Hallo,

man kündigt einen Mietvertrag, ebenso wie jedem anderen Vertrag "zum" Vertragsende.

"Ich kündige unter Einhaltung der X-Frist zum Y-Datum."

Das aktuelle Datum schreibt man natürlich auch rein, damit klar ist, wann das schreiben erstellt ist. Nachweis der Zustellung macht Sinn, damit nicht behauptet werden kann, es wäre nicht angekommen.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

für mich gehört Paris alleine schon deshalb nicht zu den schönsten Städten, weil ich Millionenstädte oder auch nur Großstädte einfach nicht mag.

Wirklich schöne Städte sind für mich oft kleine, eher unbekannte Städte... Dreieich, Cochem, Rothenburg oder Quedlinburg... um mal ein paar Beispiele in Deutschland zu nennen.

LG, Chris

...zur Antwort
Meinung des Tages: Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal - ist Deutschland Eurer Meinung nach gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

(Bild mit KI erstellt)

Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Am gestrigen Mittag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile Spaniens und Portugals sowie Teile Frankreichs lahmlegte. Der öffentliche Nahverkehr, Ampeln, Flughäfen, Telefon- und Internetverbindungen waren betroffen. Notstromaggregate sicherten den Betrieb wichtiger Einrichtungen wie Krankenhäuser.

Erste Regionen erhielten bereits nach wenigen Stunden wieder Strom, doch die vollständige Wiederherstellung dauerte bis in die Nacht hinein.

Ursachenforschung

Die genaue Ursache des Stromausfalls blieb zunächst unklar. Erste Analysen deuteten auf ein Problem mit der Netzsynchronisierung zwischen Spanien und Frankreich hin. Ferner wird ein seltenes atmosphärisches Phänomen diskutiert.

Hinweise auf einen Cyberangriff fanden sich bisher nicht, wenngleich entsprechende Untersuchungen eingeleitet wurden.

Gefahren eines Blackouts sind allgegenwärtig

Der gestrige Vorfall verdeutlicht, wie anfällig moderne Infrastrukturen gegenüber großflächigen Stromausfällen sind. In Spanien und Portugal führte der Blackout zu Chaos auf Straßen, in Bahnhöfen oder Krankenhäusern. Experten verweisen darauf, dass der Aufbau sicherer Stromnetze und der Einsatz schwarzstartfähiger Kraftwerke wichtig sind, um für solche Ereignisse besser gerüstet zu sein.

Deutschland gilt in dieser Hinsicht zwar als gut vorbereitet, dennoch bleibt Vorsorge auf individueller Ebene – etwa mit Vorräten und Notfallplänen – essenziell.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass Deutschland gut auf mögliche Blackouts vorbereitet ist?
  • Welche Maßnahmen könnten auf individueller Ebene helfen, um sich besser auf einen länger andauernden Stromausfall vorzubereiten?
  • Welche Maßnahmen sollte der Staat ergreifen, um die Bevölkerung auf derartige Fälle vorzubereiten?
  • Welche Infrastrukturen sollten bei einem Stromausfall Eurer Meinung nach höchste Priorität bei der Wiederherstellung haben?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Hallo,

ist Deutschland gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

Ich glaube kaum, dass dies eine sinnvolle Frage für eine Abstimmung ist.

Keine Ahnung, woher soll ich das auch wissen. Was ich dazu wiederum denke, meine, schätze, glaube oder heute früh im Kaffeesatz gelesen habe, hat keinerlei Relevanz für die tatsächliche Situation.

Man wähnt sich in der Regel immer gut vorbereitet, bis etwas passiert, mit dem man nicht gerechnet hat. Ich gehe also davon aus, dass wir für die Szenarien, die wir uns vorstellen können, gut vorbereitet sind - und für die Szenarien, die wir uns nicht vorstellen können sind wir es womöglich nicht.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

da du vermutlich in der Probezeit bist, kannst du ohne Angabe eines Grundes gekündigt werden, meist mit 2 Wochen Frist.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

man kann auf der Webseite aktuelle Preise anschauen... also den Preis, wenn du halt für heute oder nächste Woche ein Ticket buchst.

Von diesem Preis kannst du ausgehen... ob der Preis sich in den nächsten Wochen oder Monaten ändert? Wollen wir deine oder meine Glaskugel fragen ;-)

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

Spanien gehört zur EU und zum Schengen-Raum. Hier die Info vom deutschen Außenministerium zu deiner Frage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/26-visadrittstaaten-606520

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

Aber ich konnte die Prüfung nie antreten, da mein Arbeitspensum extrem hoch ist und ich NIE entlastet wurde.

Sorry... die Argumentation verstehe ich. Ich habe eine Weiterbildung über 2 Jahre neben meiner ganz normalen Arbeit gemacht. Da hat keiner gefragt, ob ich das denn schaffe. Es gibt einen Kurs - es wurde dafür gesorgt, dass ich an diesem zeitlich teilnehmen kann... zusätzliches Lernen ist das eigene Problem.

Dieses Thema hat aus meiner Sicht also nichts damit zu tun, ob eine Rückforderung rechtlich haltbar ist oder nicht. Um dies einzuschätzen, sollte sich ein Fachanwalt für Arbeitsrecht den entsprechenden Vertrag anschauen.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

Begeistert bin ich selbst nicht über diese Möglichkeit, aber ich will auch nicht auf die Reise verzichten.

Und somit ist die Frage doch auch obsolet, wenn du doch so oder so die Reise machen möchtest.

Eine Erfahrung von irgendwem hier bringt dir auch schlichtweg gar nichts. Der eine hat gute Erfahrungen gemacht, der nächste vielleicht schlechte... das liegt daran, dass Menschen höchst individuell sind - sowohl die Antworter, als auch deren Zimmergenossen auf der entsprechenden Reise.

Wenn hier nun 20 Leute ausschließlich gute Erfahrungen haben, dein Zimmergenosse aber raucht, der extrem laut schnarcht, stinkt und Choleriker ist... dann bringen dir die 20 positiven Berichte hier auch nix.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

das ist quasi sowohl richtig als auch falsch... gleichzeitig.

Zunächst mal wird die Reise nach Japan nicht teurer. Was allerdings - ausschließlich für ausländische Touristen - teurer wird, sind verschiedene Attraktionen. Diese wiederum werden nur auf den ersten Blick teurer, da der Preis in Yen steigt. Da der Yen in letzter Zeit aber gegenüber anderen Währungen stark abgewertet wurde, dürfte dies für Europäer kaum merkbar sein.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

ja, wir hatten schon Kunden, die trotz unseres ausdrücklichen Hinweises, dass eine amtliche Beglaubigung empfohlen ist, diese nicht dabei hatten. In dem Fall war es der Großvater mit Enkelin.

Auswirkung: Die beiden haben 20 Stunden am Flughafen festgesessen, bis das ganze geklärt war und sie weiter durften.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

kann ja schlecht in Belgien rechts ranfahren und sagen "So - jetzt bitte Feldbett auf den Standstreifen aufbauen, ich packs nimmer.."

Das Prinzip von Parkplätzen, Rasthöfen oder eben Alternativ Hotels ist dir aber sich bekannt, oder?

5 Stunden-Fahrt ist nun ehrlicherweise nichts, was nicht täglich tausende in Deutschland machen würden. 1-2 Pausen einplanen, dann seid ihr gesamt halt 6 Stunden unterwegs.

Ich fahre im Herbst aus Mitteldeutschland nach Amsterdam... dann habe ich Pause auf der Fähre nach Schottland und dann fahren wir dort insgesamt 4 Etappen (auf 2 Wochen verteilt) mit 3-5 Stunden Fahrzeit pro Etappe. Das ganz mit Kleinkind an Bord.

Ich war auch schon in Schweden und bin das als einzigen Fahrer gefahren. 20 Stunden gesamt, davon vielleicht 16 Stunden reine Fahrzeit, 4 Stunden Pausen und Fehmarn-Fähre. Würde ich nicht nochmals so machen, weil sehr anstrengend - man muss halt einfach merken, wenn es zu viel wird und dann eine Pause machen.

Und wenn es gar nicht mehr geht, fährt man eben von der Autobahn ab nimmt sich im nächstbesten Hotel ein Zimmer.

LG, Chris

...zur Antwort
In Zeiten von Rekordsteuereinnahmen

Also (fast) IMMER.

In den letzten 45 Jahren, gab es in 36 Jahren neue Rekordsteuereinnahmen...

Immer dieses dumme Geschwätz.

...zur Antwort
Deswegen kann ich nicht verstehen, warum Gleitzeit nicht längst Standard ist.

Stellt sich die Frage, woher du diese Erkenntnis nimmst. Ich kenne keine Studie dazu, kann also nur auf die mir vorliegenden Infos durch mich, meine Freunde und Verwandte zurückgreifen... und dort hat wirklich jeder Gleitzeit, bei dem es möglich ist.

Ich behaupte also, dass deine Frage nicht beantwortbar ist, weil du danach fragts Warum etwas so ist, was gar nicht so ist.

...zur Antwort
ein Land in Skandinavien ( welches ? )

Irgendwas muss man ja auswählen. Finnland ist unser Lieblingsreiseziel - Norwegen wäre aber auch wundervoll dafür geeignet. Gleichwohl würde ich auch die Britischen Inseln, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Schweiz oder schlichtweg alles andere in Betracht ziehen, wo man mit dem Auto hinkommt und man eine Kombination aus Kultur und Natur hat.

Auto, da ich mit einem einjährigen aus Prinzip nicht fliegen will und gerne die Fahrräder und den Croozer dabei hätte.

...zur Antwort
Krank wegen Asthma trotzdem Ausgang?

Also ich leide an chronischen Asthma und momentan ist es seit 3 Wochen ganz extrem und ich leide wirklich an starker Atemnot. War schon so oft beim Arzt aber bisher half kein Medikament. Auch nicht Antibiotika.

Ich arbeite nur im Büro also per se nichts anstrengendes aber für mich dennoch momentan anstrengend 6-10 Stunden am Stück zu sitzen und so früh aufzustehen. Vor allem da ich nachts kaum schlafe weil meine Lunge so laut röchelt.

Heute hab ich endlich meinen lang ersehnten Termin beim Lungenarzt.

Darf der mich krank schreiben mit Ausgehzeiten?

Ich hätte nämlich morgen einen Massagetermin und der wäre auch wichtig weil dadurch dass ich momentan immer so blöd da liege wegen der Luft, bin ich schon sooooo verspannt, dass mir das Atmen gleich noch viel schwerer fällt.

Außerdem hab ich ein Pferd. Natürlich kann ich momentan nicht reiten usw und das ist auch ok. Mein Pferd lebt im Offenstall und ist momentan viel zu dünn. Bekommt also sowieso aktuell eine Pause und wir peppeln sie erst wieder auf, bevor wir wieder mit dem Reiten starten.

Allerdings hätte ich am Donnerstag einen Termin mit dem Tierarzt wo er sie mal anschaut und Blut abnimmt usw. weil sie eben übern Winter so stark abgenommen hat. Das dauert vielleicht eine Stunde aber das wär mir auch soo wichtig dass ich da dabei bin. Ansonsten würde ich ja den restlichen Tag zuhause ruhen.

Ist es möglich mich so krank schreiben zu lassen, dass ich trotzdem den Massagetermin wahrnehmen kann und ab und zu kurz zu meinem Pferd schauen kann? Wirklich nicht reiten aber ich möchte eben einfach kurz mit eigenen Augen checken dass es ihr gut geht.

Frische Luft tut mir ja auch extrem gut aber momentan halte ich es lufttechnisch einfach schwer aus 6-10 Stunden im Büro zu sitzen und mich zu konzentrieren….

achso und es betrifft Österreich, weil vermutlich wirds in DEU anders sein das Gesetz dazu.

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann nur für Deutschland sprechen, kann mir aber kaum vorstellen, dass die Gesetzgebung in Österreich davon abweichend ist...

Wenn nicht explizit ärztlich verordnet, gibt es während einer Krankheit keine Bettruhe. Du bekommst die Arbeitsunfähigkeit attestiert, nicht die Lebensunfähigkeit - will heißen, Dinge des alltäglichen Lebens darfst du natürlich tun. Wichtig ist nur, dass das was du tust, sofern es nicht essentiell notwendig ist (wie z.B. Lebensmittel kaufen) der Genesung nicht schädlich ist.

Eine Massage, die dein Wohlbefinden steigert kann wohl kaum der Genesung schädlich sein, sondern dürfte diese vermutlich eher befördern. Ebenso tut es dir sicher gut, dein Pferd mal zu sehen, es zu streicheln usw. - auch das sollte der Genesung also eher dienen, als ihr im Weg zu stehen.

Hast du Zweifel, ob du eine bestimmte Tätigkeit machen solltest, besprich es mit deinem Arzt.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

das sollte hoffentlich nicht vorkommen, da 2015 geborene User keinen Arbeitsplatz und somit keinen Chef haben. Wenn dies doch so ist, würde ich mir die patzige Antwort bezüglich des Kaffees sparen und lieber Anzeige wegen Kinderarbeit erstatten.

LG, Chris

...zur Antwort

Hallo,

ein mitdenkender Mitarbeiter hätte sich wohl vorher die Buchungsbestätigung schicken lassen...

Da die Firma des Mitarbeiters sich kümmern wollte, dies aber ggf. nicht getan hat und die Firma nicht agieren kann, da die Arbeitszeit offenbar vorbei ist, bleiben wohl 2 Möglichkeiten:

  1. auf der Straße schlafen, da man keine Unterkunft hat.
  2. sich selbst um eine Unterkunft kümmern (vielleicht in genau dem Hotel, bei dem man sowieso ist), das Geld auslegen und sich im Anschluss von seiner Firma zurückholen.

Ich würde ja die zweite nehmen.

LG, Chris

...zur Antwort

Dein Leben muss echt traurig sein, dass du seit vielen Monaten nichts besseres zu tun hast, als hier rumzutrollen...

Ja, liebes gf.net-Mod-Team: Es ist ein TROLL. Das zu benennen ist keine Nutzervorführung, wenn derjenige schon unter 20 oder mehr Accounts die gleichen Fragen gestellt hat... bespiele gefällig? Gerne:

https://www.gutefrage.net/frage/wart-ihr-in-italien-saufen-wenn-ba-wie-war-es-dort

https://www.gutefrage.net/frage/wie-ist-es-so-in-italien-zu-saufen-alkohol

https://www.gutefrage.net/umfrage/saufen-italiener-viel-alkohol-ich-glaube-der-who-statistik-ned-weil-ich-selber-in-italien-war-und-es-scheint-so-das-italiener-mehr-trinken-als-es-da-stand

https://www.gutefrage.net/frage/hallo-an-alle-italiener-gibt-es-in-italien-auch-dorfkinder-wie-in-deutschland-die-viel-alkohol-trinken-und-viel-party-machen-wenn-ja-woher-wisst-ihr-das

...zur Antwort