Einmaliger Bundesliga Teilnehmer?

5 Antworten

was mir spontan einfällt, wie sieht es aus mit Tasmania Berlin (1965/66 Bundesliga)

edit: Hab nun mal gegoogelt, das kann man auch :-) Ergebnis:

In der 3. Liga, der dritthöchsten Spielklasse, finden sich mehrere Traditionsvereine mit Bundesliga-Vergangenheit:
Alemannia Aachen: Spielte zuletzt in der Saison 2006/07 in der Bundesliga.
Arminia Bielefeld: Ein langjähriger Bundesligist, der in der jüngeren Vergangenheit mehrmals zwischen 1. und 3. Liga pendelte.
MSV Duisburg: Ein Gründungsmitglied der Bundesliga, das in der Saison 2023/24 aus der 3. Liga abgestiegen ist, aber direkt wieder den Aufstieg geschafft hat.
FC Ingolstadt 04: Zuletzt in der Saison 2016/17 in der Bundesliga.
1860 München: Gründungsmitglied der Bundesliga.
1. FC Saarbrücken: Zuletzt in der Saison 1992/93 in der Bundesliga.
Rot-Weiss Essen: Spielte zuletzt 1976/77 in der Bundesliga.
SV Waldhof Mannheim: Zuletzt in der Saison 1988/89 in der Bundesliga.
VfL Osnabrück: Zuletzt in der Saison 1968/69 in der Bundesliga.
Hansa Rostock: Zuletzt in der Saison 2007/08 in der Bundesliga.
Energie Cottbus: Zuletzt in der Saison 2008/09 in der Bundesliga.
SSV Ulm 1846: Zuletzt in der Saison 1999/2000 in der Bundesliga.
Regionalliga (4. Liga) und tiefer
In den Regionalligen und noch tieferen Spielklassen finden sich weitere ehemalige Bundesligisten:
Kickers Offenbach (Regionalliga Südwest): Zuletzt in der Saison 1983/84 in der Bundesliga.
KFC Uerdingen 05 (Oberliga Niederrhein): Spielte zuletzt 1995/96 in der Bundesliga.
Wuppertaler SV (Regionalliga West): Zuletzt in der Saison 1974/75 in der Bundesliga.
Stuttgarter Kickers (Regionalliga Südwest): Zuletzt in der Saison 1991/92 in der Bundesliga.
Borussia Neunkirchen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar): Gründungsmitglied der Bundesliga und spielte zuletzt 1967/68 erstklassig.
Tasmania Berlin (Regionalliga Nordost): Bekannt für ihre einzige, historisch schlechte Saison 1965/66 in der Bundesliga.
Wormatia Worms (Regionalliga Südwest): Spielte in der Saison 1963/64 in der Bundesliga.

Ghostwriter2  14.09.2025, 12:32

VfL Osnabrück und Wormatia Worms spielten nie in der ersten Bundesliga.

WeltraumVoyager  13.09.2025, 17:33

Aber die Liste ist ja älter. Als Beispiel spielt Bielefeld ja in der 2. BL und nd in der dritten

Klar, das gab's. Da gab's doch einige Vereine, die nur eine Saison in der 1. Bundesliga gekickt haben und dann bis ganz runter in die Amateurliga abgestürzt sind. Tasmania Berlin ist da wohl das krasseste Beispiel, die waren in der Saison 1965/66 ja die schlechteste Mannschaft der Bundesliga-Geschichte. Auch Vereine wie der SSV Ulm 1846 oder Blau-Weiß 90 Berlin waren nur kurz in der obersten Liga, bevor sie dann wieder in der Versenkung verschwunden sind.

Guten Abend, Miristschlecj. ⚽️

Ja, da gibt's einige Vereine.

Einer davon war der SV Alsenborn.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️

FC Homburg , Borussia Neunkirchen, Blau- Weiss Berlin und Wattenscheid 09 fallen mir da noch ein.