Noch schlimmer sind die, die nicht nur nicht auf Rueckfragen antworten, sondern dann auch noch die gleiche Frage erneut einstellen. Teilweise sogar mehrfach.
Er hat ohne Erlaubnis einfach mein Auto und den Ausweis fotografiert. Ist das rechtens?
Ja klar darf er das.
Und muss ich mit einer Strafe rechnen ?
Noe. Wofuer auch?
Würdet ihr an meiner Stelle Einsicht gewähren?
Ja klar. Die von dir in deinen Kommentaren genannten Daten wuerde ich dann halt schwaerzen. Die braucht er ja auch nicht zur Ueberpruefung der Preise.
Bis auf das Zusammenzucken im Bett kenne ich das alles sehr gut. Ist, glaube ich, auch voellig normal.
Die Ausbildung ist sauteuer, die Arbeitszeiten sind hundsmiserabel, die Verantwortung ist immens und Piloten sind nur selten zu Hause bei der Familie. Da sollen sie zumindest gut verdienen.
Frueher hatte ich mal ein Auto "Otto" genannt. Sehr schnell habe ich dann aber gemerkt, dass es gar nicht reagierte, wenn ich seinen Namen rief. Stoeckchen apportieren konnte es auch nicht.
Seitdem gibt es keine Namen mehr fuer meine Autos. Hat ja nichts gebracht.
Trump wird in erster Linie an sich selbst scheitern. Das wird aber noch ein Weilchen dauern und bis dahin wird er auch noch maechtig viel Schaden anrichten.
Zufriedenheit ist ein absolut erstrebenswerter Zustand. Also alles gut.
Ich zaehle im ersten Anlauf 57. Wahrscheinlich habe ich mich aber verzaehlt. Zaehle also lieber selbst nach: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/
Mir schmeckt Bier und mir schmeckt auch ein guter Whisky. Da ich es aber ueberhaupt nicht mag, betrunken zu sein, trinke ich davon jeweils nur recht geringe Mengen und hoere auf, bevor ich betrunken bin. Bier 2 Flaschen, Whisky hoechstens 4cl.
Es gibt fuer den "Muttizettel" keine gesetzliche Formvorschrift. Der Veranstalter entscheidet selbst, was er akzeptiert und was nicht. Erkundige dich dort.
Man darf ja mit 16 Alkoholische Getränke bis 15% kaufen.
Ich weiss nicht, wo dieser Bloedsinn mit den 15% herkommt. In Deutschland gibt es jedenfalls keine derartige Regelung.
An Jugendliche ab 16 darf abgegeben werden (in Begleitung eines Elternteils bereist ab 14): Bier, Wein, Sekt und Mischgetraenke aus diesen.
Alle anderen alkoholischen Getraenke duerfen nur an Erwachsene abgegeben werden. Der Alkoholgehalt spielt dabei aber ueberhaupt keine Rolle.
Du selbst brauchst keinen Muttizettel. Deine vierzehnjaehrige Begleitung braucht aber einen, jedoch keine volljaehrige Begleitperson.
Hier die Regelungen des Veranstalters:
Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.
Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.
Ob jemand Deutscher, Tuerke oder was auch immer ist, haengt einzig und allein von der/den Staatsangehoerigkeit(en) ab.
Also natuerlich ist er Tuerke, wenn er die tuerkische Staatsangehoerigkeit besitzt. Ebenso ist er Deutscher, wenn er die deutsche besitzt. Besitzt er beide, ist er beides.
Mit den Brillen, die ich mir bisher in Thailand machen liess, bin ich ausnahmslos voellig zufrieden. Die sind alle gut.
Sehr seltsam finde ich,dass die nach der langen Zeit mit einer Rechnung kommen.
Der Anbieter hat dafuer 3 Jahre ab dem ersten auf die Leistungserbringung folgenden 31. Dezember Zeit. Nach nur einem Jahr ist da noch gar nichts verjaehrt.
Wenn du Untermieter deiner Freundin werden willst, braucht deren Vermieter gar nichts von dir. Deine Freundin braucht dann zwar die Zustimmung ihres Vermieters zur Untervermietung, dazu ist der jedoch im Normalfall verpflichtet. Verweigert er sie dennoch, kann sie eingeklagt werden.
Wenn der Vertrag vor dem 1. Maerz 2022 (?) geschlossen wurde, ist eine einjaehrige Verlaengerung zulaessig. Wurde er aber erst danach geschlossen, kannst du nach einer stillschweigenden Verlaengerung mit einmonatiger Frist zu jedem beliebigen Kalendertag kuendigen.
Nur mal so zur Sicherheit: Es handelt sich nicht etwa um ein von der Vermieterin selbst bewohntes Haus mit insgesamt nicht mehr als 2 Wohnungen?
Natuerlich gilt das Entgeltfortzahlungsgesetz auch fuer die Sicherheitsbranche. Arbeitszeit, die wegen eines Feiertags ausfaellt, muss so bezahlt werden, als sei gearbeitet worden.
Faellt der Feiertag aber zufaellig auf einen ohnehin freien Tag, gibt es dafuer nichts extra.