Wie sollte man mit Rechtsextremismus im Freundeskreis umgehen?

14 Antworten

Vielleicht mal zuhören. Dann könnte man z.B. feststellen, ob die wirklich rechtsextrem sind, oder nur eine andere Meinung haben.


xNevan  04.08.2025, 20:57

Das lst dann doch zuviel verlangt findest du nicht? Das man tatsächlich konservative oder anderslautende Meinungen direkt als Rechtsextrem betiteln kann ist doch wohl das mindestens.

Extremistische Tendenzen gibt es in meinem Freundeskreis nicht.

Sollte jemand in meinem direkten Umfeld jemals eindeutig extremistische Weltanschauungen vertreten, egal aus welcher Richtung, zu dem wird umgehend der Kontakt abgebrochen. Gerade weil mir Werte wie Meinungsfreiheit wichtig sind. Ich will keine Feinde solcher Werte um mich wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frei von Ideologie, Hass, Hetze: Ich lebe & lasse leben! 🤝☮

Solange die nichts machen was ich moralisch nicht vertreten kann ist mir das relativ egal welche politische EInstellung Freunde oder Bekannte haben.

Solange sie nicht mit dem Basebalschläger Ausländer verdreschen ist das ihre Sache.

Konstruktive Debatten mit ihnen führen. Wenn sie sich darauf einlassen können beide Seiten etwas lernen.

Versuchen mit ihnen zu reden. Wenn das nicht hilft, Freundschaft beenden und auf Distanz und Abstand gehen. Danach Freunde suchen die nicht Rechtsextrem sind.