Zu Hause – die neusten Beiträge

Woher kommt das Gerücht das das Nazar Amullet einen vor dem bösen Auge schützen soll?

Viele gläubige Muslim werden das Nazar Amulett durchaus kennen und vielleicht sogar eines davon Zuhause stehen haben.

Das Nazar Amulett hat die Aufgabe, die Besitzer des Amulett`s vor dem bösen Auge zu beschützen, sodass sie vom Nazar keine Schäden abbekommen.

Doch im Kuran steht das man bei keinem anderen Zuflucht vor dem bösen suchen soll, außer bei Allah. Wer dies trotzdem tut der begeht Shirk und das ist einer der schlimmsten Sünden im Islam, der am Tage des Jüngsten Gerichtes nicht verziehen wird, sodass man für immer in der Hölle verweilen wird.

Denn statt das man Allah um Hilfe bittet und Dua macht, vertraut man einem Nazar Amulett das dieser einen vom bösen Auge schützen soll.

Zudem kann man beim Nazar Amulett, einen Auge sehen, welcher das eine Auge von Horus symbolisieren soll (Horusauge) und dies wiederum bedeutet das man beim Teufel (Shaytan) höchstpersönlich vor dem bösen Auge zuflucht sucht.

Ich frage mich woher kommt dieses Gerücht mit dem Schutz und vorallem warum haben so viele Muslime solch ein blaues Auge daheim?

Bild zum Beitrag
Islam, Augen, Bedeutung, schuetzen, Stehen, Hölle, Schutz, Allah, Aufgabe, bekannt, böse, Ewigkeit, Gebet, Gerücht, Gerüchte, Hilfeleistung, Koran, Muslime, nazar, Schaden, Schäden, Strafe, Sünde, Teufel, verzeihen, zu Hause, Fragestellung, Gruende, Amulett, blaues-auge, Daheim, Dua, für immer, haram, Höllenfeuer, Muslimin, schlimm, shaytan, Shirk, schlimme Dinge

Bin ich gemein deshalb (Mutter, Krankenhaus, Alleinsein)?

Also heute Morgen wurde meine Mutter ins Krankenhaus gebracht, weil sie halt Probleme mit ihren Atemwege hatte oder so. Eine ältere Freundin meiner Mutter war währenddessen da und als meine Mutter weg war, ist sie ihr hinterhergegangen, um sie im Krankenhaus zu besuchen. Sie ist dabei aber immer wieder zurückgekommen und hat gesagt, dass sie dies noch braucht und das für meine Mutter. Dann ist sie noch oft geblieben, um zu essen und wollte uns was kochen und hat die Spüle gemacht. Ich war ihr zuerst dankbar, aber im Nachhinein hat das echt genervt, weil wir die letzten zwei Wochen auch alleine waren (meine Mutter war verreist) und wir sind bestens klargekommen und jetzt kommt die und denkt wir brauchen das.

Mit "wir", meine ich meinen älteren Bruder (25) und mich (21). Ich hatte gerade meine Ruhe im Wohnzimmer und habe an meiner Dissertation gearbeitet, da kam sie wieder und hat wie immer alles durcheinander gebracht. Sie hat nicht aufgehört zu reden, hat gefragt, ob wir schon gegessen haben und ist jetzt im Wohnzimmer und isst gerade. Ich bin stattdessen einfach in mein Zimmer gegangen, weil ich gerne meine Ruhe habe. Ich fühle mich ehrlich gesagt schlecht, weil ich sie da alleine gelassen habe, aber ich frage mich dauernd "Warum gehst du nicht Nachhause? Warum bist du noch hier? Wir brauchen dich nicht." und das frustriert mich.

Was denkt ihr? Obwohl sie uns schon so oft besucht hat, ist sie für mich immer noch eine Fremde und ich fühle mich nicht wohl dabei, wenn sie bei uns ist, wenn meine Mutter nicht da ist.

Gesundheit, Psychologie, zu Hause

Ich fühle mich Zuhause nicht sicher, was tun?

Ich (w/15) hasse es Zuhause. Meine Eltern sind seit 1,5 Jahren getrennt und ich wohne mittlerweile bei meinem Vater.

Ich Ekel mich vor ihm, aber so extrem. Ich bin Zuhause ständig angespannt, selbst wenn ich allein in meinem Zimmer bin. Ich weiß Nichtmal warum. Er ist auf jeden Fall komisch und ich bemühe mich, so zu tun als wäre alles ok, wenn ich ihn dann aber Versuche aus meinem Zimmer zu scheuchen, lacht er eklig (als wäre ich ein süßes kleines Kind) und nimmt mich nicht ernst.

Es kommt mir ein bisschen vor wie in einer Diktatur, wenn ich das mal so sagen darf; wird nicht gemacht was er sagt oder wird er einmal abgewiesen/man ist einmal nicht seiner Meinung, heißt es, ich soll mich zsm reißen oder ich flieg raus.

Außerdem glaubt er einen nichts und er brachte auch öfter sprüche wie "Die Kinder sind die Sklaven der Eltern und haben nichts zu sagen"

Ich weiß aber nicht woher dieser Ekel und die ständige Anspannung kommt, sobald wir einmal ein "Gespräch" hatten könnte ich danach direkt heulen. Ich bekomme auch riesen Angst, wenn er in meinem Zimmer steht, vorallem wenn er Vorher die tür schließt. Wegen dem Ekel kann ich auch kaum was Essen.

Ich könnte vllt zurück zu meiner Mutter, sie will wieder mit mir und meinem Bruder wohnen. Ich weiß aber nicht ob ich das will. Außerdem wäre das ein ständiges hin und her, wir sind erst vor kurzem umgezogen.

Kann mir einfach irgendwer irgendwie helfen?

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, zu Hause

Partnerin schleppt Hund an?

Hallo

Meine Partnerin hatte einen Hundewunsch, scheinbar seit klein

Aber ich will keinen Hund, ausser, ich muss nichts damit zu tun haben

Sie hat also (trotzdem), vor zwei Tagen, einen angeschleppt..

In unsere 2einhalb Zimmerwohnung ist also ein haariger, stinkender, ca 55cm grosser Streuner eingezogen...

Ich weiss nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich nicht mehr zuhause. Habe die letzte Nacht auswärts geschlafen, denn bei dem Geruch, fühle ich mich nicht wohl

Der Hund tut mir Leid, er kann nichts dafür, und meine Partnerin mag den Hund bereits.

Wenn ich sie damit konfrontiere, meint sie, ich würde mich daran gewöhnen. Vielleicht wird dem so sein, aber eigentlich WILL ich mich gar nicht an eine stinkende oder haarige Wohnung gewöhnen. Meiner Meinung nach gehört der Hund nach draussen. Das will sie nicht.

Ein Ultimatum will ich ihr ungerne stellen, ich hab sie ja gerne, und vorallem, weil wir ein gemeinsames Kind haben.

Die derzeitige Lösung ist, dass ich ein eigenes (der beiden) Zimmer habe, bei welchem ich die Türe schliessen kann, sodass es hoffentlich nicht nach Hund riecht, aber so stelle ich mir eigentlich nicht ein familiäres Zuhause vor...

Wie also kann ich mich damit anfreunden? Oder was für Möglichkeiten habe ich denn? Vielleicht war ja jemand mal in einer ähnlichen Situation?

Danke und liebe Grüsse

Liebe, Leben, Tiere, Kinder, Familie, Wohnung, Hund, Haustiere, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Hundehaltung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Wohngemeinschaft, zu Hause, Daheim

Home -sweet- Home = Wie sehen Eure Wände aus?

Guten Morgen und einen sonnigen Wochenstart!

Weil es bei uns gerade wieder aktuell ist, wollte ich mal nachfragen, wie eure heimischen Wände aussehen?
Gestrichen oder Tapeziert?
Schlicht/elegant Weiß/Grau oder lebendig Bunt (gedeckte / knallige Farben / Foto Tapeten / Muster-Tapeten / usw. )
Und wie oft braucht ihr eine Farb,- Gestalltungsveränderung?

Mein Mann und ich gehören zur bunten und gemusterten Tapeten-Fraktion 💐
Nachdem wir unsere erste Wohnung nur gestrichen hatten (Flur gelb, Wohnzimmer Terrakotta, Schlafzimmer Mintgrün) sind wir bei unserem Haus auf Tapeten umgestiegen.

Wohnzimmer:

<-Kamin seite

<- gegenüberliegende Wand (Produkt Foto)

Der Flur oben ist ebenfalls „gemustert“. Die Tapete ist braun mit beigen Muster (wie größere, gestrichene „Kringel“.

Unser aktuelles Projekt ist der Vorraum. Aktuell ist dieser noch schlicht weiß aber dieses Wochenende bekommt er endlich Farbe!
Wir hatten uns ursprünglich für Weiß entschieden, weil der „Raum“ so klein ist (nur etwas über 5 qm2).
Problem, der Wandvorsprung zur Haustür wird langsam grau und dort wo die Schuhe stehen, bekommt die Tapete regelmäßig etwas ab.
Jetzt haben wir uns dieses Schätzchen besorgt...

<- künftige Tapete 😍 , Produktbild
Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Farbe und plane bereits, das Schlafzimmer umzugestalten 😏
Mal sehen, wann ich meinen Mann die „frohe Kunde“ überbringe und wie er reagieren wird =D
Wir ändern die Farben nicht regelmäßig, aber so im Schnitt nach 5-10 Jahren darf gerne etwas neues an die Wand.

Ich wünsche euch einen entspannten Tag!

Bild zum Beitrag
Ich bevorzuge weiße / graue Wände 58%
Ich brauche Farben ( keine Muster ) 21%
Ich liebe alles (weiße/graue Wände, farbige Wände und Muster ) 18%
Ich mag Muster am liebsten ( Tapeten und/oder gestrichen) 3%
Einrichtung, Farbe, Alltag, Tapete, Wandfarbe, zu Hause, Streichen Renovieren, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zu Hause