Also ich mache meinen Mund regelmäßig auf.

Z.B. um herzhaft in einen Döner zu beißen.

...zur Antwort

Ich würde eher sagen, dass viele CEOs, gerade von größeren Unternehmen, keine Ahnung haben was ihre IT so den ganzen Tag macht und nicht annähernd beurteilen können ob das effektiv ist.

Gerade wenn die Effizienz der IT permanent durch diverse Vorgaben und Prozesse aus den Bereichen Finanzen und Controlling am effizienten arbeiten gehindert werden...

...zur Antwort

Schönes Beispiel für ideologisch motivierte Panikmache.

1500 Tote in ganz Europa. Das ist quasi garnichts. Das fällt in der Sterbeststistik überhaupt nicht auf.

Zumal die Zahlen auch nur berechnet sind und der Großteil der Toten wahrscheinlich auch ohne Hitze zeitnah verstorben wären.

Aber hohooo... wir werden alle sterben.... Panik!!!!

...zur Antwort

Bin vor Jahren, könnten schon so 20 her sein, mal mit einem gefahren und fand es furchtbar.

Die Scheibe konnte nicht komplett abgedunkelt werden, und dadurch gab es immer eine Art blitzen, wenn der Zug durch gut beleuchtete Bahnhöfe ist. Und natürlich hast Du auch das permanente, zugtypische Ruckeln und die entsprechenden Fahrgeräusche.

Allerdings kann ich bei allem was sich bewegt nicht gut schlafen. Egal ob Flugzeug, Zug, Auto oder Bus

...zur Antwort

Schon absurd, zumal ja auch die Mannschaft in großen Teilen ausgetauscht wurde.

Aber wenn man am 2. Spieltag wirklich merkt, dass das nichts wird, dann sollte man den Verantwortlichen für die Verpflichtung des Trainers gleich mitfeuern. Der hat dann offensichtlich nen richtig schlechten Job gemacht.

...zur Antwort

Es war ursprünglich im Oktober, wurde aber schon 1872, wegen besserem Wetter, in den September vorverlegt, so dass es am 1. Oktoberwochenende endet.

...zur Antwort
Ich habe eine total andere Meinung zu dieser Argumentation

Blöder Zeitpunkt sowas zu schreiben, wenn gerade vermeldet wurde, dass die Arbeitslosenzahl zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder über 3 Mio. liegt.

Vielleicht liegen die "Populisten" ja gar nicht so falsch....

...zur Antwort

Das mit dem Handschlag ist zwar putzig, hat aber bei einem Immobilienkauf keine Bedeutung.

Interessant finde ich auch, dass man eher zufällig was von Erbpacht hört.

Aber genau deshalb ist ein Hauskauf nur über einen Notar und über das Grundbuch gültig.

...zur Antwort

Das ist aber auch nicht ungewöhnlich. 13. Und 14. Jahrhundert ist auch schon sehr gut.

Es gibt halt oft Punkte wo z.B. die Kirchenbücher den Krieg nicht überlebt haben oder die Vorfahren aus einem anderen Ort kamen. Dann geht halt auch nichts mehr.

...zur Antwort