Welche Erfahrungen habt ihr mit Nachtzügen in Europa gemacht?
3 Antworten
In "jungen Jahren" habe ich ab der Schweiz die Nachtzüge oft benützt, meistens im Liege- seltener im Schlafwagen. Viele Verbindungen gibt es jetzt nicht mehr. Als pensionirrter Eisenbahner fahre ich immer noch sehr gerne mit dem Zug, heute aber mit Tageszügen. Lange Verbindungen sind für mich kein Hindernis, alleine in einem vollbesetzten Luegewagenabteil kann ich mir nicht mehr wirklich vorstellen.
Hallo,
bisher 2x genutzt.
Nr. 1 war mit der DB von Hannover nach Venedig (Die Nachtfahrt ab München). Ist 20 Jahr her und ich kann mich nur an wenig erinnern, außer, dass ich mit meiner damaligen Freundin im Liegewagen war, in dem theoretisch 4 oder 6 Leute hätten schlafen können... waren aber nur wir 2, das haben wir genutzt ;-)
Nr. 2 war in Finnland von Rovaniemi nach Helsinki. Sehr entspannte Fahrt - konnte super schlafen. Ein eigenes Mini-Bad inkl. Dusche gab es auch für die Kabine. War sein Geld in jedem Fall wert.
LG, Chris
Bin vor Jahren, könnten schon so 20 her sein, mal mit einem gefahren und fand es furchtbar.
Die Scheibe konnte nicht komplett abgedunkelt werden, und dadurch gab es immer eine Art blitzen, wenn der Zug durch gut beleuchtete Bahnhöfe ist. Und natürlich hast Du auch das permanente, zugtypische Ruckeln und die entsprechenden Fahrgeräusche.
Allerdings kann ich bei allem was sich bewegt nicht gut schlafen. Egal ob Flugzeug, Zug, Auto oder Bus