Ist die Aussage von meinem Partner fair

Seine Aussagen sind alle fair 67%
Generell sind seine Aussagen fair außer die im Streit 21%
Seine Aussagen sind gar nicht fair 13%

24 Stimmen

13 Antworten

Seine Aussagen sind alle fair

Es war nicht Eure gemeinsame Entscheidung damals, es war alleine DEIINE Entscheidung. Er hat wohl nur deshalb mitgemacht, weil er damals keinen Krach mit Dir wollte.

Daß sowas nicht auf Dauer gut geht, sollte man sich denken können.


laooola 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:14

dann hat er aber trotzdem falsch gehandelt. wenn er so sehr dagegen war, hätte er nicht ja sagen düfen

KingPen  30.06.2025, 14:16
@laooola

er hat damit die Diskussion nach hinten geschoben. Er wollte dich eben glücklich machen

laooola 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:17
@KingPen

das ist aber falsch von ihm, wenn das so ist

Waldi2007  30.06.2025, 14:17
@laooola

Hast Du es immer noch nicht kapiert? Er hat nur um des lieben Friedens Willen ja gesagt! Wer weiß, wie sehr Du ihn damals bearbeitet hast...

laooola 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:19
@Waldi2007

Ich habe ihn nicht so sehr bearbeitet und man darf ja auch nicht des friedens willen einknicken

KingPen  30.06.2025, 14:25
@laooola

ich verstehe deine Ansicht definitiv.. aber versuche doch mal Ihn zu verstehen

er möchte, dass du glücklich bist und will dir alles bieten können. Ihn jetzt so zu bestrafen, dafür dass er nur das Beste für dich wollte finde ich unfair ihm gegenüber.

Vielleicht hat er sich gedacht, dass er mit der Zeit mit dem Hund klar kommt und er seine Ansicht ändert

Er war offen für dieses Kapitel, obwohl er es erst nicht wollte

Versuch dich mal in ihn hineinzuversetzen

Seine Aussagen sind alle fair

Er hat dem Hund dir zuliebe zugestimmt, folglich ging es damals nach deinem Wunsch. Um die Balance in der Beziehung zu wahren, solltest du darauf achten, dass auch du manchmal zu seinen Gunsten etwas machst, was du nicht 100% möchtest oder auf etwas verzichtest.

Beziehung lebt von Geben und Nehmen.


laooola 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:15

aber deswegen ist es doch nicht gleich mein Hund?

Seine Aussagen sind alle fair

Du hast ihn auf Deine Seite bekommen bedeutet übersetzt wahrscheinlich, dass Du eine ganze Reihe von Dingen versprochen hast, um ihn breitzuschlagen. Du hast ihn dazu überredet. Sprich: Er hat recht. Es ist Dein Hund, da es keine gemeinsame Entscheidung war, sondern Du so lange auf ihn eingeredet hast, bis er zugestimmt hat, um seine Ruhe zu bekommen.

Ein erzwungenes Einvernehmen ist keine freiwillige Entscheidung.

Es geht also darum, ob es DEIN Hund ist oder ob es EUER Hund ist.

Wer würde denn den Hund bekommen, wenn ihr euch trennen würdet? Wäre das für dich klar, dass du ihn bekommst, oder wäre das Verhandlungssache und er könnte genauso gut am Ende auch bei ihm bleiben? Vielleicht hilft das ja, die Frage zu beantworten.


laooola 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:17

natürlich würde ich ihn nehmen, da ich es initiiert habe. dennoch ist es aktuell unser hund, da er dem zugestimmt hat

Du hast das Problem selber schon geschildert, als du sagtest: "Ich wollte einen Hund und habe ihn auf meine Seite bekommen".

Ob die Aussagen fair sind, oder nicht, steht auf einem anderen Blatt, in aller Regel wird im Streit mit härteren Bandagen gekämpft und da sind Dinge eher selten wirklich fair.

Wichtiger ist, das die Aussagen wahr sind und das scheint der Fall zu sein.


laooola 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:16

Na ja wir haben uns damals aber dann gemeinsam für den Hund entschieden,

Hafnafir  30.06.2025, 14:18
@laooola

Deswegen scheint es dennoch dein Hund zu sein. Auf wen ist er angemeldet? Wer zahlt die Hundesteuer, die Versicherung, den Tierarzt? der ist Besitzer...

laooola 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:19
@Hafnafir

teilen wir uns alles, geht vom gemeinsamen Konto ab