eine große Summe Geld geerbt und viel davon ausgegeben, habe auch einen Treuhänder. Der meinte ich sollte von dem Erbe eine Eigentumswohnung kaufen, damit das Geld nicht weiter ausgegeben wird. Wenn ich Manie habe, kaufe ich halt ein.

Wohnung wurde gekauft, bekomme im Monat davon 2000 euros Miete. Der Treuhänder kümmert sich um die Wohnung, Miete geht auf ein Konto auf das er Zugriff hat, ich selber nicht. Ich wohne selber zur Miete, er gibt mir 900 euros von meinem Geld zur Grundmiete, Nebenkosten von 350 Euros muss ich selber zahlen. Mein Freund bekommt Pflegegeld für mich, davon zahle ich diese Nebenkosten. Nach langen Diskussionen gibt mir mein Treuhänder monatlich noch 180 euros von meinem eigenen Geld dazu.

Ich habe nie Geld und mein Konto mit fast 2000 euros überzogen. Kaufe auch online ein auf Raten, kommt durch meine Manien und zahle immer etwas ab. Mein Treuhänder gibt mir keine Auskunft dazu wieviel Geld auf meinen Konto bei ihm ist, müsste über 20000 euros sein. Ich bekomme auch keine Abrechnungen zu der Wohnung. Er spricht nur mit meinem Freund, wenn ich bei ihm anrufe, ruft der meinen Freund an und frag ob ich meine Tabletten noch nehme. Er nimmt mich nicht für voll.

Mein Freund macht mir nur Vorwürfe ich wäre kaufsüchtig. Jetzt soll ich die Schulden bei der Bank ganz schnell abbezahlen, will mein Freund so machen, dass ich jeden Monat 400 euros stehen lasse und von 200 euros lebe. Ich habe Verwandte, die in einer anderen Stadt leben. Die meinen immer ich müsste einen Anwalt nehmen oder soll zum Betreuungsgericht gehen und soll mir Betreuung geben lassen. Meine Verwandten haben alle Jobs und verdienen gut. Geld was mir helfen würde bekomme ich nicht von denen, von einer manchmal 150 euros. Die andere meinte gestern zu mir ich hätte Geld und sollte mich mal durchsetzen.

Und ich hätte auch keine Kinder und bräuchte keine Eigentumswohnung weil ich die keinem vererben kann. Ich soll die verkaufen und mir das Geld einteilen lassen, mal mit der Bank reden so wie ein Fond oder so. Weil ich von dem Mietgeld doch nichts hätte und immer nur Geldprobleme.

Mein Freund hat mich überredet ihn als Erbe für diese Wohnung anzugeben. Der meint meine Verwandten gönnen ihm das nicht und würden mir doch nie helfen. Er hält auch zu dem Treuhänder, schreit mich an wenn ich den anrufe und wissen will was mit meinem Geld ist.

Was ist denn eure Meinung? Tut mir leid dass es so lang ist aber ich finde das alles wichtig.

Geld, Schulden, Bankkonto, Bipolar, bipolare Störung, Eigentumswohnung, Geldprobleme, Manie, Partner, Probleme Zuhause, Ratenkauf, Sorgen, Treuhänder, Bürgergeld

Sollte ich mir bei so einer Situation Sorgen machen oder kann was auf mich zukommen?

Hallo,

es geht um folgendes. Wir/Ich M/30 habe Letzte Woche von meinem Bruder M/25 Besuch erhalten, da er aktuell noch im Freien Gefängnis sitzt aber nächstes Jahr nach 4 Jahren entlassen wird. Nun kommt folgende Situation: Mein Bruder, hat bereits einen Riesen Hass auf meine Schwester W/29, da sie laut Aussage sehr viele Lügengeschichten über Ihn verbreitet hat und dafür gesorgt hat, dass er in den Knast musste. Nun, aber vor kurzem haben wir festgestellt, dass auch noch die jüngste aus der Familie W/24 ebenfalls falsch/link ist, da sie meine andere Schwester zu sehr beschützt.

Jetzt kommt die Sache, worüber ich schreiben möchte:

Letzte Woche Samstag kam mein Bruder & ein Begleiter zu uns. Dieser Begleiter war auch ein Häftling und zählt nicht zu den guten. Das habe ich M/30 aber vorher nicht gewusst und keiner warnte mich davor, wie er in Wirklichkeit ist.

Meine Schwester W/29 (Auf die mein Bruder ein Hass hat) hat die Wohnung verlassen und sah dass wir 3 im Wohnzimmer saßen und uns unterhielten. Daraufhin glaube ich fest daran, dass dann meine Schwester W/29 die jüngere W/24 weitergegeben hat dass wir 3 im Wohnzimmer sind. Meine jüngere Schwester W/24 dann den Begleiter beauftragt hat, dass er uns Fragen über meine Schwester stellen soll, damit man erfährt was alles so über Ihr gesagt wird.

Nun aber habe ich folgendes über meine Schwester was gesagt, was der Typ meine Stimme aufgezeichnet hat:

Ich rede seid 20 Jahren nicht mehr mit meiner Schwester. Sie hat einfach zu viele Lügengeschichten über mich damals verbreitet und auch dafür gesorgt, dass meine Mama wegen Ihr schlecht geht.

Ich bin froh, dass diese Falsche Schxxange bald heiratet und aus unsere Wohnung auszieht. So habe ich den Typen also den Begleiter und meinem Bruder erzählt, während er mit sein Handy die ganze Zeit meine Stimme aufnahm und dann meine Schwester W/24 gesendet hat & meine Schwester mich dann nach 20min. anrief, warum ich einen fremden alles über meine Schwester und über denen erzählt habe.

Dann hatte ich mit meinem Bruder noch über meine jüngere Schwester geredet, dass meine jüngere Schwester die ältere viel in Schutz nimmt und das der Mann von meiner jüngeren Schwester auch falsch ist und sich nicht um sie kümmert. Aber wirklich nichts schlimmes und nichts mit Gewalt/Mord erzählt.

Ich habe von sowas nicht gewusst und war Ahnungslos. Meine Schwester kannte Ihn bereits und ich hatte Ihr gesagt, warum sie mich vorher von so einem Typen nicht vorgewarnt hat. Warum ich alles erzählen musste, während er aufnehmen musste. Sie sagte dann nur, ich wusste nicht, dass du so mitredest.

Mehr kam nichts von Ihr. Sie sagte nur, ich sollte aufpassen, damit die Polizei nicht vor unsere Tür kommt und alles aufbricht. Ich dann so hää ?? Wieso kommst du mit Polizei an, wenn man nichts falsches gesprochen hat ? Sie dann nur so: Ich wollte dich vorwarnen - ich meine es nur gut.

Ich habe gesagt, dass das nur die Wahrheit war und das ich nicht schlimmes erzählt habe. Also nicht so das ich jemanden umbringe oder man sie töten soll oder so. Gewalt/Drohung/Mord war nie im Spiel. Nur Hass war vorhanden, was ich im oberen Text schrieb.

Dann habe ich meine jüngere Schwester gesagt, warum ausgerechnet meine aufgenommenen Stimme Richtung Ihr gesendet wurden und warum der Typ sowas gemacht hat ? Wie krank muss man nur sein, habe ich gesagt !

Meine Schwester meinte nur, dass der Typ nicht ohne ist und das man vor Ihn mega aufpassen muss.

Sie sagte, dass der Typ unsere aufgenommenen Stimmen überall versenden kann und wir in der Klemme stehen könnten.

Nun ist die Frage:

  • Wie würdet Ihr die Situation einschätzen ?
  • Kann wegen sowas eine Anzeige vorkommen ?
  • Durfte der Typ ohne Erlaubnis meine Stimme aufnehmen und einfach so versenden ?

Denn, langsam bin ich der Überzeugung, dass meine jüngere/ältere Schwester mit dem Ex Häftling der meine Stimme aufnahm, unter einer Decke stecken und der Typ sicher bezahlt wurde, um aufzunehmen, was alles so und vor allem über meine andere Schwester W/29 erzählt wird.

Bitte nimmt die Sache ernst und helft mir dabei. Ich möchte zur Polizei hin um denen zu erzählen, dass ich nie so einer bin und nie jemanden etwas antun würde. Ich habe mit meinen 30 Jahren keine Vorstrafen und war auch nie bei der Polizei bekannt.

Danke im Voraus auch wenn manche hier denken das sei alles Kindergarten.

Angst, Erziehung, Polizei, Beziehung, Vater, anzeigen, Eltern, Gewalt, Psychologie, Anzeige, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Probleme Zuhause, Psyche, Schwester, Streit, Anzeige erstatten

Bruder mit Hund beruhigen 🍧🍨?

Guten Morgen ihr Lieben 🪽🪼

Wo soll ich nur anfangen.............

Als ich klein war, bin ich mit einen englischen Mastiff aufgewachsen, viele Menschen finden diese einzigartige Hunderasse "hässlich" wegen der Schnauze. Was nach meiner Meinung nach sehr oberflächlich ist, denn was ist überhaupt hässlich? Jeder Hund hat etwas Besonderes in sich und die Persönlichkeit strahlt über die Schönheit aus der Tiefe heraus.

Um diese Rasse könnte ich ein ganzes Buch schreiben 📝 aber kommen wir zu meiner Frage.

Vor mehreren Jahren ist dieser wundervolle Hund leider auch gestorben, (wunderbare 12 Jahre hatte er.) 🐕🐶 Nach dem bekamen wir auch meinen keinen Bruder. 👦

Leider haben wir etwas Probleme mit dem kleinen Racker.

Er wirft Gegenstände auf den Boden bekommt oft Wutanfälle, zerstört so auch die alten Spielsachen von mir (ja ich habe mir sie aufgehoben 😶‍🌫️😅) somit auch seine. Ich versuche so viel wie möglich zu helfen, aber ich habe das Gefühl, dass sich nichts ändert.

Ich meinte, dass ein Hund bei der Sozialisierung helfen könnte. Ich sagte dies mit Absicht nicht meiner Mutter sondern meinen Vater, der sich auch meine Idee anhörte und nicht gleich sauer reagierte.

Er meinte, dass das eine gute Idee wäre aber dass der Hund nur Stress haben würde, wenn mein Bruder auf ihm herumtoben würde. Und hier ist noch diese eine Sache: Weil mir der Kontakt mit einem Hund fehlt, haben wir uns Meerschweinchen zugelegt. Und dies sprach mein Vater auch an.

Ganz ehrlich, da ist nicht nur der Wunsch, dass mein Bruder ruhiger wird, sondern auch der Wunsch zu einem Hund dabei.

Was denkt ihr? Wie könnte ich meinen Bruder etwas zur Ruhe bringen?

Wahrscheinlich werde ich noch mehr zu dieser Frage hinzufügen, weil ich mir gar nicht sicher bin, wie Ich diese Frage stellen soll. 🫠(Er ist übrigens etwas über fünf)

Liebe Grüße 🫶

Gesundheit, Tiere, Kinder, Haustiere, Meerschweinchen, Eltern, Bruder, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Familienhund

Familienprobleme?

Hallo ich bin ein Mädchen 13 jahre alt und ich hab so Famielienproblem ich habe 2 kleinere Zwillingsbrüder (10). Wenn ich mit einem von meine brüder spiele und der andere kommt dazu es fängt immer streit an von dem erfahren meine eltern immer was und dann ich bin schuld ich bin die die scheiße gebaut hat wenn mein bruder anfängt blöd zu reden. Ich bekomme dann immer handyverbot heute war das so

Meine Mutter nimmt meine brüder voll in schutz ich spiel normal mit oliver dann kommt daniel ich geb ihm so einen pfeil und ich sag zum oliver er könnte ihm auch einen geben und dann nimm ich ihm die pfeile weg damit er mir zuhört wie das meine mutter immer macht und er hört mir zu und dann fängt er blöd an ich ignorier es er rennt rüber geht alles petzen und meine mutter sagt ich soll sie in ruhe spielen lassen mein bruder provoziert die ganze zeit und meine mutter nimmt die in schutz und ich und Daniel gehen rüber ins Zimmer reden und er geht halt ins Wohnzimmer sagt er kommt gleich er kommt eben nicht ich hab ihn gerufen und er ignoriert es und hab nochmal er sagt wenn ich was will soll ich rüber kommen und dann hab ich halt gesagt dass ich ihm was sagen will dass er nur wissen darf nicht Oliver oder meine Eltern das sind solche komischen ich Checks einfach nicht das machen die aber nur bei mir ich das nicht dann provozieren die mich mit meinen Eltern reden bringt nix hab ich schon gemacht die nehmen das nicht ernst. Habt ihr Tipps?? Daniel und Oliver sind meine Brüder.

Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Problemlösung

Nachgespräch Vorschläge was ich noch sagen kann?

Wie ihr meiner letzten Frage unschwer entnehmen könnt, hat sich meine Freundin am Donnerstag, ziemlich überraschend, von mir getrennt.

Wir haben für morgen ein Nachgespräch vereinbart. Ich hab auch schon einiges was ich sagen kann, will und werde.

Zum einen werde ich sie auf die in der letzten Frage genannten Widersprüche ansprechen. Da das alles nicht zusammenpasst. (Falls ihr diese Widersprüche nocheinmal erläuter haben wollt, kann ich diese noch ergänzen)

Zudem scheine ich ihr noch am Herzen zu liegen, da się sich entschuldigt, wenn sie länger nicht schreibt/antwortet.

Ich werde się auch darauf ansprechen, dass sie nicht glücklich wirkt mit dieser Entscheidung.

Außerdem werde ich sie fragen ob diese Entscheidung wirklich von ihr kam, oder sie von ihren Eltern dazu gedrängt wurde. (Diese Vermutung haben so gut wie alle in meinem Umfeld, die sie kennen). Sie wirkte mit mir nämlich immer glücklich. Wenn ich bei ihr war sollte ich nie gehen und sie wollte NIE nach Hause wenn sie bei mir war. Sie würde zuhause sehr oft angemotzt wenn sie bei mir war, da ihre Eltern mich nicht leiden können. Zudem hatte sie zuhause vor 2 Monaten so Stress dass sie sich sogar geritzt hat. Mein Umfeld und ich vermuten, dass sie sich aus Angst vor ihren Eltern getrennt hat.

Habt ihr noch Vorschläge was man sagen kann oder ist das gut? Ich liebe sie wirklich mehr als alles andere.

Danke im Voraus liebe GF-Community

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause

Wie kann ich am besten mit meiner Mutter reden?

Hallo

Ich bin 15 Jahre und ein Mädchen.

Ich habe seit November 2019 ziemlich viel Stress zu Hause meine mum lag jede bis alle zwei Wochen im Krankenhaus und ich musste dann alles machen (um meine 6 kleinen Geschwister kümmern, zu Stall gehen und um mein pferd kümmern, und den Haushalt etc.) Letzte Woche ist meine Mutter wieder ins Krankenhaus gekommen. Ich habe seit November regelmäßig ein Gespräch mit meiner reli Lehrerin geredet da ich ihr einfach vertrauen kann und sie mir halt gibt. Da meine reli Lehrerin nicht so viel Zeit hatte in letzter Zeit hat sie mit meinem Einverständnis die schulsozialarbeiterin von meiner Schule hinzugefügt ich hatte 3 Optionen und ich habe mich für die 2 entschieden und zwar das ich mit meiner Mutter versuche alleine zu reden aber ich habe immer noch Angst da sie krank ist ich aber nichts weiß weil sie mir nichts sagt ich denke mal das sie mir nicht all so viel Sorgen machen möchte aber das nichts wissen bedrückt mich mehr als meine Mutter denkt. Dann habe ich mich letzten selbstverletzt was ich meiner reli Lehrerin anvertraut habe da ich wirklich Hilfe brauchte und die hat sie mir auch gegeben und das hat sie auch der schulsozialarbeiterin gesagt ich werde es auch nie wieder tun da es sowieso nicht geholfen hat. Ich hatte auch sonst keine weiteren Gedanken jetzt habe ich bis zum 12.2 oder 13.2. Zeit mit meiner Mutter zu reden aber ich weiß nicht wie ich es machen soll. Hat vielleicht einer eine Idee.

Danke schon mal im voraus.

Mutter, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Probleme Zuhause

Kein mitgefühl und Zusammenhalt in der Familie?

Guten Abend alle zusammen,

ich bin 22 jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern im Haus. Ich habe 2 ältere Brüder. Der eine 24 jahre und der andere 34 jahre alt. Beide leben auch bei meinen Eltern. Ich bin seit Jahren sehr unglücklich in meiner Familie. Es liegt an den beiden Jungs. Sie machen zuhause nur noch Probleme. Es vergeht kein Tag an dem nicht gestritten wird. Am meisten wird wegen Geld gestritten. Der älteste ist getrennt und hat ein Kind. Er hat jetzt aber jemand neues kennengelernt und möchte sich schon bald verloben.
Sein Problem ist, dass er keinen cent hat. Jetzt verlangt er, dass meine Eltern seiner geliebten einen Ring für 800€ kaufen. Und auch seinen Anzug und alles drum und dran. Dazu ist er sehr respektlos und wird aggressiv wenn er nicht das bekommt was er möchte. Er hat schon immer Macht in unserer Familie.
Meine Mutter hat Angst vor ihm und mein Vater ist jemand der sich immer raushält. Wenn er nein sagt, wird es akzeptiert aber wenn meine Mutter nein sagt, dann nicht. Auch die Familie von seiner zukünftigen verlangen viel Geld für die Verlobung obwohl sie wissen, dass er nicht arbeitet und eben kein Geld verdient.

Der 24 jährige ist sogar schlimmer als er. Er schaut sich alles von dem älteren ab und verhält sich dann doppelt so schlimm. Er zieht mich jedes mal runter und wenn er mich nach Geld fragt und ich ihm kein Geld geben möchte, wird er so respektlos und fängt extrem schlimm an zu beleidigen er wird auch mal handgreiflich. Er fängt jedes mal ohne Grund einen Streit an. Als erstes versucht er jemanden zu provozieren indem er eine Person ganz lange anschaut und einfach ohne Grund anfängt zu lachen. Das ist seine Art jemanden niedrig zu machen. Als wäre das eine Krankheit. Das ist wirklich nicht mehr normal. Auch vor seiner Freundin zieht er mich ohne Grund runter und fängt an zu streiten vor ihr! Ich verstehe es nicht. Wie kann man so ein Mensch sein? Gibt es irgendetwas was man bei solchen Menschen tun kann?

Leben, Familie, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, Probleme Zuhause

Gesetzlicher Betreuer hat sich nicht um Behinderte gekümmert / die Angelegenheiten nicht geregelt und jetzt steht sie mitten im Chaos?

In meinem Bekanntenkreis wurde für eine Behinderte direkt ab ihrem 18. Geburtstag eine rechtliche Betreuung angeordnet. Sie hatte einen Schlechten Draht zu ihren Eltern und deshalb wurde ein neutraler Betreuer hinzugezogen. Nun hat sich die Betreuung aber nicht wirklich um die Angelegenheiten gekümmert. Sie hatte bspw. ein Konto wo Geld angelegt war, das Geld war eigentlich dafür da, damit sie ihren Lebensunterhalt bestreiten kann. Bevor das Geld nicht aufgebraucht wäre, hätte sie keine sozialhilfe bekommen. Nun hat der Betreuer ihr das Geld aber nicht eingeteilt und hat sich stattdessen selbst Gehalt auszahlen lassen, das ist jetzt aber nur nebensächlich und das Geld war sowieso bereits nach kurzer Zeit komplett weg.

Die Behinderte war anfangs noch in einer Maßnahme vom Jobcenter. Dort wurde dann aber letzendlich ihre Erwerbsunfähigkeit vermutet. Das Jobcenter ist jetzt immer noch für sie zuständig und fordert eine Therapie. Ansonsten nimmt sie an keinerlei Maßnahmen mehr teil und sieht die meiste Zeit fern.

Der Betreuer hätte eigentlich Anträge vom Amt stellen müssen und er hätte ihr das Geld zum Lebensunterhalt einteilen müssen. Er hat ihr aber nie Geld eingeteilt und es ist auch kompliziert weil sie bei den Eltern lebt. Im Endeffekt hat sie dann Sachen (Lebensmittel) über Internet bestellt, die nie gezahlt wurden. Sie sitzt jetzt mit mehreren Tausend Euro Schulden da und muss in Privatinsolvenz.

Die Betreuung wurde mit Einwilligungsvorbehalt angeordnet. Das heißt so viel, dass sie gar nichts mehr allein machen konnte und nicht einmal eine EC-Karte hatte. Sie hatte praktisch kein Geld für Lebensmittel und hat sich dann über längere Zeit immer wieder Sachen bestellt, wovon sie nun Schulden hat. Der Betreuer kümmerte sich um nichts.

Nach 4 Jahren wurde die Betreuung dann einfach unter chaotischen Umständen beendet. Sie hat den Betreuer nicht mal mehr gesehen. Sie bekam per Post einen Beschluss, dass die Betreuung aufgehoben wurde und darüber ist sie eigentlich auch froh. Eine neue Betreuung will sie jetzt verständlicherweise nicht.

Sie wurde nun im völligen Chaos zurückgelassen und die Betreuung hat ihr Probleme eingebrockt, die sie in einen Teufelskreis gebracht haben. Es wurde sich um nichts gekümmert und sie steht in Chaos da. Sie lebt zwar bei den Eltern aber denen ist es egal und sie schaffen es auch nicht sich zu kümmern. Was könnte sie denn tun?

Geld, Schulden, Recht, Behindert, Behinderung, Betreuung, Gesundheit und Medizin, Jobcenter, Online-Shopping, Probleme Zuhause, psychische Erkrankung, Schwerbehinderung, Vermögen, Maßnahme, Wirtschaft und Finanzen, Werkstatt für behinderte Menschen

Kann man durch längere soziale Isolation geschädigt werden?

Ich war schon immer eher sozial isoliert, habe keine Freunde, inzwischen habe ich nur noch meine Eltern bei denen ich auch wohne. Zu den meisten anderen Verwandten besteht kein Kontakt oder sie sind schon verstorben. Andere sieht man nicht mehr oder nur ganz selten, weil sie weit weg wohnen. Nun ist es bei mir ja so, dass ich ja nicht komplett allein bin daheim, viele Leute, auch "Normale", wohnen ja heutzutage als Einzelperson in einer Wohnung, ich aber noch mit meinen Eltern zusammen. Allerdings ist es inzwischen schon seit Jahren immer stärker so, dass wir kaum noch was miteinander zu tun haben, wohnen zwar zusammen, machen aber nichts gemeinsam. Jeder ist für sich oder eben ich einerseits und andererseits meine Eltern. Deswegen bin ich sehr oft alleine in meinem Zimmer und fühle mich äußerst einsam. Ich gehe kaum noch raus außer zur Schule, ich habe auch niemanden mehr, wo ich hin kann, nur noch auf den Friedhof :(. Zu anderen Verwandten hatte ich noch nie eine persönliche Beziehung oder Bindung oder aber sie wohnen zu weit weg als dass ich dort regelmäßig hin könnte. Wegen dieser Einsamkeit habe ich immer öfter so etwas wie Panik- oder Angstzustände, weil ich auch niemandem habe, mit dem ich mal richtig reden könnte usw. Früher ist mir meine Einsamkeit nicht so bewusst gewesen oder störte mich nicht, und ich hatte noch vereinzelten Kontakt. Nun ist aber offenbar ein Maß der Isolation erreicht, dass ich kaum noch ertrage. Vielleicht liegen diese Zustände auch an meiner Depression. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen? Mir macht das Alleinsein Angst.

Von daher auch generell die Frage, ob man durch soziale Isolation psychische oder auch physische/psychosomatische Schäden erleiden kann? Also, sofern die nicht schon vorher teilweise vorhanden waren, denn oft führt ja gerade so etwas dann zum sozialen Rückzug.

Medizin, Familie, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Ausgrenzung, Außenseiter, Einzelgänger, Isolation, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Probleme Zuhause

Probleme in der Beziehung wg. Haus/ Schwiegereltern?

Hallo Leute,

hier ein etwas längerer Text (vielen Dank schonmal fürs Durchlesen):

Ich bin 20 Jahre alt und derzeit 4 Jahre mit meinem Freund (22) zusammen. Wir wohnen beide noch zuhause. Wir haben jetzt die Möglichkeit, ein großes Haus mit viel Fläche zu kaufen (liegt im Umland von meinen Schwiegereltern).

Da ich gerade ein FSJ mache und mein Freund studiert, ist es finanziell ein bisschen schwierig; jetzt steht es im Raum, dass die Eltern meines Freundes das Grundstück erwerben und es ihm sozusagen als Erbe "schenken" (wird alles auf seinen Namen geschrieben).

Zur Vorgeschichte: Mein Bruder ist der Exfreund von der Schwester meines Freundes. Die Trennung ist nicht schön verlaufen; mein Bruder hat Schluss gemacht und daraufhin ist seine Ex total ausgeflippt, hat uns (Freundeskreis, in der sie auch war) alle total beschimpft, hat meinen Bruder geschubst bis zur Platzwunde etc... Das ist jetzt 3 Jahre her und es kursieren immer wieder Gerüchte, dass mein Bruder, der jetzt seit 2 Jahren eine neue Freundin hat (mit der er sich anfangs heimlich getroffen hat), seine Ex betrogen hat (haben wir von Freunden erfahren). Angeblich von der Mam meines Freundes verbreitet, wurde von mehreren Seiten gesagt. Mein Bruder hat zwar Versöhnungsversuche gestartet, jedoch vergeblich, seitdem wird ihm von der Familie von meinem Freund regelmäßig klargemacht, dass sie ihn nicht mögen, aber vornerum tun sie immer auf nett sodass wir nichtmal die Möglichkeit haben sie darauf anzusprechen.

  • Nachtrag in den Antworten
Liebe, Haus, Freundschaft, Informationen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Probleme Zuhause, Schwiegereltern

Geschiedene Eltern total zerstritten?

Meine Eltern sind schon seit einigen Jahren geschieden. Gut verstanden haben sie sich nie wirklich aber jetzt ist ein Punkt erreicht an dem ich sagen kann, dass sie Krieg führen. Sie reden zwar schon lange nicht mehr miteinander, aber nun können sie nicht mal mehr miteinander schreiben wenn es darum geht auszumachen, wann wir Kinder zu meinem Vater können. Sie beschimpfen sich gegenseitig nur noch und meine Mutter sieht absolut nicht ein dass sie genauso Schuld an der Misere hat. Ich kann verstehen, dass sie sich von meinem Vater nicht provozieren lassen will, aber dennoch geht sie darauf ein. Ich komme mir schon vor wie im Kindergarten. Noch dazu werde ich total in den Streit miteinbezogen... Immer wenn ich mit meiner Mutter über irgendetwas diskutiere, beginnt sie plötzlich über meinen Vater zu schimpfen und es artet in einen Streit aus... Ich komme momentan überhaupt nicht mehr mit meiner Mutter aus, sie schimpft nur noch über meinen Vater und zieht mich total mit rein... Ich weiß nicht wie ich die Probleme mit meiner Mutter lösen soll. Ich kann auch nicht normal mit ihr darüber reden, auf ein Kind hört ja keiner.

Ich verlange ja nicht von meinen Eltern, dass sie Freunde sind oder miteinander reden. Sie sollen ja nur NORMAL miteinander schreiben um Termine auszumachen etc.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll, das ganze belastet mich doch sehr und ich muss jeden Tag weinen. Sie wollen beide nicht nachgeben, sind stur bis zum bitteren Ende. Bitte um Ratschläge wie ich damit umgehen soll oder was ich tun kann.

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Streitigkeiten

Meinen Bruder interessiert nichts?

Meine Mama hat seit ungefähr 2 Jahren Krebs, seit ihrer Chemo übernehmen mein Papa und ich die Hausarbeit, er eher halbherzig aber er tut's wenigstens. Ich bin in meinem Maturajahr und habe echt Stress wegen der Schule und diversen anderen Dingen die ich für außerschulische Aktivitäten planen muss und probiere, die ganze Sache irgendwie zu schaukeln. Meine Mama liegt jeden Tag nur auf der Couch und tut nichts (ist verständlich in dieser Zeit). Und dann gibt es noch meinen Bruder... der macht weniger als meine Mama. Letztes Jahr ist er sitzen geblieben mit der Ausrede 'mir ist es so schlecht gegangen wegen der ganzen Situation'. Er saß das ganze Jahr vorm Computer, hab ihn kein einziges Mal HÜ machen sehen, und hat mit seinen Freunden Minecraft oder andere Spiele gezockt und man hat deutlich gehört, dass er sehr viel Spaß hatte (bei seinen Freunden ist er der coole und lacht immer mega laut). Er hilft kein bisschen im Haushalt, er schafft es nicht einmal selbst duschen zu gehen ohne dass man ihn dazu zwingen muss. ER IST 15 JAHRE ALT. Außerdem ist er wählerisch beim Essen, wir müssen uns jeden Tag nach ihm richten oder extra für ihn kochen (und mit wir meine ich mich, das Kochen hab nämlich ich übernommen). So nebenbei, am liebsten hat er Süßigkeiten, das heißt, neben dem ganzen anderen gesunden Zeugs wie Nudel, Schnitzel und Pizza (das sind so ziemlich die einzigen 3 Sachen die er isst) isst er so oft wie es geht irgendein Gummizeugs. Und das beste an dem ganzen: meine Mama interessiert es kein Stück. Er ist ja noch so jung, das wird schon besser. Das kann ich mir jeden Tag anhören, wenn ich etwas an seinem Verhalten ändern will. Ich habe mit 16 angefangen, den Haushalt zu übernehmen, ich kann mir nicht vorstellen, dass er in einem Jahr komplett anders wird weil er ist sein ganzes Leben über schon so ignorant. Gestern am Abend haben wir gestritten, weil er den Katzen Wasser geben sollte. Er hat sich stur geweigert, obwohl das das einzige wäre, was er zu dieser Familie beitragen könnte. Der Rest ist zu anstrengend oder zu ekelig (z.B. Katzen füttern, er findet das Futter widerlich und will die Packung deswegen nicht anfassen) für ihn. Dann hab ich ihm gesagt, dass ich viel mehr mache als er und dass er uns damit wenigstens irgendwie helfen könnte. Was er darauf gesagt hat, hat mich so wütend gemacht 'was machst du denn? Du hast ja nur die Dinge übernommen, die Mama gemacht hat'. Er hat das ernst gemeint. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. Ich will nicht mehr für ihn aufräumen, für ihn kochen oder ihm in der Schule helfen, weil es ihn sowieso nicht interessiert. Wenn ich das anspreche, sagen alle nur, dass ich mich nicht einmischen soll. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken auszuziehen, meine Mama hat aber gesagt, dass sie die Chemo abbricht wenn ich ausziehe. ICH BIN AM VERZWEIFELN.

Bin für jeden noch so kleinen Ratschlag dankbar!

Familie, Freundschaft, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, Probleme Zuhause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probleme Zuhause