Gab es in dem 80er/90er auch Kopfhörer/Headsets für Computer und Spielekonsolen?
Was ist, wenn man in dem 80er und 90er Commodore 64, Amiga, Super Nintendo, Sega usw. gespielt hat und es war z.B. zu nah an Wohnzimmer, so das es jemanden beim Fernseh gucken stört? z.B. Vater guckt Fußball und Tochter spielt auf Super Nintendo Super Mario World.
Was ist, wenn man von Bürozimmer aus Musik oder Soundeffekte von Computer oder Spielekonsole aus der nähe hört und man möchte in Ruhe die Büroarbeit machen?
Was ist, wenn z.B. die Schwester die Hausaufgaben für die Schule macht und es ist Musik aus einen Computerspiel zu hören, was z.B. der Bruder gerade spielt?
Was sind Eure Erfahrungen? Haben Kopfhörer/Headsets nicht auch dem Zweck, das man die anderen nicht stört und die betreffenden Personen in Ruhe Fernseh gucken, Hausaufgaben machen, die Büroarbeit erledigen oder schlafen z.B. Mittagsschlaf?
8 Antworten
Es gab Kopfhoerer und Mikrofone.
Meine Brüder hatten Kopfhörer und hatten diese zum spielen genutzt. Und das waren damals die großen Kopfhörer die aussahen als wäre man Hubschrauberpilot.
Es wäre problemlos möglich gewesen aber üblich war es nicht
Headsets für den Privatgebrauch dürfte es damals kaum gegeben haben. Farb-TV war immer noch elendig teuer. Und die SNEs gibt es doch erst ab dem Anfang der 90er Jahre.
Was bezweckst Du mit Deiner Frage?
Kopfhörer gab es da - wenn ich mich recht erinnere - auch schon. Natürlich nix mit kabellos / Bluetooth, sondern eben am Kabel. Hatte man doch auch am Walkman.
Nicht für mich erreichbar. War damals Schüler - keine Knete. Selbst den Walkman habe ich mir nicht geleistet.
Das könnten aber welche mit normaler Funktechnik gewesen sein. Stimmt. So ein altes Teil (ca. aus 2.000) habe ich im Keller gefunden.
Es gab auch in den 1980ern schon kabellose Kopfhoerer.