Du kommst damit klar, indem du verstehst, dass solche Sorgen keinen Sinn machen. Irgendwann entscheidet er sich für dich und bleibt vielleicht für den Rest seines Lebens bei dir. Dann ist es komplett egal, ob er mal jemand anderen geliebt hat. Es ist sogar egal, dass er die anderen nie vergessen wird. Er liebt sie nicht mehr, sondern dich.

Wenn du so ein Problem mit Eifersucht hast, dass du tatsächlich auf die imaginäre Freundin deines imaginären zukünftigen Freundes eifersüchtig bist, solltest du daran dringend arbeiten.

...zur Antwort

Sag es ihr genau so (ohne den Satz mit dem nerven). Erzähl ihr, dass du sie nicht verletzen willst aber kein Interesse hast.

...zur Antwort

So direkt kann man das nicht sagen. Jeder Mensch ist unterschiedlich und auch Autismus wirkt sich bei jedem Menschen unterschiedliche aus.

Häufig ist es so, dass autistische Mädchen als schüchtern bezeichnet werden. Bei Jungs ist es eher das Gegenteil, sie wirken oft "zu offen". In der Pubertät ändert sich das meistens aber nochmal, auch abhängig davon, wie viel die Person Masking betreibt, den Autismus also versteckt. Natürlich kann man auch das nicht pauschalisieren.

...zur Antwort

Abends wird es dunkel, dein Körper schüttet Melatonin aus und du wirst müde. Dadurch fühlen sich viele Menschen abends traurig oder schwach. Der Stress, den du den ganzen Tag über hättest, fällt ab. Das kann ebenfalls zu Traurigkeit führen. Hast du tagsüber also viel Stress, wird dieses Gefühl am Abend verstärkt.

Zusätzlich fallen die ganzen Reize weg, die dich tagsüber beschäftigt halten und du kannst dich auf deine eigenen Gefühle konzentrieren.

Mir fallen dazu drei mehr oder weniger simple Lösungsansätze ein.

Erstens: Stress tagsüber reduzieren. Das geht natürlich nicht einfach, vielleicht kannst du aber trotzdem ein wenig daran arbeiten.

Zweitens: deine Gefühle aktiv zulassen, reflektieren und verarbeiten. Vielleicht gibt es einen Grund, warum du traurig bist? Wenn du diesen lange verdrängt hast, ist es wahrscheinlich, dass die Gefühle jetzt daher kommen.

Drittens: Ablenkung von den Gefühlen. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, jeden Abend traurig zu sein und findet eine angenehme Bequemlichkeit darin. Wenn das bei dir der Fall ist, kann es helfen, dich bewusst davon abzulenken, beispielsweise mit motivierender Musik oder Beschäftigungen, auf die du dich stark konzentrieren musst.

Sollte nichts davon helfen oder die Traurigkeit dein sonstiges Leben stark negativ beeinflussen, rate ich dir, professionelle Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Selbst wenn es kein Leben nach dem Tod gibt, finde ich die Vorstellung gar nicht so schlimm. Es passiert nichts schlimmes, wenn man stirbt. Im schlimmsten Fall hört man einfach gänzlich auf zu existieren, bis auf den Körper natürlich. Das klingt eigentlich nicht schlimm.

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass ich sehr wenig von solchen Bewertungen halte, habe ich eine ganz andere Bemerkung: gute Technik musst du dir immer aneignen.

...zur Antwort

In der gesunden Vagina gibt es keine verschleißende Wand. Das kann auch bei Krankheit nicht passieren, wenn dann nur bei einer Fehlbildung des Hymen. Wahrscheinlich hältst du deine Hand bzw deine Finger nur in einem falschen Winkel, sodass du an den Rand des Muskelschlauches stößt. Das kannst du verhindern, indem du einfach mal verschiedene Winkel probierst und deinen Finger anwinkelst.

Wenn das nicht hilft, kannst du dich noch informieren, wie sich der Muttermund anfühlt und wie er aussieht. Vielleicht spürst du den ja.

Sollte beides nicht der Fall sein, empfehle ich dir einen Termin beim Gynäkologen. Vielleicht ist dein Hymen tatsächlich zu stark verschlossen, das halte ich aber bei deiner Beschreibung für sehr unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Diese Bilder sind nur Selbstinszenierung. Teilweise sind sie nichtmal echt, sondern KI generiert.

Ob er ein großer Patriot ist oder nicht ist irrelevant, da es nichts daran ändert, dass er ein furchtbarer und gefährlicher Präsident ist.

...zur Antwort

Niemand ist schockiert, weil er sich an seine Wahlversprechen hält. Viele sind aber schockiert, weil sowohl seine Wahlversprechen als auch die Dinge, die er tatsächlich umsetzt, verrückt, dumm, menschenverachtend und undemokratisch sind.

...zur Antwort

Die Eltern übernehmen meistens die biologische Aufklärung, bevor sie in der Schule kommt. Dann ist die Schule ein wichtiger Teil der Aufklärung. Leider bezieht sich der Aufklärungsunterricht in der Schule verhältnismäßig zu viel auf die reine Biologie und zu wenig auf den sozialen Aspekt und die praktischen Erfahrungen, die Jugendliche machen oder machen wollen. Da kommt dann das Internet dazu.

Die Schulen sollten meiner Meinung nach besser und umfangreicher aufklären, damit Jugendliche weniger selbst im Internet recherchieren müssen und somit auch weniger auf falsche oder gefährliche Inhalte stoßen.

...zur Antwort

Das Jungfernhäutchen (Hymen) ist keine "Wand", die den Eingang der Vagina verschließt, sondern ein elastischer Hautring. Er ist bei jeder Person unterschiedlich stark ausgeprägt und hat verschiedene Formen. Viele Frauen haben auch gar kein spür- oder sichtbares Hymen.

Das Hymen hat normalerweise nichts mit der Periode zu tun und auch nicht mit der ersten Penetration. Es muss also nie reißen.

Das Hymen kann leicht einreißen, einem Großteil der Frauen passiert das aber nie. Es muss nicht beim ersten Geschlechtsverkehr reißen, kann aber auch in anderen Situationen leicht verletzt werden, beispielsweise beim Sport. Das ist nicht unbedingt schmerzhaft, kann aber unangenehm sein. Normalerweise heilt die Wunde innerhalb weniger Tage vollkommen ab.

...zur Antwort

Teilweise liegt das bestimmt an der Biologie, da Frauen nunmal diejenigen sind, die Kinder gebären und großziehen. Größtenteils ist der Grund dafür aber eher die Sozialisation und Lebenserfahrung, die Frauen machen. Von ihnen wird eher erwartet, sich mit Kindern zu beschäftigen, deshalb treten sie öfter mit Kindern in Kontakt als Männer. Der eigene Charakter und ob man Kinder mag oder nicht spielt natürlich auch eine große Rolle.

Es gibt sehr natürlich viele Menschen, bei denen es genau andersrum ist.

...zur Antwort

Mir geht es ähnlich, ich bin ebenfalls psychisch krank und autistisch. Wo man im Internet gut Leute kennenlernen kann, kann ich dir leider auch nicht sagen.

Soziale Interaktion wird immer leichter, je mehr man sich traut und Erfahrungen sammelt. Mir hilft es, mit Menschen, mit denen ich schon befreundet bin, erstmal über WhatsApp oder ähnliches zu schreiben. Ich habe oft das Gefühl, dass ich dann symphatischer wirke und leichter kommunizieren kann. Wenn man sich mit der Person wohler fühlt, ist es leichter, sich auch tatsächlich zu treffen. Vielleicht könnte dir das ja helfen.

Eine Beziehung/Freundschaft auf Krampf zu suchen macht wenig Sinn. Warte einfach ab, bis du jemanden findest, der dich mag. Das sagt wahrscheinlich jeder und ich kann verstehen, wenn es dich nervt, es ist aber leider die Wahrheit.

Wenn du dich mit jemandem austauschen möchtest, der vielleicht ähnliche Probleme hat, kannst du mir gern privat schreiben.

Schönen Abend noch :)

...zur Antwort

Seine Eifersucht ist sein Problem. Er hat nicht das Recht dir deswegen irgendetwas zu verbieten. Wenn er das nicht akzeptieren will, dann solltest du nicht mit ihm zusammen sein.

...zur Antwort