Warum machen die meisten Menschen Urlaub der irgendwas mit Hitze und Verbrennen zu tun hat?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist mir auch ein komplettes Rätsel. Wo ist der Genuss an gesundheitsgefährdender Hitze. Ich arbeite als Crewmitglied und fliege ständig die Urlauber nach Andalusien, Griechenland, Malta, Sizilien, Sardinien, auch heute wieder. Am frühen Nachmittag geht es los nach Zypern...

Wenn ich die Flugzeugtür öffne, schlägt mir eine Hitzeglocke von 40 bis 45 Grad entgegen, ich bin froh dass wir innen noch die Klimatisierung haben, und dann springen diese Hitzesüchtigen aus dem Flieger in die glühende Landschaft und kreischen noch "Yeah". Das muss purer Masochismus sein.

Im Ernst? Ich denke dass es die pure Einfallslosigkeit ist. Wie toll kann Südeuropa / Mittelmeer sein wenn es bei uns kalt ist...? Im November bis März... immer nett in die Milde des Mittelmeeres zu reisen, aber im Hochsommer? Krank! Die Einheimischen klappen ihre Fensterläden zu, harren innen aus bei Klimaanlage auf Hochtouren und weißhäutige blasse Skandinavier und Deutsche holen sich das Maligne Melanom um krebsrot zurückzukehren und stolz ihre ekligbraune Lichtschwielenhaut vorzuzeigen. Pervers - und dafür zahlen sie noch Schweinepreise weil in den Sommerferien alles noch irre teurer ist. Würde mir nicht im Traum einflallen. Für mich eher Grönland statt Andalusien.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Der pure Horror

 - (Leben, Reise, Länder)  - (Leben, Reise, Länder)  - (Leben, Reise, Länder)

Phinelopie 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 12:05

Ja ist ehrlich so. Ich werde zwar im August jetzt auch für 10 Tage mit Freunden nach Mallorca fliegen aber ich werde wahrscheinlich in meiner Strandmuschel bleiben und mir UV - Schutz Badekleidung anziehen falls ich ins Wasser gehe weil ich kein Bock hab Sonnenbrand zu bekommen so wie die meisten anderen.

Nein, mein Verständnis von Urlaub ist die Tage aktiv zu verbringen.

Sehenswürdigkeit angucken - sowohl die großen bekannten als auch kleinere, ggf. in interessante Museen gehen, mal 2h an den Strand liegen und baden wenn es einen gibt, Natur im Umland erkunden, lokales Essen probieren,...

Das sind meist die Tage im Jahr, wo ich die meisten Schritte pro Tag habe und das ohne gezielte Wanderungen. Sondern einfach so nebenbei.

Meist ist es daher so, dass ich mental erholt, da von Arbeit mit vielen anderen Eindrücken abgelenkt, aber körperlich ermüdet zurück komme und mich dann die ersten Tage zurück im Alltag "ausruhe", da auch keinen Sport plane.

Es gibt ganz verschiedene Arten Urlaub zu machen. Manche liegen gerne nur am Strand oder Pool rum, manche besichtigen gerne Dinge, andere machen gerne Sport, wieder andere mögen eine Kombi daraus.

Im Sommer, wenn's bei uns heiß ist, möchte ich eigentlich nicht in den Süden reisen, wo es noch heißer ist. Bekomme dann auch tatsächlich gesundheitliche Probleme, weshalb mir auch von Ärzten schon vor Jahrzehnten geraten wurde, Urlaub im Norden zu machen und nicht in den Süden zu fahren. Heutzutage werden die Sommer auch noch immer noch heißer..

In meiner Heimat halte ich mich im Urlaub wenn möglich dort auf, wo es gebirgig bzw. schattig ist und das Klima erträglich. Wenn im Sommer eine größere Reise ansteht, dann, wenn's nach mir geht, eher Richtung Norden. Ich mache aber auch lieber Städtereisen oder Ausflüge, richte mich aber auch immer nach den Mitreisenden. Da schließt man dann ggf. Kompromisse.

Warum machen die meisten Menschen Urlaub der irgendwas mit Hitze und Verbrennen zu tun hat?

Eine Frage, die man nicht beantworten kann, weil sie nach der Begründung einer nicht korrekten Behauptung verlangt. Für eine inkorrekte Aussage kann man keine Begründung geben.

wenn man über Urlaub spricht, denken die meisten Leute an den Süden, an Hitze, an All Inclusive Hotel mit direkter Strandlage. Den ganzen Tag am Pool oder Strand liegen und mit Sonnenbrand zurück kommen.

Eine weitere Aussage, die nicht belegt werden kann, weil sie schlichtweg nicht den Tatsachen entspricht.

Ist das auch euer Verständnis von Urlaub?

Nein und das ist es auch nicht für den überwiegenden Teil der Deutschen Urlauber...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – fast 20 Jahre in in der Reisebranche

Urlaub ist für mich vor allem, tun zu können, wann und wozu ich Lust habe und mental vom Irrsinn auf Arbeit wegzukommen.

Dazu muss ich nicht zwangslâufig weit wegfahren.

Edit: All inclusive wäre mir schon wieder von außen auferlegter Zwang. Also für mich kein Urlaub.