Was muss ich zur Wohnungsbesichtigung mitbringen?
Mein Freund (26) und ich (23) haben in einer Woche zu zwei Wognungsbesichtigungen. (Die Wohnungen liegen 100 Meter voneinander entfernt deswegen habe ich telefonisch nachgefragt ob beide möglich sind).
Wir wohnen beide noch bei unseren Eltern und habe keine Ahnung von sowas. Mein Freund ist seit Jahren ausgelernt, ich bin mitten in der Ausbildung.
Die Wohnung ist von einer Wohnungsgesellschaft und nicht von einem privaten Vermieter.
Wichtige Fragen:
Was zieht man an?
Was bringt man mit?
Wie funktioniert das alles? Ntscheidet man direkt oder wie läuft das alles?
Da ich keine Ahnung habe nehme ich auf jeden Fall auch meinen Vater mit (der auch für uns Bürge wäre).
Habt ihr Tipps?
4 Antworten
Wichtig ist vor allem, dass ihr die geforderten Unterlagen dabei habt wie Schufa, Verdienstbescheinigung usw. Was eben die Wohnbaugesellschaft gerne haben möchte. Manchmal möchten sie ja auch gar nichts haben, sondern man reicht die Unterlagen nur ein, wenn die Wohnung gefällt. Aber das müsst ihr eben im Vorfeld abklären.
Etwas Besonderes anzuziehen braucht ihr nicht. Einfach sauber und ordentlich und nicht irgendwie aufreizend. Also, nicht zu kurz und BH ist Pflicht. 😉
Wenn die Wohnbaugesellschaft von euch verlangt, dass ihr euch gleich entscheidet, dann ist das nicht seriös und ich würde es an eurer Stelle lassen. Normalerweise hat man mindestens einen Tag Bedenkzeit, die berühmte "Nacht darüber schlafen".
Zeigt einfach Interesse und auf jeden Fall ist es gut, dass dein Vater dabei ist. Ich war bei unserem Sohn auch dabei, als er seine Studentenbude angeschaut hat, weil er ja auch gänzlich unerfahren in sowas war.
Ihr könntet dann beispielsweise fragen, welche Art Mietvertrag euch erwartet (unbegrenzt, begrenzt, Staffelmiete...), was noch so für Leute mit im Haus wohnen, ob ihr Putzdienste wie Kehr- und Treppenwoche leisten müsst, wann der frühestmögliche Einzugstermin wäre, was alles zur Mietsache gehört, also, ob es eine Einbauküche gibt, einen Stellplatz fürs Auto... Das meiste wird sich einfach spontan ergeben.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass euch die Wohnungen gefallen und ihr eine davon bekommt!
Ich schließe mich hier gerne dieser Darstellung an. Neben ordentlichem Erscheinen, vollständige Unterlagen möchte ich betonen, dass das wirklich "ernsthafte Interesse" rüber kommen sollte, wenn es denn vorhanden ist. Es ist das Interesse einer Wohnungsgesellschaft nicht nur sicher, sondern auch ohne zu viel Aufwand zu vermieten. Ich denke wenn Ihr obiges berücksichtigt, seid Ihr schon gut mit dabei. Viel Erfolg!
Bei einer Wohnungsbesichtigung sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, einschließlich Einkommensnachweise, eine Schufa-Auskunft und eine Mieterselbstauskunft, mitbringen. Ein Personalausweis oder Reisepass ist ebenfalls erforderlich, um Ihre Identität nachzuweisen. Ein Zollstock oder Maßband kann nützlich sein, um die Räume zu vermessen, und ein Notizblock mit Stift, um Fragen und wichtige Details zu notieren.
https://www.allianzdirect.de/hausratversicherung/checkliste-wohnungsbesichtigung-ratgeber/
Normale saubere bürgerliche Alltag Kleidung - nicht bauchfrei mit decoltee !
Als Kopie : Seinen Arbeitvertrag - deinen Ausbildungsvertrag . Nachweise eurer Einkünfte !
Wenn der Vater als Mietsicherheit dienen soll /will - seinen Einkunftnachweis.
Da ihr an beiden Stellen nicht die einzigen seid ,wird das nicht sofort entschieden.
Mein Vater ist Renter mit einem kleinen "Minijob" als Hobby und ist Eigentümer eines Hauses. Mein Freund hat bis heute keinen schriftlichen Arbeitsvertrag, weil sein Chef ihm den einfach nach der Unterschrift nicht gegeben hat.
Braucht man also nur Einkunftsnachweise und kann man die auch nachträglich abgeben?
Rentner - und könnte eure Miete auf Dauer übernehmen ?
Das ist dann wohl nur ein Job- beim Freund ? Normal gibt es das schriftlich - allein für die Anmeldung bei der Krankenkasse ! Macht Druck !
Nene Mein Freund ist seit ca. 4 Jahren mit der Ausbildung fertig und ist seitdem festangestellt. Er hat damals zwar wohl seinen Arbeitsvertrag unterschrieben, jedoch nichtmal nh Kopie bekommen.
Und ja, mein Vater könnte als Rentner unsere Miete auf Dauer übernehmen :) .
SCHUFA-Auskunft, Einkommensnachweise, ggf. Mieterselbstauskunft falls der Vermieter eine sendet.
Anziehen ganz normal, keine Show machen.
Die Frau hat weder geschrieben noch am Telefon gesagt, dass wir irgendwas mitbringen müssen. Bin deswegen überfragt :/