Trans outing 3. Mal (ftm)?


03.03.2025, 23:35

Oft schreit sie dann rum wenn ich versuche es ihr zu erklären und Schimpft dann weil "ich ihr nicht zuhöre" obwohl SIE ja MICH unterbricht

3 Antworten

Du solltest Abstand davon nehmen deiner Mutter erklären zu wollen was genau mit dir los ist und dich ständig zu rechtfertigen. Sprich darüber mit Leuten die dich verstehen und die gleichgesinnt sind. Es spielt auch keine Rolle was genau deine Mutter davon hält.


ItsMeee73 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 23:38

Naja das din gist halt eben, dass ich noch minderjährig (14) bin und alles was ich tue von ihr bestätigt sein muss. Also ich kann mir keinen Binder kaufen, mich nicht in der schule von den Lehrern anders nennen lassen usw.

PinoSpace  04.03.2025, 02:44
@ItsMeee73

Natürlich kannst du das alles auch ohne die Unterstützung deiner Mutter machen. Vielleicht merkt sie auch dann erst, wie ernst es dir ist.

Sicher ist das nicht der angenehmste Weg, aber letztendlich doch besser als sich unterdrücken zu lassen.

DiLinkeSocke  04.03.2025, 06:11
@ItsMeee73

Ich war eins hu euns in deiner Situation. Was habe ich gemacht? Abgewartet. Und ea hat sich gelohnt. Warte einfach noch etwas. Ich weiß ist dysphorie ist schei*e. Aber ich kann die sagen das es besser wird <3. Alles Gute

Vielleicht könnt ihr euch Hilfe für ein Gespräch holen, beispielsweise bei einer Jugendberatungsstelle. Dann könnt ihr ein konstruktives Gespräch führen, bei dem ihr beide unterstützt werdet.

Zu erklären, wie es sich anfühlt, ein Junge oder Mädchen zu sein ist sehr schwer. Vielleicht hilft es, wenn du die Frage ganz offen an sie zurückstellst. Woher weiß sie, dass sie eine Frau ist? Wie fühlt sich das an und wie zeigt sie es? Wie würde sie sich fühlen, wenn sie plötzlich mit männlichen Geschlechtsteilen aufwacht?

Die meisten (cis) Menschen entsprechen Stereotypen und Geschlechterrollen, ohne es zu merken oder sich aktiv dafür zu entscheiden. Deine Mutter sagt beispielsweise, dass sie sich einfach als Mensch sieht, aber ihre Kleidung, ihre Hobbys oder ihre Frisur entsprechen vielleicht trotzdem dem stereotypisch weiblichen Bild. Vielleicht würde sie sich sogar beleidigt fühlen, wenn man ihr stereotyp männliche Eigenschaften zuschreiben würde. Ihr das widerzuspiegeln könnte helfen, dein Gefühl besser zu erklären und ihr zu zeigen, dass du es schlecht beschreiben kannst.

Natürlich verhältst du dich auch nicht genauso, wie es andere Jungs tun. Das liegt nicht nur daran, dass du weiblich sozialisiert würdest, sondern auch einfach daran, dass jeder Mensch anders ist. Es ist nur ganz wichtig, dass du dich deswegen nicht schlecht fühlst oder an die selbst zweifelst.

Wenn deine Eltern noch Zeit brauchen, um dich besser zu verstehen oder es im Moment gar nicht wirklich schaffen, ist das natürlich traurig und kann sehr anstrengend sein. Es ändert aber nichts an dir und deinen Erfahrungen und heißt erst Recht nicht, dass mit dir etwas nicht stimmt. Lass dich nicht verunsichern und stehe zu dir selbst, auch wenn einige Menschen das nicht verstehen.


ItsMeee73 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 00:03

das mit der Jugend Beratungs stelle wird warscheinlich nichts. Wir waren bei Arzt wegen meinen psychischen Problemen da hab ich dem Arzt auch davon erzählt und er hat mir eine Anlaufstelle gegeben aber meine Mutter will da nicht hin

Sei deiner Mutter dankbar. Sie will dich davor bewahren, dich von Leuten vereinnahmen zu lassen, die dir einreden wollen, dass du deinen Körper verstümmeln sollst.

Es ist ganz normal, dass Jugendliche in deinem Alter mit ihrem Geschlecht hadern. Die Hormone sind noch nicht richtig eingestellt, der Körper verändert sich und die Wahrnehmung und Wirkung auf andere ist plötzlich ganz anders.

Deshalb ist man aber nicht im falschen Geschlecht, sondern muss sich einfach erst zurechtfinden. Das ist ein normaler Teil des Erwachsenwerdens. Vertraue deiner Mutter, sie will nur das beste für dich.

Und ihre Reaktion zeigt ja, dass sie dir alle Freiheiten lässt, dich selbst zu finden.


Lua15  03.03.2025, 23:58

Trans* Personen existieren. Google hilft dir ganz einfach dabei, wissenschaftliche Texte dazu zu finden, die deine Vorurteile widerlegen und gegen dein mangelndes Fachwissen helfen können.

molihartmann  04.03.2025, 07:43
@Lua15

Ich würde dir ein Praktikum in der Klinik nahelegen. Schau dir an, wie diese Ideologie endet!

Lua15  04.03.2025, 14:30
@molihartmann

Redest du von psychiatrischen Kliniken? Das macht nämlich gar keinen Sinn. Die psychische Gesundheit von trans* Personen ist ein Problem, aber nur wegen unserer Gesellschaft und Menschen wie dir.

ItsMeee73 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 23:49

Achso und weil das ja nur eine Phase ist wegen meinem alter hatte ich auch schon in der 2. Klasse eher ein zugehörigkeis Gefühl bei den Jungs und war mega deprimiert weil ich keiner bin ? Jaja das ergibt MEGA viel Sinn