Diese Produkte sind ja gerade deshalb so begehrt, weil sie so teuer sind. Der hohe Preis ist Teil des Marketings. Waeren sie billiger, wuerden sie nicht mehr die gleiche Zielgruppe ansprechen und es liesse sich nicht mehr so viel damit verdienen. Welcher Markenhersteller will das schon?
Du hast den Hinduismus vergessen. Der steht nach dem Islam an dritter Stelle der Weltreligionen mit den meisten Anhaengern.
Der Buddhismus hat mit geschaetzten ca. 450 Millionen Anhaengern weltweit auch viel mehr als das Judentum mit geschaetzten ca. 13,5 Millionen.
Das lehnen sicher auch viele ab.
Das eine ist geschmacklos und das andere ist Hetze. Such dir aus, welches ich jeweils meine.
Ich vermute mal, weil sie das Fussballspiel sehen oder das Konzert erleben wollen. Denkst du, dass ich mich da irre?
Die meisten kotzen ,wenn sie das trinken.
Das ist natuerlich voelliger Bloedsinn. Die wenigsten kotzen, wenn sie Whisky trinken. Und dann auch nur ein paar von denen, die viel zu viel davon getrunken haben.
Es gibt Menschen, die in einfachsten Unterkuenften oder billigen Innenstadthotels/"Vertreterhotels" uebernachten, sich ausschliesslich an Garkuechen ernaehren weitestgehend auf Alkohol und ganz auf teure Touristenbelustigungen verzichten sowie sich ausschliesslich mit oeffentlichen Bussen und Songthaeos (Sammeltaxen mit 2 Sitzbaenken auf der Pickup-Ladeflaeche) fortbewegen. Von diesen duerften manche mit vielleicht 20 bis 30 Euro am Tag auskommen.
Dann gibt es aber auch Menschen, die es partymaessig richtig krachen lassen, in Luxusanlagen uebernachten, in teuren Seafood Restaurants essen und keinen Spass auslassen, den Thailand fuer Touristen bereithaelt. Die koennen dann auch schon mal locker einige Tausender am Tag auf den Kopf hauen.
Die Spannbreite ist also eine ganz gewaltige. Wo du dich auf dieser Leiste positionieren willst, koennen wir jedoch nicht wissen.
Du hast allerdings gefragt, wie wir das fuer uns selbst einschaetzen wuerden. Ich weiss zwar nicht, inwiefern dir das helfen kann, aber ich habe fuer unsere meist 14-taegigen Strandurlaube immer so um die 3.500 bis 4.000 Euro ausgegeben (2 Erwachsene und 2 Kinder). Das letzte Mal ist allerdings auch schon wieder ein paar Jahre her. Heute waere es wahrscheinlich etwas mehr.
Das ist in Deutschland nicht anders. Auch in Deutschland ist Minderjaehrigen der Konsum von Alkohol und Tabakwaren nicht gesetzliche verboten. Verboten ist nur die Abgabe an Minderjaehrige in der Oeffentlichkeit und das Gestatten des Konsums durch Minderjaehrige in der Oeffentlichkeit.
Da kommt in Europa nix mehr dazu.
Da du die deutsche und die griechische Staatsangehoerigkeit besitzt, bist du Deutscher und Grieche zugleich. Nicht halb Deutscher und halb Grieche, sondern zu 100% Deutscher und auch zu 100% Grieche.
Nein, das wird nicht funktionieren. Vielleicht wird man etwas seltener kontrolliert aber dass du mit Bart nie mehr kontrolliert wirst, wird nicht passieren.
Fuer Samui, Phangan und Tao passt der September normalerweise noch gut. Da geht es in aller Regel erst im Oktober so richtig mit dem Regen los.
Das gilt aber wirklich nur fuer die Inseln im suedlichen Golf mit ihrem speziellen Klima, das sich hinsichtlich der Regenzeiten von dem im uebrigen Thailand erheblich unterscheidet.
Hier mal eine Niederschlagstabelle fuer Samui: https://www.wetteronline.de/klima-niederschlag/ko-samui?iid=48550
Wenn du einen gueltigen Reisepass hast, brauchst du keinen Personalausweis. Innnerhalb der EU ist der Personalauswies zwar praktischer als der Reisepass, es reicht aber voellig, nur eines der beiden Dokumente zu haben. Und ausserhalb der EU kannst du mit dem Personalausweis in den allermeisten Laendern sowieso fast gar nichts anfangen.
Keine Sorge! Du wirst auf Samui und auch auf Tao jede Menge junge Menschen treffen.
Nein. Du hast das Ticket ja bekommen. Alles weitere musst du dann mit dem Veranstalter klaeren. Von dem wirst du aber nur den regulaeren Ticketpreis erhalten und nicht irgendwelche eventuellen Gewinnausfschlaege des Verkaeufers.
Wenn das organisatorisch moeglich ist - die erziehungsbeauftragte Person also irgendwie zum richtigen Zeitpunkt genau dort hin gelangen kann, wo du rein willst - sollte es kein Problem sein.
das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 25.11.24
Dann hast du doch fuer das Jahr 2025 bereits den vollen Jahresanspruch erworben, zumindest jedenfalls den gesetzlichen auf 4 Wochen (bei darueber hinausgehenden vertraglichen Urlaubsteilen kommt es auf den Vertrag an).
kündigen würde ich gerne zum Ende august 2025
Laesst der befristete Vertrag denn eine ordentliche Kuendigung ueberhaupt ausdruecklich zu?
Weil einer der 3 in § 575 Abs. 1 BGB genannten Gruende vorliegt oder es sich um eine Wohnung in einem Studentenwohnheim handelt.
(1) Ein Mietverhältnis kann auf bestimmte Zeit eingegangen werden, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit
1.die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will,
2.in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instand setzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden, oder
3.die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will
und er dem Mieter den Grund der Befristung bei Vertragsschluss schriftlich mitteilt. Anderenfalls gilt das Mietverhältnis als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
In allen anderen Faellen waere es in Deutschland gar nicht zulaessig:
Ich bin schon 20 geworden
Dann faellst du nicht mehr unter das Jugendarbeitsschutzgesetz und es ist gesetzlich alles in Ordnung. Du bekommst auch fast eine Woche mehr Urlaub als gesetzlich vorgeschrieben.
Nachtrag:
Der letzte Satz stimmt nicht. Tasaechlich ist es nicht fast eine Woche mehr, sondern deutlich weniger (aber immer noch etwas mehr als der gesetzliche Mindesturlaub). Ich hatte urspruenglich deine Angaben zur Anzahl der woechentlichen Arbeitstage falsch gelesen.
Ich denke unter der Dusche nicht ueber den Sinn des Lebens nach. Das einzige, woran ich unter der Dusche denke, ist: "Vergiss nur nicht, den Shampoo-Deckel wieder drauf zu machen!"