Mitschülerin will keine Brille braucht aber eine, wie davon überzeugen?

Hey,

Ich habe in der Berufsschule eine Mitschülerin in meiner Klasse, die eine Brille braucht, da sie aus den Reihen weiter hinten nicht mehr die Schrift an der Tafel erkennt und sich dann zu mir weiter vorne hinsetzt. Sie war anscheinend auch schon beim Augenarzt, der ihre Sehschwäche bestätigt hat, aber will nicht zum Optiker und sich eine Brille holen.

Das tut mir wahnsinnig leid und ich fühle total mit ihr, da ich selbst für ganz lange Zeit keine Brille wollte und sie sehr wenig aufgesetzt habe, eben aus Eitelkeitsgründen, bis es sich vor einem Jahr bei mir durch gewisse Umstände geändert hat. Nun weiß ich aber auch, dass es selbstverständlich total schädlich ist keine Brille zu tragen.

Ich würde ihr so gerne helfen und ihr klarzumachen, dass es nicht schlimm ist eine Brille zu tragen und dass sie immer noch auf Kontaktlinsen umsteigen kann, aber wie soll ich das am besten anstellen? Sie tut mir so leid mit ihrer Abneigung.

Soll ich von meinen eigenen Erfahrungen erzählen mit Brille oder ihr auch die Alternative mit den Kontaktlinsen aufzählen? Ich habe ihr schon gesagt, dass ich glaube, dass eine Brille an ihr sicher sehr hübsch aussehen wird, aber was kann ich noch machen? Wie kann ich am besten ihr Selbstbewusstsein stärken, dass sie es nicht mehr schlimm findet auf die Sehhilfe angewiesen zu sein und sich eine holt?

Gesundheit, Augen, Brille, Psychologie, Brillenträger, Optiker, Sehschwäche, Brillengestell, Eitelkeit
Darf meine Tanzlehrerin mir das sagen?

Hey,

Ich mache einen Tanzkurs und war neulich ein bisschen überrumpelt. An dem Tag, als die Tanzstunde stattgefunden hat war es ein bisschen kälter und ich hatte ein etwas dünneres Kleid an.

Ich habe mich dann nochmal mit meiner Tanzlehrerin am Ende der Stunde über etwas unterhalten und dann meinte sie plötzlich, mein Kleid wäre sehr schön, aber es wäre dafür zu kalt heute. Somit hat sie mir zwar nicht direkt gesagt, ich soll mir beim nächsten Mal bei diesen Temperaturen was Wärmeres anziehen, aber aber es war ja schon eine leichte Kritik, wenn man es so sagen kann.

Ich war dann sehr überrascht darüber und habe erst einmal gesagt, dass es ja die Tage davor wärmer war, das ist allerdings natürlich keine Begründung dafür. Ich war nur so überrascht, dass sie es angesprochen hat und wusste dann nicht was ich am besten drauf sagen kann. Dann hat sie natürlich zu Recht gesagt, dass das ja aber auch die letzten Tage und nicht heute so war worauf ich dann gesagt habe, dass ich heute eben ein Kleid anziehen wollte.

Jetzt weiß ich nicht, was ich darüber denken soll: Ist das in Ordnung, dass sie mir das sagt? Weil mit den Etiketten-Regeln hängt es ja wohl nicht zusammen? Und dann habe ich mich gewundert, weil schon ganz oft Damen an kalten Tagen in dünnen Kleidern oder Röcken kamen und da hat sie auch nie was gesagt. Dann frage ich mich, wieso dann bei mir. Und ist das normal, dass Tanzlehrer einen auch mal auf sowas ansprechen? Oder war sie einfach nur um meine Gesundheit besorgt?

Tanzkurs, Tanzlehrer, Tanzlehrerin, Tanzschule, Tanzstunde