Für mich wäre sowas falsch.
Für mich ein no go.
Das wichtigste an diesen Sätzen ist das "für mich". Du willst das nicht. Cool, dann mach es nicht. Warum andere dafür verurteilen, dass sie es anders mögen?
Für mich wäre sowas falsch.
Für mich ein no go.
Das wichtigste an diesen Sätzen ist das "für mich". Du willst das nicht. Cool, dann mach es nicht. Warum andere dafür verurteilen, dass sie es anders mögen?
Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die unter anderem die sozialen, kommunikativen und emotionalen Fähigkeiten einer Person verändert oder einschränkt. Wenn man ihnen von seinen Problemen erzählt, haben einige autistische Menschen Schwierigkeiten damit, auf die Situation einzugehen. Das ist nicht selbstgefällig oder egoistisch, sondern die Menschen wissen meist einfach nicht, wie sie reagieren sollen. Während bei allistischen (also nicht autistischen) Menschen die Reaktionen, Verhaltensweisen und Signale oft "von selbst" kommen, müssen viele autistische Menschen diese aktiv lernen.
Autismus hat nichts mit Schizophrenie zu tun und ist nicht ansteckend. Autistische Menschen haben normalerweise keine Angst davor, andere anzustecken oder von anderen mit irgendetwas angesteckt zu werden, falls du das meinst.
Dazu gibt es keine offizielle Definition oder geregelte Antwort. Das ist Meinungssache und muss jeder für sich entscheiden.
Das Bild ist etwas unvorteilhaft. Mit einer anderen Frisur könntest du echt gut aussehen, beispielsweise einen weichen Vokuhila (mullet) oder gerundete Stufen könnte ich mir gut vorstellen. Außerdem würde dir weiterer Schmuck sicherlich stehen, Ringe, Ketten und eventuell Ohrstecker oder Piercings.
Bitte such dir professionelle Hilfe, das ist auf keinen Fall gesund und wird sich nur verschlimmern, wenn du keine Unterstützung bekommst. Essstörungen sind ernstzunehmende Krankheiten und du verdienst es, Hilfe zu bekommen.
Sei einfach vorsichtig. Gehe sicher, dass die Person auch wirklich in deinem Alter ist und nicht vorgibt jemand anders zu sein. Sei vorsichtig mit Fotos und persönlichen Daten von dir und der anderen Person und sei vorsichtig, wenn ihr euch irgendwann vielleicht real trefft.
Solange du dich daran hältst steht dem doch nichts im Weg. Viel Spaß :')
An der Angst an sich kannst du in Therapie arbeiten. Sprich das auf jeden Fall mal an.
Bitte schau dir aber Statistiken von seriösen Quellen an und mach dir bewusst, dass die Angst vor Menschen, die nicht "deutsch aussehen" vorallem auf Rassismus, Vorurteilen und einseitiger Berichterstattung basiert.
Rede mit ihr darüber, sag ihr, dass du dich damit noch unwohl fühlst. Vielleicht könnt ihr stattdessen andere Dinge ausprobieren, die dir mehr Selbstbewusstsein geben und die Scham nehmen. Vielleicht hilft es auch schon, wenn ihr das Setting verändert und sie ihn das erste Mal eher nebenher sieht. Dann ist es vielleicht keine so große Sache für dich.
Lass dich auf jeden Fall zu nichts drängen, mit dem du dich unwohl fühlst oder das du nicht möchtest.
Guter Sex ist es, wenn es Spaß macht und sich gut anfühlt. Schlechter Sex fühlt sich nicht gut an.
Ich habe genau dasselbe Problem wie du und bin zur Zeit in Therapie deshalb. Ich empfehle dir, dir professionelle Hilfe zu suchen um daran zu arbeiten, sodass du diese Dinge irgendwann auch vor anderen Menschen tun kannst. Außerdem könntest du mir einen Therapeuten oder einer Therapeutin zusammen an Lösungen arbeiten, wie deine Eltern dir das ganze leichter machen könnten.
Wenn du dich mit jemandem austauschen willst, dem es ähnlich geht, kannst du mich gern privat anschreiben (möchte dir aber keinen Druck machen)
Schönen Tag noch :)
Unsichtbare Mücken gibt es nicht, aber kleine natürlich schon. Ich suche manchmal nach Mücken, indem ich den Raum möglichst dunkel mache und mit der Handy Taschenlampe gegen eine Wand leuchte, sodass nur ein kleiner heller Kreis zu sehen ist. Meistens fliegen die Mücken dann ins Licht und ich erwische sie. Natürlich hat das aber keine Garantie.
Du kannst auch die Zimmertür öffnen und auf dem Gang oder im Nachbarzimmer Licht anmachen, dann kriegst du aber nicht mit ob sie noch im Zimmer ist oder nicht.
Kauf dir für die Zukunft so eine UV Lampe, die Mücken fängt.
Ja. Disorder heißt Störung, daher der Unterschied beim letzten Buchstaben.
Es gäbe kein tiefgründiges Gespräch, das ich nur mit meiner Partnerin und nicht mit einer besten Freundin besprechen würde. Außer natürlich es geht um die Gefühle zu meiner Partnerin oder Themen, die die Beziehung betreffen.
Solange die engste Bezugsperson (also du) bei ihr bleibt, ist das total okay. Wichtig ist nur, dass sie die Sicherheit hat, bei jedem Umzug mitzukommen und nicht zurück gelassen zu werden. Hunde sind aber klüger als man manchmal denkt, deshalb gehe ich davon aus, dass ihr das klar ist.
Zusätzlich kannst du versuchen, ihr dennoch eine gewohnte Routine zu ermöglichen, die ihr zusätzlich Sicherheit gibt. Beispielsweise indem du um dieselben Uhrzeiten fütterst oder spazieren gehst wie vorher Zuhause oder indem du ihr immer direkt dasselbe Hundekissen gibst.
Mir ist es manchmal unangenehm, weil ich keine Umstände machen will und die Aufmerksamkeit nicht mag. Aber ich erinnere mich selbst immer wieder daran, dass ich das Recht habe, Raum einzunehmen und unbequem zu sein. Dann geht das eigentlich. Insgesamt freue ich mich ja darüber, wenn mein neuer Name genutzt wird.
Ich bin selbst jugendlich und in einer Fernbeziehung, kann dein Gefühl also gut nachvollziehen.
Das wichtigste ist jetzt, dass du deine Abhängigkeit von deiner Freundin überwindest, deinen Selbstwert aufbaust und dein eigenes Leben lebenswert gestaltest. Deine Beschreibung klingt so, als ob du deine Freundin und ihre Anwesenheit für dein Glück verantwortlich machst. Das ist nicht nur schlecht für dich, sondern ebenso für deine Freundin und eure Beziehung.
Wenn du dein eigenes Leben führst und nicht so angewiesen auf deine Freundin bist, wird das auch eurer Beziehung gut tun.
Weder noch. Man muss nicht füreinander geschaffen sein um sich gut zu verstehen und eine schöne Zeit zu haben.
Das geht sogar den meisten Frauen so. Weibliche Lust bzw Erregung funktioniert sehr anders als männliche. Eigentlich ein ganz spannendes Thema, falls es dich interessiert. Mit dir ist gar nichts falsch, mach dir keine Gedanken deswegen.
Das sind nicht annähernd genug Informationen oder Symptome für eine Diagnose.
Du findest das nur raus, indem du es ausprobierst. Wenn du keine Klamotten kaufen willst, könntest du dir auch welche von Freundinnen oder Geschwistern ausleihen oder nur in der Umkleide eines Ladens anprobieren.